Premium Industrieholding Max Automation Teile und wachse

Max ist auch am Augmented-Reality-Spezialisten Essert beteiligt.
Düsseldorf Private und geschäftliche Beziehungen weisen schon mal erstaunliche Parallelen auf: Passen wir noch zusammen? Sehen wir eine gemeinsame Zukunft? Wie kann die aussehen? Das sind Fragen, für die beide Seiten befriedigende Antworten finden müssen, wenn es weitergehen soll. Fällt das Resümee negativ aus, ist eine Scheidung oft die bessere Option.
Eine solche Abwägung nimmt derzeit die in Düsseldorf ansässige Industrieholding Max Automation vor. Die Umwelttechnik als eine von zwei Sparten neben der Industrieautomation macht keinen rechten Spaß mehr: Das Wachstum der vergangenen fünf Jahre war eher mau, 2016 brach der Umsatz der Umwelttochter Vecoplan gleich um ein Viertel ein. Also wird eine Trennung nicht mehr ausgeschlossen. Ab Mitte des Jahres soll eine Entscheidung fallen. „Ich habe keine Präferenz“, sagte Vorstandschef Daniel Fink dem Handelsblatt. „Man trennt sich nicht so leicht von einem Drittel seines Umsatzes.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen