Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Tina Müller Kurz vor Weihnachten kann die Douglas-Chefin gute Nachrichten verkünden

Die Beauty-Kette profitiert vom Online-Geschäft. Tina Müller präsentiert daher gute Zahlen – und zudem eine exklusive Kooperation mit Kylie Jenner.
18.12.2019 - 16:48 Uhr Kommentieren
Die Douglas-Chefin kann solide Zahlen verkünden. Quelle: Uta Wagner für Handelsblatt
Tina Müller

Die Douglas-Chefin kann solide Zahlen verkünden.

(Foto: Uta Wagner für Handelsblatt)

Düsseldorf Kurz vor Weihnachten haben Beautyprodukte und Parfüm Hochkonjunktur – und auch die Zahlen, die Douglas-Chefin Tina Müller am Mittwoch präsentierte, haben Strahlkraft: Der Umsatz der Gruppe stieg im Geschäftsjahr 2018/19 um 5,4 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro.

Das von Müller strategisch fokussierte E-Commerce-Geschäft legte um fast 40 Prozent zu. Online setzte Douglas deutlich mehr als eine halbe Milliarde Euro um. „Dabei wachsen wir online und offline gleichermaßen profitabel“, sagte Müller dem Handelsblatt. Auch 2020 soll Douglas online zweistellig zulegen. „Wir haben viel investiert in die Zukunft, das zahlt sich jetzt aus.“

Der Jahresüberschuss fiel mit 17 Millionen Euro zwar eher mau aus. Aber im Vorjahr stand hier noch ein Minus von 290 Millionen Euro. „Das ist die richtige Richtung“, sagt Müller. „Wir wollen natürlich noch profitabler werden.“

So habe sie ein Programm angeschoben, um Kosten auf allen Ebenen zu überprüfen – von Einkaufskonditionen über Mieten und Papierkosten bis hin zu schlanken Managementstrukturen. Aber: Es sei immerhin der höchste Überschuss, seit das Unternehmen, das der Gründerfamilie Kreke und dem Finanzinvestor CVC gehört, 2013 von der Börse genommen wurde.

Ob die Zahlen also das Fundament für einen erneuten Börsengang sind? Dazu äußert sich Müller nicht. Ihre Rolle sei es, das Operative zu optimieren: Dafür hat sie die Marke entstaubt, in digitale Infrastruktur, junges Design, Personal, moderne Filialen und Aushängeschilder wie den luxuriösen Flagship-Store in Berlin investiert. Gern verweist sie dazu auf das ihrer Meinung nach relevante Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen, das ebenfalls um 40 Prozent auf 283 Millionen Euro stieg.

Es ist auch ein Name, an dem die 51-Jährige den Erfolg festmacht: Ab Frühjahr 2020 wird Douglas europaweit exklusiv die Pflegeprodukte von „Kylie Jenner Skin“ vertreiben. Dem US-Social-Media-Star Jenner folgen allein auf Instagram mehr als 150 Millionen Menschen, ihre Kosmetikprodukte sind Kult bei der Generation Z.

„Dass wir nun eine solche Marke für uns gewinnen können, zeigt, wie attraktiv und jung aufgestellt die Händlermarke Douglas ist“, sagt Müller. „Die Transformation und Modernisierung ist gelungen.“
Mehr: Die neue Leiterin des Beauty-Geschäfts von Zalando, Pamela Wade-Lehman, spricht im Interview mit dem Handelsblatt über junge Kunden, die Internationalisierung und Konkurrenten wie Douglas und Sephora.

Startseite
Mehr zu: Tina Müller - Kurz vor Weihnachten kann die Douglas-Chefin gute Nachrichten verkünden
0 Kommentare zu "Tina Müller: Kurz vor Weihnachten kann die Douglas-Chefin gute Nachrichten verkünden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%