Das Wichtigste in Kürze
- Die Beratung bei einem Vermittler ist kostenlos, da Banken und Sparkasse dessen Provision zahlen.
- Bei einem Vermittler gibt es meist den günstigeren effektiven Jahreszins.
- Kreditvermittler wie Interhyp, Dr. Klein, DTW und Planethome helfen, den Überblick zu behalten und bieten guten Konditionen
Wer baut oder ein Haus kaufen möchte, schaut meist ganz genau auf jeden Cent – es geht ja schließlich um das Projekt des Lebens! Und bei den Beträgen, die da anfallen, machen schon Zehntelprozente an Zinsen und Provisionen eine Menge aus. Vermittler wie Dr. Klein oder Interhyp sind für den Kunden kostenlos, da sie ihre Provision von Bank oder Sparkasse bekommen.
Sie haben zudem ein großen Überblick, den sich Privatpersonen, wenn überhaupt, erst mühsam zusammensuchen müssen. Ihre Position ermöglicht es ihnen, günstigere Zinsen auszuhandeln und zügig die Finanzierungsbestätigung zu erhalten, denn die Kreditinstitute haben ein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.
Darum ist die Beratung für Verbraucher kostenlos
Auch ein Vermittler muss Geld verdienen. Nur zahlen das nicht die Kunden, sondern Banken und Bausparkassen in Form einer Provision. Schließlich nimmt der Vermittler dem Kreditinstitut viel Arbeit ab. Er übernimmt Kundenwerbung, Beratungsgespräche und den (elektronisch abgewickelten) Papierkram.
Dies ist auch der Grund dafür, dass der am Leitzins orientierte effektive Jahreszins beim Vermittler oft niedriger ausfällt, als ihn ein Kunde direkt bei der Bank erhalten würde.
Achtung: Es gibt Banken, die Vermittlern höhere Provisionen anbieten und im Gegenzug einen Zinszuschlag von den Kunden verlangen. Beratung und Vermittlung sind dann für den Verbraucher nicht mehr kostenlos. Hier lohnt es, aufmerksam zu sein und nachzurechnen.
Vermittler oder Bank – Vor- und Nachteile
Während eine Bank lediglich die eigenen Produkte anbieten darf, prüft ein Vermittler auf Basis seiner Kenntnis, Erfahrung und Recherchen eine Vielzahl von Angeboten, zum Teil über Hundert. Er macht seinem Kunden dann meist mehrere Finanzierungsvorschläge, von denen dieser sich eins aussucht.
Das spart dem künftigen Immobilienbesitzer jede Menge Zeit und Energie. Zudem sind die Auskünfte des Vermittlers schufaneutral. Generell gilt: Je mehr Bankpartner ein Vermittler hat, desto größer ist die Auswahl an Produkten.
Tipp: Kreditnehmer sollten darauf achten, dass auch regionale Banken im Vergleich dabei sind – an der Stelle lohnt im Einzelfall oft ein zweiter Blick.

- Spezialist für Baufinanzierung
- Mehr als 400 Finanzierungspartner
- Finanzierung individuell berechnen
- Persönliche Beratung durch angestellte Berater
Konditionen im Vergleich
Welcher Anbieter oder Vermittler am Ende der günstigste ist, hängt immer vom Finanzierungszeitraum und dem eingebrachten Eigenkapital ab. Je mehr vorhanden ist, desto günstiger wird der Kredit.
Als Faustregel gilt bei Bau und Kauf:
Zehn bis 15 Prozent der Gesamtkosten für das Haus sollte der künftige Immobilienbesitzer aus eigenen Mitteln zahlen können. Zum Eigenkapital gehören dabei nicht nur Bares und Geldwerte sondern auch Aktien, bereits vorhandene Immobilien und Grundstücke oder die Eigenleistung. All das lässt sich beim Immobilienkredit anrechnen.
Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Finanzierung bietet der jährlich vergebene Preis der FMH-Finanzberatung. Sie spielt jedes Jahr Monat für Monat eine an Marktbedingungen orientierte Baufinanzierung durch und zeigt so, wo Darlehensnehmer am besten wegkommen.
2020 war die Grundlage ein Darlehen mit 2,5 Prozent Tilgung von 250.000 beziehungsweise 300.000 Euro, den ein Angestellter aufnehmen wollte. In allen Fällen stellte sich heraus, dass die Kreditaufnahme über einen Vermittler stets günstiger war.
Die besten Hypothekenanbieter 10 Jahre fest
Beleihung | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % | 60 – 90 % Mittelwert |
---|---|---|---|---|---|
Bundesweite Anbieter | |||||
Degussa Bank | 0,483 % | 0,584 % | 0,584 % | 0,687 % | 0,5845 % |
Santander | 0,473 % | 0,573 % | 0,675 % | 0,778 % | 0,6250 % |
PSD Bank West | 0,533 % | 0,633 % | 0,736 % | 0,842 % | 0,6860 % |
Regionale Banken | |||||
Sparda-Bank Berlin | 0,568 % | 0,650 % | 0,692 % | 0,778 % | 0,6722 % |
PSD Bank Koblenz | 0,626% | 0,626 % | 0,626 % | 0,811 % | 0,6723 % |
Sparda-Bank West | 0,559 % | 0,659 % | 0,659 % | 0,841 % | 0,6796 % |
Vermittler | |||||
Interhyp | 0,432 % | 0,548 % | 0,578 % | 0,682 % | 0,5602 % |
DTW-Immobilienfinanzierung | 0,457 % | 0,567 % | 0,582 % | 0,687 % | 0,5730 % |
Dr. Klein | 0,458 % | 0,569 % | 0,579 % | 0,687 % | 0,5733 % |
Quelle: FMH-Finanzberatung
Die besten Hypothekenanbieter 15 Jahre fest
Beleihung | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % | 60 – 90 % Mittelwert |
---|---|---|---|---|---|
Bundesweite Anbieter | |||||
PSD Bank West | 0,726 % | 0,831 % | 0,931 % | 1,031 % | 0,8798 % |
Santander | 0,739 % | 0,843 % | 0,9643 % | 1,043 % | 0,8923 % |
1822direkt | 0,861 % | 0,935 % | 0,878 % | 1,009 % | 0,9204 % |
Regionale Banken | |||||
Sparda-Bank West | 0,813 % | 0,915 % | 0,915 % | 1,087 % | 0,935 % |
PSD Bank RheinNeckarSaar | 0,788 % | 0,892 % | 1,029 % | 1,184 % | 0,9734 % |
Sparda-Bank BW | 0,917 % | 0,957 % | 0,957 % | 1,067 % | 0,9746 % |
Vermittler | |||||
Interhyp | 0,674 % | 0,784 % | 0,881 % | 1,034 % | 0,8433 % |
DTW-Immobilienfinanzierung | 0,698 % | 0,792 % | 0,895 % | 1,032 % | 0,8541 % |
Dr. Klein | 0,730 % | 0,834 % | 0,855 % | 1,022 % | 0,8602 % |
Quelle: FMH-Finanzberatung
Die besten Hypothekenanbieter 20 Jahre fest
Beleihung | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % | 60 – 90 % Mittelwert |
---|---|---|---|---|---|
Bundesweite Anbieter | |||||
Allianz Lebensversicherung | 0,941 % | 0,991 % | 1,142 % | 1,490 % | 1,1407 % |
ING | 1,089 % | 1,210 % | 1,309 % | 1,456 % | 1,2661 % |
Degussa Bank | 1,166 % | 1,266 % | 1,266 % | 1,367 % | 1,2664 % |
Regionale Banken | |||||
Sparda-Bank Baden-Württemberg | 1,130 % | 1,170 % | 1,172 % | 1,280 % | 1,1878 % |
PSD Bank Rhein-Ruhr | 1,088 % | 1,188 % | 1,288 % | 1,427 % | 1,2477 % |
PSD Bank RheinNeckarSaar | 1,066 % | 1,165 % | 1,308 % | 1,462 % | 1,2502 % |
Vermittler | |||||
Dr. Klein | 0,934 % | 0,991 % | 1,109 % | 1,277 % | 1,0779 % |
Interhyp | 0,872 % | 0,986 % | 1,115 % | 1,365 % | 1,0843 % |
PlanetHome | 0,929 % | 0,986 % | 1,115 % | 1,352 % | 1,0954 % |
Quelle: FMH-Finanzberatung
Unsere Empfehlung: Kreditvermittler
Die Vermittler bieten interessante Kondition. Wer im Einzelfall günstiger ist, zeigt die Auswertung der FMH-Finanzierung von 2020. Bei einem Finanzierungszeitraum von zehn und 15 Jahren hat Interhyp die Nase vorn, mit einem Mittelwert von 0,5602 beziehungsweise 0,8433 Prozent.
Bei einer 20-jährigen Finanzierung punktet Dr. Klein mit einem Mittelwert von 1,0779 Prozent. Auch Planethome und DTW bieten gute Konditionen.
Übrigens: Die Interhyp erhielt für 2020 den Sonderpreis für größte Kundenzufriedenheit. Bei der Kundenbefragung von ServiceValue für das Handelsblatt sicherte sich Dr. Klein Platz 3 unter den Vermittlern.