Premium Boom der Gigafactorys Das sind die wichtigsten Batterieprojekte im europäischen Ausland
Peking, Tokio, Paris, Madrid, Stockholm, New York, London, Rom Groß zu denken haben die beiden wohl bei Tesla gelernt: Der Schwede Peter Carlsson und der Italiener Paolo Cerruti waren einst Manager beim US-Elektropionier – und wollen nun die größte Batteriefabrik Europas bauen. Noch Ende des Jahres soll die Produktion bei Northvolt in Skelleftea starten. Und nicht nur das: Das 2017 gestartete Unternehmen will auch die nachhaltigste Batterie der Welt entwickeln.
Schnell fanden sich finanzstarke Investoren, allen voran der Volkswagen-Konzern, der mit rund 20 Prozent größter Einzelaktionär ist. Neben Goldman Sachs, BMW, einer Ikea-Stiftung und den vier staatlichen Pensionsfonds, die mit 323 Millionen Euro einstiegen, sind auch betuchte Privatpersonen wie Spotify-Gründer Daniel Ek beteiligt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen