Premium Künstliche Intelligenz Selbst ist der Roboter

Nächste Stufe der digitalen Revolution.
Berlin, Düsseldorf Ein bisschen erinnert das Gehirn von D1 an einen Hydranten, der einen feinen Nebel aus unzähligen Wasserstrahlen versprüht. D1 ist eine digitale Spielfigur, aber auch sie hat Hunger. Wie sie an Essen kommt, bringt sie sich selbst nach dem Prinzip Erfolg und Irrtum bei. Jede Erfahrung entspricht einem kleinen Wasserstrahl.
So erklärt es Ronnie Vuine und zeigt auf das Gewirr auf seinem Bildschirm. Kollegen des 37-jährigen Informatikers haben das Gehirn von D1, eine Künstliche Intelligenz (KI), programmiert. Vuine ist Chef und Mitgründer des Berliner Start-ups Micropsi Industries und beschäftigt sich normalerweise mit Industriemaschinen. „Die künstlich intelligente Spielfigur haben wir aus Spaß gebaut – und weil wir zeigen wollen, was möglich ist“, so Vuine.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen