Das Wichtigste in Kürze
- 19 Tarife im Vergleich: Fast alle Anbieter überzeugen durch ein hohes Leistungsspektrum – Unterschiede gibt es hauptsächlich im Preis.
- Einige Anbieter schneiden besonders gut ab: Die WGV-Versicherung AG, Allrecht, Deurag, Arag SE und die Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG.
- Durch verschiedene Bausteine lassen sich Verträge auf die individuellen Risiken anpassen.
Der Best Tarif der Ergo überzeugt mit seinem Leistungsangebot – im Vergleich zu anderen Policen ist er jedoch deutlich teurer.
Wer einen fünf Jahresvertrag abschließt, erhält einen Bonus von immerhin zehn Prozent auf den Preis des Tarifs.
Neben den üblichen Single- und Familientarifen bietet die ERGO außerdem einen Rechtsschutz speziell für Senioren: Dieser ist günstiger. Auch für Personen unter 25 Jahren gibt es einen Rabatt von zehn Prozent.
Tarif | Preis Modellkunde |
---|---|
Ergo Best Tarif: Familie | 455,87 € |
Ergo Best Tarif: Single | 422,10 € |
Webseite | ergo.de |
ERGO Rechtsschutzversicherung im Detail
Rechtsschutzversicherungen funktionieren nach dem Bausteinprinzip. Verschiedene Bausteine schützen unterschiedliche Lebensbereiche.
Bausteine versichern individuelle Risiken
Dabei lassen sich einzelne Bausteine untereinander kombinieren – Kunden können so individuelle Risiken abdecken.
Die Rechtsfelder, die die meisten Fälle aufweisen, sind: Privates, Beruf, Verkehr und Wohnen. Die ERGO bietet dazu die passenden Bausteine. Nachfolgend finden sich einige Beispiele, die der Schutz umfasst.
Privater-Rechtsschutz
- Schadensersatzansprüche, Kaufverträge, Internetverträge, Reparaturverträge, Einkommenssteuer und Rentenansprüche
Berufs-Rechtsschutz
- Abmahnungen, Arbeitszeitregelungen, Kündigungen, Versetzungen, Zeugniserteilungen und Urlaubsansprüche
Immobilien-Rechtsschutz
- Kautionen, Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen, Kündigungen, Räumungsklagen und Nachbarschaftsstreitigkeiten
Verkehrs-Rechtsschutz
- Schadensersatz, Entziehung der Fahrerlaubnis, Verkehrsunfälle, Reparaturen, Schmerzensgeld und Bußgeld
Hinweis: Die Lebensbereiche Beruf und Wohnen lassen sich nur in Kombination mit dem Lebensbereich Privat abschließen.
Was macht eine gute Rechtsschutzversicherung aus?
Telefonische Erstberatung
Bevor ein Rechtsstreit vor Gericht geht, kann eine telefonische Erstberatung durch einen Anwalt helfen, die Situation richtig einzuschätzen.
Er berät dabei über die Rechtslage und gibt Tipps zum weiteren Vorgehen. Der Best Tarif der ERGO beinhaltet so eine telefonische Erstberatung.
Mediatoren vermitteln
Um Gerichtsverfahren zu vermeiden, kommen häufig Mediatoren zum Einsatz. Diese haben die Aufgabe, die Streitparteien zusammen zu bringen und zur Lösung des Problems zu vermitteln: Der im Tarif enthaltene Rechtsschutz Leistungsservice der ERGO empfiehlt bei Bedarf professionelle Mediatoren.
Ist ein Mediationsverfahren nicht erfolgreich – so bleibt immer noch der Gang zum Anwalt. Auf Wunsch schlägt die ERGO kompetente Anwälte für das jeweilige Rechtsgebiet vor – alternativ kann der Kunde auch frei einen eigenen Anwalt wählen: Damit können sich Interessenskonflikte durch Kooperationsvereinbarungen vermeiden lassen.
Ausreichender Schutz auch im Ausland
Die Versicherungssumme im Best Tarif ist für Europa unbegrenzt. Außerhalb Europas liegt sie immerhin noch bei 300.000 Euro: Das reicht für gewöhnlich aus, da Gerichtsverfahren diesen Betrag normalerweise nicht übersteigen.
Weltweiter Schutz ist auf zwei Jahre begrenzt und Strafkautionen im Ausland bis 200.000 Euro als Darlehen inbegriffen: Sollte es zu einer Verhaftung im Ausland kommen, können Versicherte die Untersuchungshaft umgehen und sich bis zur eigentlichen Verhandlung frei bewegen.
Erfreuliche Beschwerdestatistik
Die ERGO ist Mitglied bei der Schlichtungsstelle Versicherungsombudsmann. Eine Beschwerdestatistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zeigt außerdem: Die ERGO weist bei einem Bestand von knapp 2 Millionen Verträgen 27 Beschwerden auf – das ist ein absoluter Spitzenwert.
Die Statistik gibt an, wie viele Beschwerden die BaFin im letzten Kalenderjahr für den Geschäftsbereich der Versicherungsaufsicht bearbeitet hat.
Nie mehr Fehler in Verträgen
Ein Dokumentencheck prüft angesetzte Verträge. Somit lassen sich juristische Fehler korrigieren. Diese Leistung ist für jede versicherte Person einmal im Kalenderjahr verfügbar.
Tipp: Die ERGO bietet ein Rechtsportal. Dort finden sich Artikel zu allen möglichen Rechtsthemen – außerdem Tipps, Urteile und Hintergrundinformationen.
19 Rechtsschutzversicherungen im Vergleich
Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg hat in einem umfangreichen Vergleich 19 Tarife für das Handelsblatt miteinander verglichen. Die Ergo Tarife sind im Vergleich zu den Top 5 Tarifen teurer einzustufen.
Top 5 Rechtsschutz Tarife für Singles im Vergleich zum Ergo Best Tarif
Gesellschaft/Tarif | Prämie | Note |
---|---|---|
WGV-Versicherung AG OPTIMAL-Tarif | 304,00 € | sehr gut |
DEURAG PBVW SB 150 | 332,00 € | sehr gut |
AUXILIA JURPRIVAT inkl. KS Automobilclub Stand 07/2019 | 333,00 € | sehr gut |
ALLRECHT Rechtsschutz für das Privatleben | 351,91 € | sehr gut |
ARAG Komfort | 372,94 € | sehr gut |
ERGO ERGO Best | 455,87 € | gut |
Top 5 Rechtsschutzversicherungen für Familien im Vergleich zum Ergo Best Tarif
Gesellschaft / Tarif | Prämie² | Note |
---|---|---|
WGV-Versicherung OPTIMAL-Tarif | 304,00 € | Sehr gut |
DEURAG PBVW SB 150 | 332,00 € | Sehr gut |
AUXILIA JURPRIVAT | 333,00 € | Sehr gut |
ALLRECHT Rechtsschutz für das Privatleben | 351,91 € | Sehr gut |
ARAG SE Komfort | 372,94 € | Sehr gut |
Ergo Ergo Best | 455,87 € | gut |
selbst genutzten Wohneinheiten im Inland; Stand: Februar 2020
ERGO Best Tarif einer der teuersten
Mit 422 Euro im Singletarif und rund 455 im Familientarif ist die Ergo einer der teuersten Anbieter. Auch wenn das Leistungsspektrum umfangreich ist, bieten andere Versicherungsunternehmen vergleichbare Leistungen zu deutlich günstigeren Prämien an.
Viel Leistung, hohe Prämie
Die ERGO punktet mit einer auffallend positiven Beschwerdestatistik – hier steht lediglich die ADAC Rechtsschutzversicherung noch besser dar.
Dazu kommt das umfangreiche Leistungsangebot des Tarif Best. Abzüge gibt es für die vergleichsweise teure Police: Hier kommen Verbraucher bei vielen anderen Anbietern günstiger weg.
Wem die Höhe der Prämie nicht so wichtig ist, ist mit der ERGO gut beraten – außerdem wartet bei einem Fünfjahresvertrag ein Preisnachlass von zehn Prozent auf die aktuelle Police.
Häufige Fragen zur Ergo Rechtsschutz
Zu den wichtigsten versicherten Rechtsbereichen gehören der Schadensersatz-Rechtsschutz, der Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht, der Steuer-Rechtsschutz, der Sozial-Rechtsschutz, der Verwaltungs-Rechtsschutz, der Straf-Rechtsschutz, der Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz, der Beratungs-Rechtsschutz im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht sowie der Beratungs-Rechtsschutz im Urheberrecht.
Die verschiedenen Rechtsbereiche unterliegen teilweise Beschränkungen, die in den Tarifbestimmungen nachzulesen sind.
Eine Selbstbeteiligung reduziert die Kosten der Prämie deutlich. Die Ergo bietet deshalb Selbstbeteiligungen in Höhe von 150 Euro, 300 Euro und 500 Euro an.
Die Ergo bietet eine Tarifoption speziell für Senioren: Der sogenannte Rechtsschutz Vital ist günstiger als der Normaltarif. Grundsätzlich können alle Personen, die sich im Ruhestand oder im Vorruhestand befinden, so einen Antrag stellen.
Auch für besonders junge Leute gibt es einen Preisnachlass. Personen unter 25 Jahren profitieren von einem Startbonus von zehn Prozent auf den Preis der Prämie.