Deutsche KMU vertrauen mit 73 Prozent besonders stark darauf, dass sich die heimische Wirtschaft gut entwickelt.
KMU im Vereinigten Königreich blicken besonders positiv auf die nationale Politik.
Im Hinblick auf zukünftige Umsätze (57 Prozent erwarten Umsatzwachstum) sind deutsche und irische KMU am zuversichtlichsten.
73 Prozent der KMU haben Bedenken im Hinblick auf die Weltwirtschaft.
Steigende Kosten sind für die Hälfte der befragten KMU (50 Prozent) die zentrale Herausforderung.
Wechselkursschwankungen (24 Prozent) und Cashflows sind die größten Hemmnisse für den internationalen Handel.
Die Wahrscheinlichkeit, dass KMU in Hongkong ihre Waren exportieren, ist dreimal so hoch (69 Prozent) wie bei ihren Pendants im Vereinigten Königreich und siebenmal so hoch wie bei den KMU in den USA (10 Prozent).
95 Prozent der KMU planen in den nächsten 12 Monaten Investitionen in ihr Unternehmen; die beliebtesten Bereiche sind dabei Mitarbeiterschulungen, Marketing und Technologie.
60 Prozent der polnischen KMU sehen Akquisitionen als beste Wachstumsmöglichkeit an.
Irische KMU warten am längsten auf Zahlungen ihrer Kunden (38 Tage), gefolgt von Hongkong (36,7 Tage).
Beinahe ein Drittel der KMU sind von Zahlungsausfällen betroffen und mussten während der letzten zwölf Monate durchschnittlich 222.000 Euro abschreiben.
Eines von fünf Unternehmen beschreibt die Verfügbarkeit von Finanzierung als schlecht.
Global Business Monitor von Bibby Financial Services (November 2016).
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Stimmt nicht. Die einzige Spielregel die es gibt, sind keine Kinder. Ansonsten ist meine Herzdame (inzw. sogar Verlobte) absolut gleichberechtigt. Und wird nach der Uni als meine persönliche Fitnesstrainerin und Ernährungscoach arbeiten. Wenn ich mit spätestens Mitte 40 mit dem Börsenzeugs aufhöre, und als GT3 -Fahrer im selbst finanzierten Team in der VLN mit einem R8 LMSultra teilnehme
Bin nur 2x im Jahr in der Domstadt. Im Frühjahr zur FIBO, da der Kolibri als Sportwissenschaftlerin nach dem Uniabschluss als meine persönliche Fitnesstrainerin und Ernährungscoach arbeiten wird, und wir uns dort weitergehende Expertise holen. Und im Sommer zu den Kölner Lichter wegen des geilen Feuerwerks am Rhein. Außerdem hatte ich mal dort eine City-Immobilie im Townhaus-Stil, die ich aber dieses Jahr verkauft habe.
Wer braucht denn " Online-Dating-Portale " wenn es Muckibuden zum Eisen biegen für uns Männer und für die Ladys den Knack-Po zum trainieren gibt ?
Wenn ich Lust habe auf Spielbank, dann mache ich das ja auch nicht Online am PC. Sondern ziehe mir einen eleganten Smoking an, fahre nach Wiesbaden und verbinde das Ganze mit einem Besuch im Gourmetrestaurant Ente und einer Übernachtung im Nassauer Hof.
"Herr Fritz Porters - 18.11.2016, 11:43 Uhr
@ Herr Hoffmann
ich habe nicht diesen enormen politischen Sachverstand wie Sie, aber die von Ihnen beschriebene "Grünen-Sozialistischen Vernichtungspolitik".... ist das sowas wie ein "Gemüseauflauf"? :-D
Herrlich, die Kommentare sind echt Comedy... einige Artikel im HB sind echt besorgniserregend, aber die Kommentare können einem das Lachen zurückzaubern. Danke ...muss weiter arbeiten...aber nachher schaue ich noch mal in die Kommentare...will doch auch später noch was zu schmunzeln haben..."
@Porters
VIELEN DANK Herr Porters,
es ist wirklich ein immenser Zeitaufwand, von morgens bis abends zu jedem Artikel so witzige Kommentare zu schreiben.
Bei manchen Artikeln sogar mehrere.
Schön das Sie das zu schätzen wissen.
Aber die Ehre gebührt nicht mir alleine. An den Comedy-Kommentaren sind noch weitere Leute beteiligt die auch gewürdigt sein wollen:
Paff, von Horn, Trautmann, Vinci Queri, Delli, Bollmohr, Caruso, Mücke....
ohne sie wäre ich hier sehr einsam !
Danke