Schlafmützigkeit der Behörden Teldafax-Pleite könnte alle Verbraucher treffen

Bayer Leverkusen wusste von der Schieflage des eigenen Trikotsponsors.
Bonn Er hat schon wieder gewonnen. Drei Jahre lang wühlte sich Insolvenzverwalter Biner Bähr durch die Trümmer des 2011 zusammengebrochenen Billigstromanbieters Teldafax. Dann begann er mit seinen Anfechtungsklagen gegen die Großgläubiger. Anfangs war die Arbeit zäh, inzwischen obsiegt der Insolvenzverwalter fast im Wochentakt. Größte Beute im Februar: die Tennet TSO GmbH. Das Landgericht Bayreuth verurteilte den Übertragungsnetzbetreiber dazu, Bähr 32,8 Millionen Euro zu zahlen. Plus 6,6 Millionen Euro Zinsen.
Die Urteilsbegründung liest sich wie die vielen davor. Bähr konnte nachweisen, dass Teldafax schon Mitte 2009 zahlungsunfähig war, sich aber dank der Vorkassen immer neuer Kunden noch zwei Jahre lang weiterschleppte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen