,

Wann ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
06.12.2024 – 17:56 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Krankenzusatzversicherung sinnvoll AB
Krankenzusatzversicherung sinnvoll AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Um im Ernstfall gut abgesichert zu sein, ist es manchmal ratsam, die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung durch eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll zu ergänzen.
  • Die Entscheidung, ob eine solche Police sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie etwa dem Gesundheitszustand, dem Alter, der finanziellen Situation und individuellen Bedürfnissen ab.
  • Hilfreich können gegebenenfalls eine ambulante oder eine stationäre Zusatzversicherung, eine Zahnzusatz-, eine Pflegezusatz- oder auch eine Auslandskrankenversicherung sein.

Eine Krankenzusatzversicherung ist eine private Versicherung, die zusätzliche Leistungen bietet, die über das Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Diese Policen können viele Bereiche abdecken, von Zahnarztleistungen über stationäre Aufenthalte bis hin zu alternativen Behandlungsmethoden. Doch welche Faktoren spielen bei der Frage eine Rolle, ob eine solche Zusatzversicherung überhaupt sinnvoll ist – und welche Zusatzversicherungen sind letztlich empfehlenswert?

Private Krankenversicherungen im Vergleich

  • Mehr als 35 Anbieter kostenlos vergleichen
  • Unabhängig & transparent
  • Bereits ab 97,00 € privat krankenversichern
    (abhängig von Alter und Tarif)

Der Gesundheitszustand: Mehr Schutz für chronisch Erkrankte und Vorbelastete

Zunächst einmal steht der eigene Gesundheitszustand im Mittelpunkt der Überlegung, ob eine Krankenzusatzversicherung abgeschlossen werden sollte. Für Menschen mit Vorerkrankungen oder familiären Krankheitsgeschichten kann es zum Beispiel sinnvoll sein, einer solchen Versicherung Aufmerksamkeit zu schenken. Denn sie bietet nicht nur finanzielle Absicherung, sondern oft auch wertvolle Unterstützung bei häufigen Arztbesuchen und speziellen Therapien, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen.

Berufsrisiken: Absicherung für stressige Berufe

Berufliche Belastungen können ebenfalls langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Menschen in stressreichen oder körperlich anspruchsvollen Berufen sind oft anfälliger für gesundheitliche Probleme.

Eine Krankenzusatzversicherung bietet in solchen Fällen einen wichtigen finanziellen Puffer, um Kosten für unerwartete Behandlungen und Therapien zu decken, die andernfalls zu einer finanziellen Überlastung führen könnten.

Altersgerechte Vorsorge: Frühzeitig absichern, um später Kosten zu sparen

Gerade im jungen Erwachsenenalter wird oft auf eine Krankenzusatzversicherung verzichtet. Doch eine frühzeitige Absicherung kann sich als kluge Strategie erweisen. Die Beiträge sind in der Regel niedriger.

Und auch im Alter, wenn das Risiko für gesundheitliche Probleme steigt, kann eine solche Versicherung erhebliche Kosten einsparen.

Auch finanzielle Rahmenbedingungen spielen eine Rolle

Die aktuelle finanzielle Situation ist ebenfalls von Bedeutung bei der Entscheidung für oder gegen eine Zusatzversicherung. Es ist wichtig, die monatlichen Prämien realistisch zu prüfen, um eine finanzielle Überlastung zu vermeiden.

Eine kluge Abwägung zwischen den Kosten für die Versicherung und dem potenziellen Nutzen sorgt dafür, dass die umfangreichere Gesundheitsversorgung auch in schwierigen Zeiten gewährleistet bleibt.

Individuelle Bedürfnisse erkennen

Jeder Mensch hat spezifische gesundheitliche Bedürfnisse. Für Personen, die regelmäßig Zahnarztbesuche in Anspruch nehmen oder häufig alternative Therapien benötigen, kann eine spezifische Zusatzversicherung von großem Nutzen sein. Die passgenaue Auswahl der versicherten Leistungen ist entscheidend, um die individuelle Gesundheitsversorgung optimal zu gestalten.

Und welche Krankenzusatzversicherung ist nun sinnvoll?

Ein Krankenhausaufenthalt bleibt oft nicht ohne Unannehmlichkeiten. Dazu zählen nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch die Organisation und der Aufenthalt selbst. Für Personen, die beispielsweise während dieser Zeit Wert auf Komfort und Qualität legen, kann eine stationäre Krankenzusatzversicherung sinnvoll sein.

Mehr Komfort im Krankenhaus genießen – mit der stationären Zusatzversicherung

Ein 40-jähriger gesetzlich Versicherter, der während seines Aufenthalts in der Klinik ein Einzelzimmer bevorzugt, könnte sich mit dieser Zusatzversicherung viele Vorteile sichern. Dazu gehört die Behandlung durch den Chefarzt oder einen spezialisierten Mediziner. Zudem ermöglicht diese Versicherung, das Krankenhaus frei zu wählen und die Behandlungsräume in einem angenehmeren Ambiente zu verbringen.

Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt

Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.

Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.

Top 5 der stationären Krankenzusatzversicherungen mit höherem Beitrag im Alter

VersicherungKosten pro MonatBesonderheit
Hallesche
GIGACL.RI
23,89 €Arzthonorare ohne Begrenzung

Gesundheitsservices wie Gesundheitstelefon und Spezialistensuche

Ohne Wartezeit
Gothaer
MediClinic S Premium
21,59 €Arzthonorare ohne Begrenzung

Ohne Wartezeit
Bavaria Direkt
UKV KlinikPRIVAT Premium RI
23,97 €Arzthonorare ohne Begrenzung

Zustellung der Police innerhalb von 24 Stunden

Ohne Wartezeit
ARAG
MedKlinik 1-Bett S
22,61 €Arzthonorare ohne Begrenzung

U.U. auf Wunsch Verlegung in ein anderes Krankenhaus in Deutschland

Rechtsservice

Ohne Wartezeit
Württembergische
SZR-SZE
26,22 €Arzthonorare ohne Begrenzung

Ohne Wartezeit
Stand: Januar 2025
Quelle: Eigene Recherche

Top 3 der stationären Krankenzusatzversicherungen mit stabilem Beitrag im Alter

VersicherungKosten pro MonatBesonderheit
Hallesche
GIGACL.RI
23,89 €Arzthonorare ohne Begrenzung

Gesundheitsservices wie Gesundheitstelefon und Spezialistensuche

Ohne Wartezeit
Gothaer
MediClinic S Premium
21,59 €Arzthonorare ohne Begrenzung

Ohne Wartezeit
Bavaria Direkt
UKV KlinikPRIVAT Premium RI
23,97 €Arzthonorare ohne Begrenzung

Zustellung der Police innerhalb von 24 Stunden

Ohne Wartezeit
ARAG
MedKlinik 1-Bett S
22,61 €Arzthonorare ohne Begrenzung

U.U. auf Wunsch Verlegung in ein anderes Krankenhaus in Deutschland

Rechtsservice

Ohne Wartezeit
Württembergische
SZR-SZE
26,22 €Arzthonorare ohne Begrenzung

Ohne Wartezeit
Stand: Januar 2025
Quelle: Eigene Recherche

Ambulante Zusatzversicherung – wem sie Nutzen bringen kann

Für viele Menschen stellt sich zudem die Frage, ob die monatlichen Beiträge für eine ambulante Zusatzversicherung gerechtfertigt sind. Alternative Heilmethoden wie Akupunktur und Osteopathie gewinnen zunehmend an Popularität. Diese Therapien bieten oft sanfte und ganzheitliche Ansätze zur Linderung verschiedener Beschwerden.

Allerdings lässt die gesetzliche Krankenversicherung in dieser Hinsicht oft zu wünschen übrig; sie übernimmt solche Behandlungen in der Regel nur teilweise oder gar nicht – Selbiges kann für Sehhilfen jeglicher Art gelten.

Ein 40-jähriger Versicherter in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), der bereits eine Sehhilfe (Brille oder Kontaktlinsen) nutzt, sucht nach einer ambulanten Zusatzversicherung.

Der Leistungsumfang der hier empfohlenen fünf Top-Versicherungen erstreckt sich über Kosten für alternativmedizinische Behandlungen durch Heilpraktiker oder Ärzte, neue Brillen oder Kontaktlinsen, Vorsorgeuntersuchungen, die von der GKV nicht übernommen werden, sowie Kosten für zahlreiche Schutz- und Reiseimpfungen.

Die 5 besten ambulanten Zusatzversicherungen

VersicherungKosten pro MonatBesonderheit
Continentale
Easy Ambulant 1.200
26,18 €Umfangreiche Gesundheitsprüfung

Beitragsbefreiung in Elternzeit
100 %

Erstattung bei Brillen und Kontaktlinsen (max. 300 € innerhalb von 2 Jahren)

Vorsorge, Heilpraktiker und Impfungen:
100 % Erstattung (zusammen max. 1.200 € pro Jahr)

Wartezeit entfällt
Continentale
Easy Ambulant 600
19,43 €Umfangreiche Gesundheitsprüfung

Beitragsbefreiung in Elternzeit
100 %

Erstattung bei Brillen und Kontaktlinsen (max. 300 € innerhalb von 2 Jahren)

Vorsorge, Heilpraktiker und Impfungen: 100 % Erstattung
(zusammen max. 600 € pro Jahr)

Wartezeit entfällt
Signal Iduna
AmbulantPLUS
38,76 €Einfache Gesundheitsprüfung (bestehend aus 1 Frage)

Hilfsmittel und Rezeptgebühren werden erstattet

100 % Erstattung bei Brillen und Kontaktlinsen (max. 375 € innerhalb von 2 Jahren)

Vorsorge, Heilpraktiker und Impfungen: 100 % Erstattung
(zusammen max. 750 € alle 2 Jahre)

Wartezeit entfällt
SDK
Ambulant 100 (AP1)
39,19 €Wenige Fragen im Rahmen der Gesundheitsprüfung

Heil- und Hilfsmittel werden erstattet

100 % Erstattung bei Brillen und Kontaktlinsen (max. 500 € alle 2 Jahre)

Heilpraktiker: 100 % Erstattung (max. 1.000 € alle 2 Jahre)

Vorsorge und Impfungen: 100 % Erstattung, zusammen 500 € alle 2 Jahre

Wartezeit entfällt
Bavaria Direkt
NaturPRIVAT + VorsorgePRIVAT
45,55 €Wenige Fragen im Rahmen der Gesundheitsprüfung

80 % Erstattung bei Brillen und Kontaktlinsen (max. 400 € innerhalb von 2 Kalenderjahren)

Heilpraktiker: 80 % Erstattung (max. 500 € im 1. Kalenderjahr, 1.000 € in den ersten 2 Kalenderjahren, danach 1.000 € pro Kalenderjahr)

Vorsorge: 100 % Erstattung (max. 200 € im 1. Kalenderjahr, 500 € in den ersten 2 Kalenderjahren, danach 500 € pro Kalenderjahr)

Impfungen: 100 % Erstattung (max. 300 € innerhalb von 2 Kalenderjahren)

Wartezeit entfällt
Stand: Januar 2025
Quelle: Eigene Recherche

Heute schon ans Lächeln von morgen denken: Zahnzusatzversicherungen

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen stoßen außerdem im Bereich Zahnersatz und spezieller Behandlungen wie Kunststofffüllungen häufig an ihre Grenzen. Patienten tragen oft einen großen Eigenanteil. Die Zahnzusatzversicherungen, die hier vorgestellt werden, bieten eine beeindruckende Erstattung von mindestens 90 Prozent.

Musterkunde ist auch hier ein 40-jähriger Versicherter der gesetzlichen Krankenversicherung. Er hat keine Zahnlücken und benötigt aktuell keinen Zahnersatz. In den letzten drei Jahren wurde bei ihm eine Parodontose behandelt, die nun aber als abgeschlossen gilt. Da keine laufenden Behandlungen oder Empfehlungen für künftige Maßnahmen bestehen, können die monatlichen Beiträge für eine Zahnzusatzversicherung unterschiedlich ausfallen.

Die hier präsentierten Top 5-Tarife, die mit steigenden Beiträgen im Alter verbunden sind, sowie die Top 3-Tarife mit stabilen Beiträgen bieten folgende Leistungen:

  • Eine Erstattung von mindestens 90 Prozent der Kosten für Zahnersatz.
  • Eine Übernahme von mindestens 90 Prozent der Kosten für Zahnbehandlungen, darunter auch Kunststofffüllungen.
  • Eine Erstattung von bis zu 180 Euro pro Jahr für professionelle Zahnreinigungen.

Die 5 besten Zahnzusatzversicherungen mit höherem Beitrag im Alter

VersicherungKosten pro MonatBesonderheit
Münchener Verein
ZahnGesund 100 (T579)
37,90 €Professionelle Zahnreinigung: 200 € pro Kalenderjahr (2 x 100 €) für alle Prophylaxemaßnahmen

Zahnersatz und Zahnbehandlung: Exzellente Leistungen

Ohne Wartezeit
Barmenia
Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus D
47,80 €Professionelle Zahnreinigung: 200 € pro Kalenderjahr, 80 % pro Behandlung

Zahnersatz und Zahnbehandlung: Exzellente Leistungen

Ohne Wartezeit
Ottonova
Zahn 100
42,46 €Professionelle Zahnreinigung: 180 € pro Kalenderjahr (max. 90 € pro Behandlung) für alle Prophylaxemaßnahmen

Die Unterlagen zur Versicherung gibt es ausschließlich via App

Zahnersatz und Zahnbehandlung: Exzellente Leistungen

Ohne Wartezeit
Ottonova
Zahn 100+ (Zahn 100 + Care FC)
42,90 €Professionelle Zahnreinigung 200 € pro Kalenderjahr (max. 110 € pro Behandlung) für alle Prophylaxemaßnahmen

Die Unterlagen zur Versicherung gibt es ausschließlich via App

Zahnersatz und Zahnbehandlung: Exzellente Leistungen

Ohne Wartezeit
Allianz
MeinZahnschutz 100
41,73 €Professionelle Zahnreinigung ohne Begrenzung

Nicht abschließbar bei Knirscherschiene

Zahnersatz und Zahnbehandlung: Exzellente Leistungen

Ohne Wartezeit
Stand: Januar 2025
Quelle: Eigene Recherche

Die 3 besten Zahnzusatzversicherungen mit stabilem Beitrag im Alter

VersicherungKosten pro MonatBesonderheit
Allianz
MeinZahnschutz 90 AR
54,59 €Nicht abschließbar bei Knirscherschiene

Zahnreinigung ohne Begrenzung

Zahnersatz und Zahnbehandlung: Exzellente Leistungen

Ohne Wartezeit
Continentale
Exklusiv-Tarif CEZE
39,26 €Zahnersatz und Zahnbehandlung: Exzellente Leistungen

Professionelle Zahnreinigung (250 € pro Kalenderjahr für alle Prophylaxemaßnahmen)

Ohne Wartezeit
Signal Iduna
ZahnEXKLUSIV
56,15 €Zahnreinigung ohne Begrenzung

Zahnersatz und Zahnbehandlung: Exzellente Leistungen

Beitragssenkung erwartet

Ohne Wartezeit
Stand: Januar 2025
Quelle: Eigene Recherche

Beruhigt ans Alter denken: Die Pflegezusatzversicherung

Eine Pflegezusatzversicherung sichert im Pflegefall eine erstklassige Betreuung und Versorgung. Sie bietet nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch das beruhigende Gefühl, gut vorbereitet zu sein.

Als Beispiel wird erneut der 40-jährige GKV-Versicherte betrachtet. Er möchte eine Zusatzversicherung abschließen, die ihm eine monatliche Auszahlung von 1.500 Euro garantiert. Diese Summe soll später dazu dienen, die voraussichtlichen monatlichen Pflegekosten von etwa 2.600 Euro zu decken, wobei er bereit ist, selbst 1.100 Euro pro Monat zu tragen. Da er bereits 40 Jahre alt ist, würden hier die monatlichen Beiträge höher ausfallen als bei den anderen Zusatzversicherungen, die in diesem Ratgeber vorgestellt werden.

Für den Musterkunden ist es entscheidend, dass die Beiträge bei dieser Zusatzversicherung im Alter stabil bleiben, um langfristig planen zu können.

Top 5 der besten Pflegezusatzversicherungen

VersicherungKosten pro MonatBesonderheit
ARAG
PIN Exklusiv
104,39 €Auszahlung in Europa

3.000 € Soforthilfe im Pflegefall

Leistung zu Hause und im Heim: sehr gut
Concordia
PG1 + Pflege PLUS
108,38 €Auszahlung weltweit

Inflationsschutz

Leistung zu Hause und im Heim: sehr gut
Continentale
PG-K-Plus + PG-C 5.000
108,90 €Auszahlung deutschlandweit

Inflationsschutz

5.000 € Soforthilfe im Pflegefall

Leistung zu Hause und im Heim: sehr gut
SDK
Top (PGD) + PGU
159,25 €Auszahlung weltweit

Inflationsschutz

Leistung zu Hause und im Heim: sehr gut
Allianz
PZTB03 + PZTA03 max
80,75 €Auszahlung weltweit

Leistung zu Hause und im Heim: sehr gut
Stand: Januar 2025
Quelle: Eigene Recherche

Eine der vielleicht wichtigsten Versicherungen für Reisefans: Auslandskrankenversicherung

Reisen bereichert das Leben, doch gesundheitliche Risiken lauern an jeder Ecke. Eine Auslandskrankenversicherung bietet in dieser Zeit den nötigen Schutz und gewährleistet eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Diese Versicherungen übernehmen im Ernstfall die Behandlungskosten, ohne dass Vorauszahlungen nötig sind, und organisieren im Notfall auch den Rücktransport ins Heimatland.

Die jährlichen Beiträge für ein umfassendes Versicherungspaket variieren stark je nach Anbieter. Die besten Versicherungen für einen 40-jährigen Single ohne ADAC-Mitgliedschaft, die weltweiten Schutz bieten, kosten zwischen 40 und 60 Euro pro Jahr.

Top 5 der besten Auslandskrankenversicherungen

VersicherungKosten pro JahrBesonderheit
Signal Iduna
Jahres-Reise-Krankenversicherung
26,90 €Zahnbehandlungen inklusive

Bergungskosten bis 15.000 €

Krankenrücktransport zum Wohnort

Keine Selbstbeteiligung
europ Assistance
Reisekrankenschutz
31,00 €Zahnbehandlungen inklusive

Bergungskosten bis 10.000 €

Krankenrücktransport zum Wohnort

Keine Selbstbeteiligung
europ Assistance
Premium
82,00 €Zahnbehandlungen inklusive

Bergungskosten bis 10.000 €

Krankenrücktransport zum Wohnort

Mit Selbstbeteiligung

Inklusive Rücktritts-, Abbruch- & Gepäckversicherung
europ Assistance
Premium
111,00 €Zahnbehandlungen inklusive

Bergungskosten bis 10.000 €

Krankenrücktransport zum Wohnort

Ohne Selbstbeteiligung

Inklusive Rücktritts-, Abbruch- & Gepäckversicherung
AXA
Jahres-Reisekrankenversicherung
122,78 €Zahnbehandlungen inklusive

Bergungskosten bis 5.000 €

Krankenrücktransport zum Wohnort

Ohne Selbstbeteiligung
Stand: Januar 2025
Quelle: Eigene Recherche

Krankenzusatzversicherung: So setzen sich die Kosten zusammen

Ob eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll ist, kann nur jeder Einzelne selbst für sich entscheiden. Aber was genau beeinflusst eigentlich die Kosten von Krankenzusatzversicherungen?

Zwei zentrale Faktoren sind das Alter und der Gesundheitszustand der versicherten Person.

Jüngere Versicherte profitieren oft von niedrigeren Prämien, während ältere Personen mehr zahlen müssen. Wer gesund lebt und keine Vorerkrankungen hat, kann in der Regel günstigere Tarife finden. Menschen mit Vorerkrankungen hingegen müssen oft mit höheren Kosten oder sogar mit Ausschlüssen in bestimmten Bereichen rechnen.

Zusätzlich bestimmt der Umfang der abgedeckten Leistungen den Preis der Zusatzversicherung.

Private Krankenversicherungen im Vergleich

  • Mehr als 35 Anbieter kostenlos vergleichen
  • Unabhängig & transparent
  • Bereits ab 97,00 € privat krankenversichern
    (abhängig von Alter und Tarif)

Häufig gestellte Fragen zu Krankenzusatzversicherungen

Wie oft sollte eine Krankenzusatzversicherung überprüft werden?

Die regelmäßige Prüfung der abgeschlossenen Krankenzusatzversicherungen wird empfohlen, insbesondere bei Veränderungen im Gesundheitszustand, Beruf oder Einkommen. Diese Überprüfung hilft sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz den aktuellen Bedürfnissen entspricht.

Woran erkennt man eine gute Krankenzusatzversicherung?

Eine gute Krankenzusatzversicherung fällt durch transparente Kommunikation, umfassende Leistungen und einen reibungslosen Kundenservice auf. Ein Vergleich verschiedener Anbieter hilft, die beste Option zu finden.

Wer sollte eine Krankenzusatzversicherung in Betracht ziehen?

Personen, die besonderen Wert auf eine umfassende medizinische Versorgung legen, sollten über eine sinnvolle Krankenzusatzversicherung nachdenken. Das gilt insbesondere für Familien, ältere Menschen und Personen mit speziellen Gesundheitsbedürfnissen.


Weitere Ratgeberartikel zu den Themen PKV, GKV und Zusatzversicherungen

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.