Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Produktion von Injektionssystemen Pharmazulieferer Vetter investiert in Österreich

Der Pharmazulieferer kauft eine Produktionsstätte im österreichischen Rankweil. Dort sollen künftig Medikamenten-Spritzen produziert werden.
08.07.2020 - 15:46 Uhr Kommentieren
Der ausgebildete Apotheker ist Mitglied der Inhaberfamilie. Quelle: Vetter
Udo Vetter

Der ausgebildete Apotheker ist Mitglied der Inhaberfamilie.

(Foto: Vetter)

Frankfurt Das Familienunternehmen Vetter baut seine Präsenz in Europa aus und kauft im österreichischen Rankweil ein Werk. Vetter ist als Pharmadienstleister darauf spezialisiert, Medikamente in Spritzen und andere Injektionssysteme anzufüllen. In Rankweil will sich das Unternehmen künftig auf die Produktion von Injektionssystemen konzentrieren, die speziell für die klinische Forschung gebraucht werden. Dafür werden flexibel produzierte kleinere Chargen benötigt.

„Pharma- und Biotechunternehmen suchen verstärkt nach Partnern, die neben umfassenden Fertigungskapazitäten auch individuelle und produktspezifische Unterstützung während der Produktentwicklung anbieten“, sagt Udo J. Vetter, Beiratsvorsitzender und Mitglied der Inhaberfamilie. Ziel sei es, in Rankweil einen unabhängigen und flexiblen Standort für die klinische Entwicklung nach dem Vorbild der bestehenden Produktionsstätte in den USA in der Nähe von Chicago aufzubauen.

Die 1950 von Helmut Vetter gegründete Firma hat ihren Ursprung in seiner Apotheke in Ravensburg. Udo Vetter, 66, ist wie sein Vater Helmut Apotheker und war viele Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen für das Unternehmen tätig. Seit einigen Jahren führen die beiden Geschäftsführer Thomas Otto und Peter Sölkner den Pharmadienstleister.

Vetter erzielte 2019 mit mehr als 5000 Mitarbeitern einen Umsatz von 669 Millionen Euro. In den Standort Rankweil wurde laut Vetter bisher ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. Die Fertigungsstätte soll in der zweiten Jahreshälfte 2021 in Betrieb gehen. Das Werk in Rankweil gehörte vormals dem Biopharmahersteller Impletio aus der Rentschler-Gruppe. Bei Impletio war Ende vergangenen Jahres ein Insolvenzverfahren eröffnet worden.

Mehr: US-Pharmakonzern Gilead weckt mit Corona-Medikament das Interesse der Anleger

Startseite
Mehr zu: Produktion von Injektionssystemen - Pharmazulieferer Vetter investiert in Österreich
0 Kommentare zu "Produktion von Injektionssystemen: Pharmazulieferer Vetter investiert in Österreich"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%