Premium Teldafax Spektakuläre Wende im Gerichtsprozess

Drei Ex-Vorstände von Teldafax stehen vor Gericht.
Düsseldorf/Köln Die Indizienkette war lückenlos, die ersten Geständnisse schon unterschrieben und die Anklage der Staatsanwaltschaft Bonn hart. Bis zu fünf Jahre Haft forderten die Ermittler Anfang 2015 für die Verantwortlichen des Skandalunternehmens Teldafax. Im November 2015 machte das Gericht dann plötzlich einen Vorschlag wie aus einer anderen Welt: Die Verantwortlichen im spektakulärsten Bankrottfall der jüngeren Geschichte sollten sich nicht mehr wegen Bankrott verantworten müssen. Das Gericht regte an, die Anklage weitgehend fallen zu lassen, und stellte den Angeklagten Bewährungsstrafen in Aussicht.
„Wir waren über die Milde des Vorschlags überrascht“, sagt Strafverteidiger Norbert Gatzweiler. Er vertritt Klaus Bath. Und während Gatzweiler den Prozessbeginn als schwierig beschreibt, lobt er nun: „Diese Strafkammer arbeitet fair und transparent. Es läuft so, wie man sich das als Verteidiger wünscht.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen