Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Wärme-, Strom- und Energiekosten Gaspreisschock für die Weltwirtschaft: „Energiekrise wird für viele Firmen zur Überlebensfrage“

Die Preise für Öl, Gas und Kohle erreichen Rekorde – und mit ihnen die Energiepreise. Das ist keine Momentaufnahme, sondern der Beginn einer Epoche der Hochpreisenergie.
12.10.2021 - 12:52 Uhr
Die Weltwirtschaft erleidet einen Energieschock.(Foto: Smetek)
Günstiger wird's nicht

Die Weltwirtschaft erleidet einen Energieschock.

(Foto: Smetek)

  • Die Weltwirtschaft, die gerade erst begonnen hatte, sich von der Pandemie zu erholen, schlittert in eine Energiekrise. Die Preise für Öl, Kohle und Gas steigen rasant.
  • Um das Problem zu verstehen, hilft es, es in seine Einzelteile zu zerlegen. Deshalb lohnt ein Blick auf einzelne Regionen der Erde und die dortige Energie- und Rohstoffsituation.
  • Die hohen Gaspreise könnten laut dem Chef des Chemiepark-Betreibers Infraleuna einen Dominoeffekt auslösen. Einige Firmen haben schon jetzt zu kämpfen.

Wladimir Putin atmet schwer durch, seine Miene wirkt noch ernster als sonst. Der russische Präsident schiebt seine Sprechzettel auf dem Schreibtisch zurecht, dann wendet er sich per Video von seiner Residenz Nowo-Ogarjowo bei Moskau aus an seine Regierung, das russische Volk – und ein Stück weit auch die Welt da draußen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%