Autokreditvergleich: Die wichtigsten Infos
- Die Experten der FMH-Finanzberatung haben für das Handelsblatt Autokredite von 45 Anbietern verglichen
- Die besten Autokredite mit bonitätsunabhängigen Zinsen: SWK Bank und ING
- Kreditvergleichsportale helfen bei der Suche nach aktuellen Zinsen und den passenden Angeboten
- Verbraucher finden bei Verivox, Finanzcheck und Check24 aktuelle Zinsen und Angebote
Die Santander Bank bietet zwei verschiedene bonitätsunabhängige Fahrzeugfinanzierungen an, die Kreditnehmer jeweils zu denselben Konditionen als Auto-, Motorrad- und Caravan-Kredit beantragen können. Während es sich beim ClassicCredit um einen klassischen Ratenkredit handelt, stellt der BudgetCredit einen Ballonkredit mit höherer Schlussrate dar.
Die Ansetzung der Laufzeiten ist bei beiden Optionen je zwischen 12 und 96 Monaten möglich, bei Nettokreditbeträgen von 500 bis 200.000 Euro. Der jährlich gebundene Sollzins liegt bei 3,92 Prozent, der effektive Jahreszins bei 3,99 Prozent.
Vergleich Fahrzeugfinanzierung und Ratenkredit
Die folgende Tabelle zeigt die Santander Fahrzeugfinanzierungen im Vergleich zum Ratenkredit BestCredit. Dabei wird sichtbar, dass bei den Fahrzeugfinanzierungen die Ansetzung eines höheren Nettodarlehensbetrags erfolgen kann. Außerdem liegt der konstante Zinssatz teilweise niedriger als der an zwei Drittel der Verbraucher vergebene Zins des Ratenkredits.
Konditionen | Autokredit | Ratenkredit BestCredit |
---|---|---|
Darlehensbetrag | 500 – 200.000 Euro | 1.000 – 60.000 Euro |
Effektiver Jahreszins | 3,99 % | 1,99 – 7,98 % |
Zwei-Drittel-Zins | 3,99 % | maximal 4,99 % |
Sollzinssatz p.a. | 3,92 % | 1,97 – 7,7 % |
Laufzeit | 12 – 96 Monate | 12 – 96 Monate |
Monatliche Raten | 43 Euro – 17.023 Euro | 84,23 – 5.211,04 Euro |
Webseite | santander.de | santander.de |
Repräsentatives Beispiel ClassicCredit (ohne Anzahlung): Bei einem Nettokreditbetrag von 15.000 Euro und einer Laufzeit von 60 Monaten beträgt die erste monatliche Rate 259,56 Euro, alle weiteren 276,00 Euro und die zu zahlende Gesamtsumme 16.543,56 Euro.
Unterschied ClassicCredit und BudgetCredit
Die Kfz-ClassicCredit ist ein Ratenkredit, dessen Tilgung zu festen Laufzeiten und in gleichbleibenden Monatsraten (mit leicht verminderter erster Rate) erfolgt. Der BudgetCredit der Santander Bank ist dagegen ein Ballonkredit, der aus drei Komponenten besteht:
- einer flexibel wählbaren Anzahlung
- konstant niedrigen Monatsraten
- einer höheren Schlussrate
Die Schlussrate darf dabei nur so hoch sein wie der geschätzte Restwert des Fahrzeugs am Ende der Laufzeit. Der Kreditrechner auf der Webseite bestimmt die Höhe automatisch und fahrzeugunabhängig.
Die folgenden Tabelle zeigt die Schlussrate bei einem Fahrzeugpreis von 15.000 Euro und einer Anzahlung in Höhe von 1.000 Euro:
Laufzeit | Monatsrate | Schlussrate |
---|---|---|
12 | 496 Euro | 9.000 Euro |
24 | 257 Euro | 9.000 Euro |
36 | 222 Euro | 7.500 Euro |
48 | 204 Euro | 6.000 Euro |
60 | 186 Euro | 4.950 Euro |
Vor- und Nachteile BudgetCredit
Vorteile des BudgetCredits liegen darin, dass die gewöhnlichen Monatsraten geringer als beim ClassicCredit ausfallen und die Tilgung der Schlussrate auf drei verschiedene Weisen möglich ist:
- Zahlung der Schlussrate
- Rückgabe des Fahrzeugs an den Händler
- Aufnahme eines Kredits für die Schlussrate
Der Nachteil beim BudgetCredit besteht allerdings darin, dass sich bei Aufnahme eines neues Kredits zur Tilgung der Schlussrate die Gesamtlaufzeit der Abzahlung erhöht und somit auch die Kosten durch anfallende Zinsen.
Die Aufnahme eines BudgetCredits ist daher nur sinnvoll, wenn die Zahlung der Schlussrate sicher erfolgen kann oder die Rückgabe des Fahrzeugs eine Option ist.
Unterstützte Fahrzeugtypen und weitere Kreditmöglichkeiten
Die Santander Bank bietet die Finanzierung verschiedener Fahrzeugtypen an. Für diese weist sie je andere Kreditbezeichnungen aus, die Konditionen ändern sich dabei jedoch nicht:
Kredit | Fahrzeuge |
---|---|
ClassicCredit / Budget Credit | PKWs, Motorräder, Caravans |
eFinance | Elektroautos, -motorräder, -roller |
ClassicCars | Old- und Youngtimer (nach eventueller Einholung eines Wertgutachtens) |
Webseite | santander.de |
AutoFlex-Kredit
Darüber hinaus zählt auch der AutoFlex-Kredit zu den Santander-Produkten. Die Bank vergibt ihn jedoch nicht selbst, sondern über Autohändler – zu individuellen Raten und Laufzeiten sowie variablen Zinsen und mit kostenlosen Ablöseoptionen.
Sonderkosten und Sicherheiten
Bei der Kreditaufnahme über die Santander Bank sind außerdem einige Gegebenheiten zu beachten, die Einfluss auf die Kosten des Kredits haben können:
Sondertilgungen
Das Leisten von Sondertilgungen oder eine vorzeitige Kreditrückzahlung sind bei der Santander Bank möglich, zum Ausgleich der entfallenden Zinszahlungen erhebt die Bank jedoch eine Vorfälligkeitsentschädigung auf die entsprechende Summe. Diese liegt bei 1 Prozent oder bei 0,5 Prozent im Fall einer Restlaufzeit von unter einem Jahr.
Ratenaussetzung
Die Santander Bank erlaubt Stundungen oder Ratenaussetzungen nach erfolgreicher Prüfung. Die Zeiträume fallen bei jedem Einzelfall individuell aus.
Für die Ratenaussetzung fallen allerdings Kosten in Höhe von 40 Euro an.
Ratenschutzversicherung
Für den Autokredit besteht bei der Santander Bank die Möglichkeit, eine Ratenschutzversicherung (auch Restschuldversicherung genannt) abzuschließen.
Solche Versicherungen haben den Sinn, die Monatsraten bei Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder Tod zu übernehmen. Aufgrund vieler Ausschlusskriterien (wie zum Beispiel willkürlicher Karenzzeiten) greifen sie aber nur selten. Daher ist dieser unnötige Kostenpunkt nicht zu empfehlen.
Kfz-Brief
Als Sicherheit verlangt die Santander Bank den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II), der spätestens 4 Wochen nach Kauf des Fahrzeuges abgegeben werden muss. Ein Weiterverkauf ist daher nicht ohne Einwilligung der Santander Bank möglich.
Durch die hinterlegte Sicherheit sind die Fahrzeugfinanzierungen im Regelfall aber auch billiger als der Ratenkredit der Santander Bank (BestCredit), die hier im Fall von zwei Dritteln der Kreditvergaben einen effektiven Jahreszins von 4,99 Prozent verlangt.

- Effektiver Jahreszins zwischen 3,19 und 3,99 Prozent
- Nettodarlehensbeträge: 5.000 bis 65.000 Euro
- Laufzeiten: 12 bis 96 Monate
- Monatsraten: 60,76 bis 5.508,94 Euro
Voraussetzungen für die Kreditaufnahme
Die Santander Bank verlangt bei der Aufnahme eines Kredits die Erfüllung folgender Voraussetzungen:
- Volljährigkeit
- Arbeits- oder Renteneinkommen
- einwandfreie Schufa-Auskunft
Kreditantrag bei der Santander Bank stellen
Der Online-Antragsprozess bei der Santander Bank läuft in mehreren Schritten ab:
- Mithilfe des Kreditrechner auf der Website (santander.de) lassen sich die gewünschten Konditionen bestimmen. Danach folgt das Ausfüllen des Online-Antragsformular durch die Angabe der persönlichen Daten und Einkommensverhältnisse.
- Die Santander Bank prüft danach die Anfrage und sendet die Unterlagen zu.
- Die Legitimation erfolgt per PostIdent oder über das schnellere VideoIdent-Verfahren.
- Den Betrag überweist die Santander Bank nach der Prüfung der Unterlagen im Regelfall noch am gleichen Werktag auf das entsprechende Konto.
Fahrzeugfinanzierung der Santander Bank im Vergleich
Im Mai 2020 verglich das Handelsblatt bundesweit angebotene bonitätsunabhängige Autokredite miteinander. Die effektiven Jahreszinsen lagen bei den günstigsten Angeboten unabhängig der Laufzeit zwischen 2,69 Prozent (Süd-West-Kreditbank) und 3,59 Prozent (Netbank).
Bank | Effektivzins1 | Nettokreditbetrag |
---|---|---|
SWK Bank2 | 2,69 % | 5.000 – 50.000 € |
ING2 | 2,89 % | 5.000 – 65.000 € |
Deutsche Skatbank | 2,89 % | 3.000 – 50.000 € |
Degussa Bank2 | 2,95 % | 2.500 – 40.000 € |
EthikBank | 2,95 % | 5.000 – 50.000 € |
ADAC Finanzdienste2 | 2,99 % | 2.500 – 100.000 € |
DKB | 3,49 % | 2.500 – 60.000 € |
Netbank | 3,59 % | 3.000 – 50.000 € |
Mit einem effektiven Jahreszins ab 3,99 Prozent schneiden die Fahrzeugfinanzierungen der Santander Bank schlechter als die bundesweiten Gewinner ab und sind darüber hinaus auch teurer als die günstigsten regionalen Anbieter.
Deren effektive Jahreszinsen lagen zwischen 2,19 und 3,49 Prozent.

- Autokredit: ab 2,69 % effektiver Jahreszins
- Laufzeit: 24 – 84 Monate
- Nettodarlehensbetrag: 5.000 – 50.000 €
Sind die Fahrzeugfinanzierungen der Santander Bank empfehlenswert?
Die Fahrzeugfinanzierungen der Santander Bank schneiden im Vergleich zu den günstigsten bonitätsunabhängigen Krediten aus dem Handelsblatt-Vergleich schlechter ab.
Nachteile sind zudem, dass Ratenaussetzungen kostenpflichtig sind und die Bank bei früherer Rückzahlung des Kredits eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt.
Weiterhin negativ zu bewerten ist, dass das Gesamtangebot der Fahrzeugfinanzierungen insgesamt undurchsichtig und wenig verständlich erscheint.

- Effektiver Jahreszins zwischen 3,19 und 3,99 Prozent
- Nettodarlehensbeträge: 5.000 bis 65.000 Euro
- Laufzeiten: 12 bis 96 Monate
- Monatsraten: 60,76 bis 5.508,94 Euro
Häufige Fragen zum Autokredit der Santander Bank
Die Zeit zur Auszahlung ist bei Santander abhängig von der Kredithöhe. Ein 10.000 Euro Kredit dauert sechs Tage bis zur Auszahlung, ein 5.000 Euro Kredit circa einen Tag.
Das Leisten von Sondertilgungen oder eine vorzeitige Kreditrückzahlung sind bei der Santander Bank möglich, zum Ausgleich der entfallenden Zinszahlungen erhebt die Bank jedoch eine Vorfälligkeitsentschädigung auf die entsprechende Summe.
Diese liegt bei 1 Prozent oder bei 0,5 Prozent im Fall einer Restlaufzeit von unter einem Jahr.
Die Santander Bank verlangt bei der Aufnahme eines Kredits die Erfüllung folgender Voraussetzungen: Volljährigkeit, Arbeits- oder Renteneinkommen, einwandfreie Schufa-Auskunft