Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Miomente, Mydays, Jochen Schweizer Cocktailkurse auf der Couch: Wie Gutscheinanbieter auf Corona reagieren

Zu Zeiten von Corona steht beim Anbieter Miomente fast alles still. Gründerin Engel setzt daher auf Ideen für daheim – wie auch die Konkurrenz.
22.04.2020 - 17:21 Uhr Kommentieren
Die Unternehmerin hat in ihrem Start-up fast nur Frauen eingestellt. „Ich nehme die Besten“, sagt sie zur Begründung. Quelle: Miomomente
Miomente-Gründerin Sabine Engel

Die Unternehmerin hat in ihrem Start-up fast nur Frauen eingestellt. „Ich nehme die Besten“, sagt sie zur Begründung.

(Foto: Miomomente)

München Im Januar tanzten sie bei Miomente noch. Zur Zehn-Jahres-Feier des Anbieters von Erlebnisgutscheinen trafen sich die zwei Dutzend Mitarbeiter in einem Kochstudio. Gründerin Sabine Engel und Geschäftsführer Michael Kowalzik hatten eine Shownummer zu einem Abba-Song einstudiert.

Über das Coronavirus wurden nur kleine Scherze gemacht, aus China hatte es gerade erste Meldungen gegeben. „Nach einem tollen 2019 hatten wir große Pläne für das laufende Jahr“, sagt Engel. „Die Zahl unserer Partner wollten wir von 250 auf 400 steigern.“

Doch Corona veränderte auch für das erfolgsverwöhnte Münchener Start-up alles. Mitte März wurden alle Veranstaltungen wie Kochkurse und Grillabende abgesagt, die Mitarbeiter nach Hause geschickt. „Ich habe sofort mit dem Vermieter telefoniert, mich über Kurzarbeit informiert und die Stundung der Steuerzahlungen beantragt“, erinnert sich Engel.

Erlebnisgutscheine boomten über viele Jahre. In Zeiten, in denen jeder schon fast alles besitzt, sind emotionale Ereignisse als Geschenk gefragt. Miomente besetzt dabei eine Nische. Die Großen wie Mydays und Jochen Schweizer, die zu Pro Sieben Sat 1 gehören, bieten vom Candlelight-Dinner über den Fallschirmsprung bis zum Goldschmiedekurs fast alles an. Miomente hat sich dagegen auf das Thema Kulinarik spezialisiert.

Die Coronakrise trifft nun alle Anbieter hart. Die Veranstalter müssen Kurse und Events absagen, Gutscheine verkaufen sich schlechter. Doch die Unternehmen versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen – und bieten nun Erlebnisse für zu Hause an. Statt Grillkursen und kulinarischer Führungen gibt es bei Miomente nun zum Beispiel eine virtuelle Gin-Brennereiführung. Die Spirituosen dazu werden ins Haus geliefert.

„Fifa“-Training mit Profis

Die kompletten Umsatzausfälle kann das zwar nicht kompensieren. Doch die Resonanz ist größer als erwartet. „Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch nach der Krise fest in unserem Programm bleibt“, sagt Engel. Für Eltern mit einem Baby oder für Menschen, die weit draußen auf dem Land leben, könne ein virtuelles Ereignis reizvoll sein. Die Kurse werden als Webinar live über das Internet gegeben, dazu gibt es immer eine Testing-Box, zum Beispiel mit Weinen oder Zutaten für Cocktails.

Auch Jochen Schweizer und Mydays reagieren auf die Krise. „Selbstverständlich passen wir unser Erlebnisportfolio an die veränderten Bedürfnisse unserer Kunden an“, sagt Fabian Stich, Chef der Jochen Schweizer Mydays Group. Man arbeite „mit Hochdruck daran, bestehende Erlebnisse zu digitalisieren, um sie ins Wohnzimmer zu holen“.

Die Gruppe hat bereits neue Formate entwickelt, zum Beispiel ein „Fifa“-Training an der Playstation mit einem erfolgreichen Computerspieler. Viele weitere wie Weinproben seien geplant. Man werde „genau beobachten, ob sich das Freizeitverhalten unserer Kunden nachhaltig verändern wird und welche Erlebnisse sich auch dauerhaft als digitale Alternative erweisen“, sagt Stich. Eine Taskforce unterstütze auch die Erlebnisanbieter zum Beispiel bei der Digitalisierung der Produkte.

Miomente-Gründerin Engel hatte einst vergeblich nach einem passenden Cocktail-Kurs für ihren Ehemann gesucht. Schließlich organisierte sie selbst einen, und die Idee für das Start-up war 2009 geboren. Engel gab ihren Job als Controllerin bei Bosch auf und startete selbstfinanziert ihr eigenes Unternehmen.

Seit Jahren schwarze Zahlen

Ähnlich war es zuvor bei Mydays gelaufen, das sich als Online-Marktführer sieht: Gründer Fabrice Schmidt war auf der Suche nach einem Hochzeitsgeschenk und kam so auf die Erlebnisidee.

In den vergangenen zehn Jahren ist Miomente kontinuierlich gewachsen, zuletzt dürfte es laut Branchenschätzungen einen hohen einstelligen Millionenumsatz gegeben haben. Das Wachstum gelang weitgehend aus eigener Kraft, in einer einzigen Finanzierungsrunde engagierten sich lediglich Business-Angels.

Seit Jahren schreibt die Firma schwarze Zahlen. „Nachhaltigkeit war mir immer wichtig“, sagt die 34-Jährige. Ihr sei es nie primär um Venture-Capital und Exitstrategien gegangen. Dass die Firma derzeit – vom Geschäftsführer abgesehen – nur Frauen beschäftige, sei kein ehernes Prinzip. „Ich nehme die Besten.“

Miomente muss nun trotz aller kreativen Ideen hoffen, dass die Krise nicht zu lange dauert. Es sei problematisch, dass die Rettungsschirme für Start-ups nicht wirklich funktionierten, sagt Engel. Einige Monate könne das Unternehmen durchhalten, doch bis zum Weihnachtsgeschäft sei die Krise hoffentlich überstanden. „Nach Corona werden wir einen Boom erleben“, sagt sie. „Die Leute sind eingesperrt und wollen endlich wieder raus.“

Mehr: Jochen Schweizer will seine Erlebnis-Arena ausbauen.

Startseite
Mehr zu: Miomente, Mydays, Jochen Schweizer - Cocktailkurse auf der Couch: Wie Gutscheinanbieter auf Corona reagieren
0 Kommentare zu "Miomente, Mydays, Jochen Schweizer: Cocktailkurse auf der Couch: Wie Gutscheinanbieter auf Corona reagieren"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%