Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Produzierendes Gewerbe Unternehmen legen eine Schippe drauf

Vor allem Maschinenbau und Autobranche legen ordentlich zu, im Energiesektor und für Ausbau-Betriebe ging es etwas bergab. Doch insgesamt hat das produzierende Gewerbe in Deutschland im November 2013 ordentlich zugelegt.
09.01.2014 - 13:26 Uhr Kommentieren
Vor allem bei den Autokonzernen brummte es im November: Die Mitarbeiter wie hier im Stuttgarter Mercedes-Werk hatten ordentlich zu tun. Quelle: dpa

Vor allem bei den Autokonzernen brummte es im November: Die Mitarbeiter wie hier im Stuttgarter Mercedes-Werk hatten ordentlich zu tun.

(Foto: dpa)

Berlin Die deutschen Firmen haben ihre Produktion im November wieder spürbar hoch gefahren. Die Betriebe stellten 1,9 Prozent mehr her als im Vormonat, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag mitteilte. Dies war etwas mehr als von Reuters befragte Ökonomen erwartet hatten. Im Oktober hatten die Firmen ihre Produktion noch um 1,2 Prozent gedrosselt. Dies lag nach Ministeriumsangaben auch daran, dass manche Unternehmen wegen eines Brückentages nach dem Tag der deutschen Einheit geschlossen blieben oder weniger produzierten. Unterm Strich signalisieren die Daten also, dass es für die meisten Betriebe tendenziell bergauf geht.

Allein die Industrie erhöhte ihre Produktion im November kräftig um 3,1 Prozent. Für das größte Plus sorgten die Hersteller von Maschinen, Anlagen und anderen Investitionsgütern mit 5,1 Prozent. Gut sei es auch in der Kfz-Branche gelaufen, schrieb das Ministerium. Für die Industrie zeichne sich ein Plus für das Schlussquartal 2013 ab.

Der Energiesektor hingegen stellte im November 3,3 Prozent weniger her. Während das Bauhauptgewerbe 0,7 Prozent mehr produzierte, gab es im Ausbaugewerbe - dazu zählen etwa Maler, Metallbauer und Raumausstatter - ein Minus von 4,2 Prozent. Das Ministerium sprach hier von einer unerwartet schwachen Entwicklung. Die Aussichten für das Produzierende Gewerbe insgesamt seien aber nach wie vor positiv. Grund seien die gute Auftragslage und der Optimismus der Firmen.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Produzierendes Gewerbe: Unternehmen legen eine Schippe drauf"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%