Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

KfW-Ifo-Barometer Mittelstand wird die Stütze im Jahr 2012

Kleine und mittlere Unternehmen werden eine wichtige Stütze der Konjunktur 2012. Nach den neuesten Daten des KfW-Ifo-Mittelstandsbarometers profitieren sie besonders von der binnenwirtschaftlichen Lage.
05.01.2012 - 12:45 Uhr Kommentieren
Kleinere und mittlere Unternehmen profitieren von der binnenwirtschaftlichen Lage. Quelle: ap

Kleinere und mittlere Unternehmen profitieren von der binnenwirtschaftlichen Lage.

(Foto: ap)

Frankfurt Getragen vom robusten Arbeitsmarkt hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand zum Jahreswechsel weiter aufgehellt. Die Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Unternehmen blieben trotz der weltweit eingetrübten Konjunkturaussichten und der brisanten Lage in der Eurozone auf Erholungskurs, teilte die KfW Bankengruppe aufgrund neuester Daten des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers mit.

Nach den Angaben liegen die Erwartungen der Mittelständler damit nur noch knapp unter ihrem langfristigen Durchschnittswert, nachdem sie sich bereits im November verbessert hatten. „Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer deutet darauf hin, dass die kleinen und mittleren Unternehmen eine wichtige Stütze der konjunkturellen Entwicklung im Jahr 2012 sein werden“, sagte KfW-Chefvolkswirt Norbert Irsch. Sie profitierten besonders stark von den günstigen binnenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie der Entwicklung am Arbeitsmarkt, der vergleichsweise geringen Verschuldung der Privathaushalte und der niedrigen Kreditzinsen.

Der Aufwärtstrend beim Geschäftsklima betreffe besonders den Einzelhandel, aber auch den Großhandel und die Bauwirtschaft. „Hingegen verliert das Klima im stärker exportorientierten Verarbeitenden Gewerbe weiter an Boden“, berichtete die staatliche Förderbank. In der Industrie habe sich die Stimmung nur leicht verbessert. Allgemein sei die Stimmung im stärker binnenwirtschaftlich ausgerichteten Mittelstand besser als bei Großunternehmen, die unter der sinkenden weltweiten Exportnachfrage und den Instabilitäten an den Finanzmärkten in Folge der Eurokrise litten.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "KfW-Ifo-Barometer: Mittelstand wird die Stütze im Jahr 2012"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%