Premium Weltklimakonferenz Schädlicher als CO2: USA und EU wollen Kampf gegen Methan-Emissionen verschärfen

Methan entsteht unter anderem, wenn pflanzliche Teile unter Sauerstoffausschluss zersetzt werden.
Brüssel In der öffentlichen Klimadebatte geht es in der Regel um das Treibhausgas CO2 und darum, wie man es reduzieren könnte. Methan, das zweitwichtigste Treibhausgas, wird hingegen meist vergessen. Dabei ist seine Reduktion für den Kampf gegen den Klimawandel ebenso bedeutend.
Methan macht 20 Prozent der global ausgestoßenen Treibhausgase aus – und wirkt kurzfristig fataler als CO2. Über einen Zeitraum von 100 Jahren heizt es die Erde 28-mal stärker auf als Kohlenstoffdioxid, über eine Zeitraum von 20 Jahren sogar 81-mal.
Nach Angaben der EU-Kommission geht rund die Hälfte der bisherigen globalen Erwärmung auf den Methanausstoß zurück. Und: Der Ausstoß steigt immer weiter an. Im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten haben sich die Methanwerte in der Atmosphäre verdreifacht. Versuche, verbindliche Methan-Reduktionsziele durchzusetzen, gibt es kaum.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen