Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Online-Handel Diese Start-ups haben Erfolg mit nur einem Produkt

Ein radikal begrenztes Sortiment und der Verzicht auf Zwischenhändler bringt Start-ups ihren Kunden näher. Doch das Konzept birgt Risiken.
08.04.2018 - 13:30 Uhr
Sein Rasierklingen-Start-up verspricht Deutsche Qualität für amerikanische Männer. Quelle: Harry´s
Harry‘s-Chef Andy Katz-Mayfield

Sein Rasierklingen-Start-up verspricht Deutsche Qualität für amerikanische Männer.

(Foto: Harry´s)

Düsseldorf, Hamburg „Am Anfang waren wir schon eine komische Kombination“, sagt Andy Katz-Mayfield. Die ungestümen Internet-Jungs aus New York und die deutschen Ingenieure aus dem thüringischen Traditionsbetrieb: Der Rasierklingen-Versender Harry’s kaufte im Jahr 2014 für stolze 100 Millionen Euro den 1920 gegründeten Klingenhersteller mit Namen Feintechnik.

Die Verwunderung in der Branche hätte damals nicht größer sein können. Doch inzwischen geht das Konzept wohl auf: „Wir haben investiert und so die Produktionskapazität verdoppelt“, sagt Katz-Mayfield, Chef von Harry’s in den USA.

Immer mehr Gründer vermarkten sich im Internet mit einer jungen Masche: Sie reduzieren unübersichtliche Sortimente radikal auf ein Produkt – die angeblich beste Rasierklinge zum günstigsten Preis, den schlausten Kinderwagen oder die bequemste Matratze. So entstehen einerseits neue mittelständische Marken, andererseits aber auch neue Chancen für Mittelständler, die bereits für Handelsmarken produzieren.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%