Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Preisverleihung Ernsting’s Family ist „Händler des Jahres“

David schlägt Goliath: Der Textilfilialist Ernsting?s Family hängt, wenn es um die Gunst der Kundschaft geht, selbst mächtige Konkurrenten wie C&A oder Hennes & Mauritz ab. Das aus dem münsterländischen Coesfeld stammende Unternehmen ist zum "Händler des Jahres 2010" gewählt worden.
08.10.2010 - 10:11 Uhr Kommentieren
Die Preisträger von Ernsting's Familiy. Quelle: Stephanie Meintel

Die Preisträger von Ernsting's Familiy.

DÜSSELDORF. Eine vom Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützte Konsumentenstudie der niederländischen Marktforschungsfirma Q&A Research & Consultancy, die gestern in Wiesbaden veröffentlicht wurde, erklärte die Modekette zum "Händler des Jahres 2010".

Das Familienunternehmen mit 1 500 Läden und 8 300 Mitarbeitern, das zuletzt 624 Mio. Euro umsetzte und dabei eine beachtliche Rendite (Ebit) von 7,7 Prozent erzielte, steht bei der Kundschaft nicht nur wegen des günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses hoch im Kurs. Ebenso erzielten Service und Kundenfreundlichkeit Bestnoten.

Insgesamt hatten die Marktforscher 50 000 Konsumenten befragt - übers Internet und per Handzetteln in 251 zur Wahl stehenden Einzelhandelsbetrieben. Neben dem jeweiligen Geschäft wurden dabei stets zwei weitere Wettbewerber aus der Branche urteilt, wie auch Unternehmen in zwei zusätzlichen Einzelhandelsbranchen.

Punkte gab es in neun Kategorien - vom Preis-Leistungsverhältnis über Sortimentsauswahl und Freundlichkeit bis hin zur Einkaufsatmosphäre. Je nach den Anforderungen der Konsumenten, die Q&A in einer ergänzenden Untersuchung ermittelte, wurden die Bewertungskriterien am Ende gewichtet.

Neben dem Gesamtsieger errechneten die Marktforscher so auch die Bestplatzierten in 23 Einzelbranchen. Herausragendster Wettbewerber: die Metro-Tochter Media-Markt, die gleich in drei Sparten - Haushalts-/Unterhaltungselektronik, "CD/DVD/Games" und "Computerbedarf" den Spitzenplatz erzielte.

Auch die Douglas-Holding war mit ihren Douglas-Parfümerien, den Thalia-Buchhandlungen und dem Schmuckfilialisten Christ gleich mit drei Tochterfirmen vertreten. In der größten Einzelhandelsbranche, dem Supermarktgeschäft, sicherte sich Lidl den Spitzenplatz bei den Verbrauchern.

Startseite
Mehr zu: Preisverleihung - Ernsting’s Family ist „Händler des Jahres“
0 Kommentare zu "Preisverleihung: Ernsting’s Family ist „Händler des Jahres“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%