Philipp Lahm ist als Fußballer eine Person des öffentlichen Lebens. Er hat eine Homepage, auf der viele Informationen über ihn und seine Aktivitäten abrufbar sind.
11. November 1983 in München
Verein: FC Bayern München (Vertrag bis 30. Juni 2018), vorzeitiger Rücktritt Mitte 2017, Bayern-Kapitän seit 2011.
Länderspiele: 113, Tore: 5, Länderspieldebüt: 18. Februar 2004 in Split beim 2:1 gegen Kroatien. Letztes Länderspiel: WM-Finale am 13. Juli 2014 in Rio de Janeiro beim 1:0 n.V. gegen Argentinien.
Turniere: EM 2004 (Vorrunde), WM 2006 (Dritter), EM 2008 (Finale), WM 2010 (Dritter), EM 2012 (Halbfinale), WM 2014 (Titel)
Größter Nationalmannschafts-Erfolg: Weltmeister 2014
Größte internationale Erfolge mit dem FC Bayern München: Champions-League-Sieger 2013; Club-Weltmeister 2013; Europäischer Supercup-Sieger 2013
Größte nationale Erfolg mit dem FC Bayern: 7 Mal deutscher Meister; 6 Mal DFB-Pokalsieger
Erstmals Kapitän in der Startelf der deutschen Nationalmannschaft am 29. Mai 2009 beim 1:1 in Shanghai gegen China; Kapitän bei der WM 2010 und 2014 sowie der EM 2012
Mittelfußbruch im Januar 2005; Kreuzbandriss im rechten Knie im Mai 2005; Sehnenanriss am rechten Ellbogen im Mai 2006 kurz vor der WM in Deutschland
An drei Firmen hat sich Lahm bis jetzt beteiligt, und damit soll noch lange nicht Schluss sein. Lahm schaut sich eigenen Angaben zufolge nach weiteren Beteiligungen um. Mitte 2017 hängt er die Fußballschuhe an den Nagel und will zunächst Privatier sein.