Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Handelsbaltt Greenweek

Premium Interview Bill Gates will mit Kernkraft das Klima retten: „Der Strombedarf wird dramatisch steigen“

Der Microsoft-Gründer erklärt, warum Atomkraft nötig ist, wieso China stärker unter der Klimakrise leiden wird als die USA – und wie der grüne Umbau in Deutschland gelingen kann.
29.10.2021 - 04:00 Uhr
Der Microsoft-Gründer macht sich für ein Comeback der Atomkraft stark. Quelle: dpa
Bill Gates

Der Microsoft-Gründer macht sich für ein Comeback der Atomkraft stark.

(Foto: dpa)

Berlin US-Investor Bill Gates wirbt für eine Renaissance der Kernkraft im Kampf gegen den Klimawandel. Atommeiler abzuschalten „macht es schwerer, Versorgungssicherheit und günstige Preise zu gewährleisten“, sagte Gates im Interview mit dem Handelsblatt. „Wir dürfen keine Lösung ausschließen, solange wir die Kosten und die Sicherheit genau geprüft haben.“

Man dürfe nicht vergessen: „Der Strombedarf wird dramatisch steigen, weil wir nicht nur unsere Autos damit antreiben, sondern auch Häuser damit beheizen und viele Fabriken darauf umstellen müssen.“ Neue, vergleichsweise sichere und abfallarme Atomreaktoren könnten helfen, die Klimakatastrophe abzuwenden.

Den Bau von Gaskraftwerken, ein zentrales Element der deutschen Energiewende, sieht Gates dagegen kritisch: „Erdgas ist keine echte Brückentechnologie“, argumentierte der US-Philanthrop kurz vor der Weltklimakonferenz in Glasgow. „Kredite für neue Kraftwerke laufen 30 oder 40 Jahre, während Deutschland die Verpflichtung eingegangen ist, bis 2045 klimaneutral zu werden.“ Um dieses Ziel zu erreichen, könnte der Lebenszyklus eines neuen Kraftwerks unnatürlich kurz sein, mahnte Gates.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Interview - Bill Gates will mit Kernkraft das Klima retten: „Der Strombedarf wird dramatisch steigen“
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%