Hall of Fame 2021 Das sind die neuen Mitglieder in der Hall of Fame der Familienunternehmen 2021

Düsseldorf „Der industrielle Mittelstand und vor allem die Familienunternehmen haben die deutsche Wirtschaft durch die Coronakrise getragen“, betonte Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes am Mittwochabend anlässlich der Hall of Fame der Familienunternehmen 2021.
Neben der akuten Krise stehe die Wirtschaft vor einer strukturellen Krise, so Matthes. Der Umbau in eine grüne Wirtschaft sei aufwendig, berge aber große Chancen für Unternehmen. Technologische Disruptionen verändern die Geschäftsmodelle. Deutsche Familienunternehmen machen hier Tempo und haben bewiesen, dass sie auch in Corona-Zeiten resilient und zukunftsfähig sind.
Die Corona-Pandemie forderte auch die Hall of Fame der Familienunternehmen heraus. Zum ersten Mal fand die feierliche Ehrung – coronabedingt – digital statt. Gemeinsam mit KPMG und der Stiftung Familienunternehmen zeichnet das Handelsblatt herausragende Köpfe deutscher Familienunternehmen aus. In diesem Jahr werden Bettina und Reinhold Würth, Alfred Ritter und die drei Brüder Arndt, Johannes und Wolfgang Kirchhoff in die Hall of Fame der Familienunternehmen aufgenommen.
Die Porträts der geehrten Familienunternehmen lesen Sie hier:
- „Wir harmonieren gut zusammen“: Wie der Unternehmer Reinhold Würth und seine Tochter die Konzernführung regeln
- Seiner Zeit voraus: Wie Alfred T. Ritter die Ritter-Sport-Produktion für die Zukunft gerüstet hat
- Freiheit, Wettbewerb, Brüderlichkeit: Das ist das Erfolgsrezept von Arndt, Johannes und Wolfgang Kirchhoff
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.