Felix und Heinrich von Nathusius Querelen um Fahrradbauer Mifa

Der Vater (rechts) hat das Gelenkwellenwerk Ifa Rotorion nach der Wende zu einem weltweiten Autozulieferer aufgebaut. Seit 2014 führte der Sohn die Geschäfte.
Düsseldorf Vor etwa einem Jahr empfingen Vater und Sohn von Nathusius noch einträchtig zum Interview und führten stolz durch ihr Gelenkwellenwerk Ifa Rotorion in Haldensleben nahe Magdeburg. Das hatte Heinrich von Nathusius, 73, nach der Wende quasi aus dem Nichts zu einem weltweit erfolgreichen Autozulieferer aufgebaut. Sohn Felix, 42, übernahm 2014 die Geschäfte vom Vater und steigerte den Umsatz auf eine halbe Milliarde Euro – zuletzt wurde ein Werk in Polen eröffnet. Nun soll der Ifa-Beirat, dem auch Heinrich von Nathusius angehört, Felix von Nathusius zum Februar als Geschäftsführer abberufen haben. Dies erfuhr das Handelsblatt aus unternehmensnahen Kreisen. Die „Mitteldeutsche Zeitung“ hatte zuerst darüber spekuliert. Ifa wollte die Absetzung auf Anfrage weder bestätigen noch dementieren: „Zu den aktuellen Entwicklungen werden wir keine Erklärungen abgeben.“ Auch Felix und Heinrich von Nathusius und der Beiratschef äußerten sich auf Anfrage nicht dazu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen