Gründerpreis Weconomy verlängert Bewerbungsphase

Gründer mit kreativen und innovativen Geschäftsmodellen können sich online bewerben.
Düsseldorf Auch in diesem Jahr schreiben die Wissensfabrik und das Handelsblatt den Gründerpreis Weconomy aus, der sich an Jungunternehmer richtet, die gerade gegründet haben oder in den ersten Jahren nach der Gründung sind. Gesucht werden frische, innovative Ideen und interessante Gründerpersönlichkeiten.
Die Bewerbung: Gründer können sich mit Businessplan und Executive Summary noch bis zum 5. Juni online auf der Webseite www.weconomy.de bewerben.
Die Entscheidung: Eine Jury wird im Sommer die vielversprechendsten Ideen genauer unter die Lupe nehmen, die Gründer präsentieren ihnen dann persönlich ihre Geschäftskonzepte. Wichtige Auswahlkriterien sind unter anderem der Innovationsgrad und technologische Anspruch, die Motivation sowie die Persönlichkeit der Gründer und das Gründerteam.
Die Jury wählt bis zu zehn Gewinner aus, die zum Netzwerk-Wochenende mit den Topmanagern vom 27. bis 29. September eingeladen werden. Den Gewinnern steht zudem das Mentorenprogramm der Wissensfabrik offen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.