Premium Wärme-, Strom- und Energiekosten Gaspreisschock für die Weltwirtschaft: „Energiekrise wird für viele Firmen zur Überlebensfrage“

Die Weltwirtschaft erleidet einen Energieschock.
(Foto: Smetek)
- Die Weltwirtschaft, die gerade erst begonnen hatte, sich von der Pandemie zu erholen, schlittert in eine Energiekrise. Die Preise für Öl, Kohle und Gas steigen rasant.
- Um das Problem zu verstehen, hilft es, es in seine Einzelteile zu zerlegen. Deshalb lohnt ein Blick auf einzelne Regionen der Erde und die dortige Energie- und Rohstoffsituation.
- Die hohen Gaspreise könnten laut dem Chef des Chemiepark-Betreibers Infraleuna einen Dominoeffekt auslösen. Einige Firmen haben schon jetzt zu kämpfen.
Wladimir Putin atmet schwer durch, seine Miene wirkt noch ernster als sonst. Der russische Präsident schiebt seine Sprechzettel auf dem Schreibtisch zurecht, dann wendet er sich per Video von seiner Residenz Nowo-Ogarjowo bei Moskau aus an seine Regierung, das russische Volk – und ein Stück weit auch die Welt da draußen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen