Das Wichtigste in Kürze
- Online-Broker wie Trade Republic bieten meist bessere Konditionen als Filialbanken.
- Das Fintech verlangt nur wenige Gebühren.
- Empfehlenswerte Anbieter sind außerdem: Scalable Capital, Justtrade und Trade Republic.
Der Berliner Online-Broker Trade Republic ist seit 2019 am deutschen Finanzmarkt aktiv und schafft es mit seinen günstigen Konditionen immer wieder in die Schlagzeilen. Denn das junge Fintech hat eine übersichtliche Kostenstruktur, wo andere Anbieter verschiedenste Gebühren verlangen.
Info | Trade Republic |
---|---|
Depotführung | 0 € |
ETF Sparplanausführung | 0 € (Anlagevolumen: 1 bis 10.000 €) |
Kosten/Wertpapierorder | |
Orderprovision | 0 € |
Fremdkostenpauschale | 1 € |
Zinsen auf nicht-investiertes Guthaben von bis zu 50.000 € | 4,00 % Monatliche Ausschüttung |
Webseite | traderepublic.com |
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters
Das Konzept von Trade Republic basiert auf einem minimalistischen Ansatz und niedrigen Gebühren: Gibt der Nutzer eine Order in Auftrag, kostet ihn das lediglich 1 Euro Fremdkostenpauschale, unabhängig von der Größe des Auftrags. Für den Wertpapierhandel selbst verlangt das Unternehmen keine Orderprovision.
Vorteile:
- keine Depotführungsgebühren, keiner Orderprovision, keine Gebühren für die Sparplanausführung
- Fremdkostenpauschale in Höhe von nur 1 Euro unabhängig vom
- keine Depotführungsgebühren, keiner Orderprovision, keine Gebühren für die Sparplanausführung
- Fremdkostenpauschale in Höhe von nur 1 Euro, unabhängig vom Ordervolumen
- moderne App mit benutzerfreundlichem Design
- schnelle und unkomplizierte Depoteröffnung
- 4,00 Prozent Zinsen auf nicht-investiertes Guthaben von bis zu 50.000 Euro bei monatlicher Ausschüttung
Nachteile:
- eingeschränkte Auswahl an Wertpapieren, Anbietern und Handelspartnern
- Orders ausschließlich an der Lang & Schwarz Exchange (LSX)
- Einlagensicherung nicht über Mindestabsicherung hinaus
- nur für Kunden mit funktionsfähigem Smartphone geeignet
Auswahl an Wertpapieren
Die Auswahl an Anlagemöglichkeiten ist groß: Kunden von Trade Republic können derzeit über 11.500Aktien und ETFs, 420.000 Derivate und über 50 Kryptowerte und Kryptosparpläne handeln. Hinzu kommen mehr als 2.400 ETF-Sparpläne und über 2.600 Aktiensparpläne, über 500 Staats- und Unternehmensanleihen Damit liegt Trade Republic im Vergleich zu anderen Online-Brokern recht weit oben.
Die Sparpläne können bereits ab 1 Euro Mindestanlage bis maximal 10.000 Euro eingerichtet werden. Außerdem ist die Ausführung der ETF- und Aktiensparpläne über die gesamte Laufzeit kostenlos.
Der Handel mit aktiv gemanagten Fonds ist bei dem Fintech dagegen nicht möglich. Diese Anlageklassen benötigen eine aufwendigere Betreuung und würden somit die Kosten von Trade Republic in die Höhe treiben. Der Handel mit Anleihen ab 1 Euro ist mit der überarbeiteten App jedoch ab sofort möglich.
So viel Auswahl bieten die Wettbewerber von Trade Republic
Scalable Capital bietet über 7.500 Aktien, über 2.400 ETFs, 375.000 Derivate und mehr als 3.000 Fonds zur Auswahl an. Außerdem können Anleger direkt in über 70 Kryptowährungen investieren. Darüber hinaus gibt es Sparpläne auf über 6.000 Aktien und 2.400 ETFs, die sich ab 1 Euro ohne Ordergebühren besparen lassen.
Finanzen.net Zero hat mehr als 7.500 Aktien, über 2.000 ETFs und ETPs, mehr als 4.000 Fonds, rund 300.000 Optionsscheine und Zertifikate von Goldman Sachs, HVB onemarket und HSBC sowie 33 Kryptowährungen im Angebot. Zum Sparen stehen rund 1.500 kostenlose Aktien- und ETF-Sparpläne bereit. Sie können ab 1 Euro im Monat für 0 Euro Ordergebühren bespart werden.
Justtrade ermöglicht Investments in 7.300 Aktien, mehr als 1.800 ETFs, 500.000 Hebelprodukte und Zertifikate und 20 Kryptowerte. Außerdem werden rund 200 EFT-Sparpläne angeboten.
Etoro erlaubt Anlegern den Einstieg in hunderte verschiedene Finanzanlagen in den Anlageklassen Aktien, Rohstoffe, Krypto-CFDs, Devisen, Indizies und ETFs. Jede Anlageklasse kann mit einer Vielzahl von Strategien getradet werden. Sparpläne gibt es bei Etoro nicht.
Börsenplätze und Direkthandelspartner
Im Unterschied zu anderen Online-Brokern ist die Auswahl an Börsenplätzen bei Trade Republic auf einen einzigen limitiert: die Lang & Schwarz Exchange der Börse Hamburg. Lediglich der Handel mit Derivaten erfolgt außerbörslich über die HSBC Deutschland. Transaktionen an ausländischen Börsen sind nicht möglich.
Zum Vergleich: Bei Scalable Capital können die Trades über die Handelsplattform Gettex (Börse München) und über Xetra, den elektronischen Handelsplatz der Börse Frankfurt, ausgeführt werden. Smartbroker bietet ebenfalls die Möglichkeit, über Xetra zu handeln. Darüber hinaus stehen elf weitere Handelsplätze und für den außerbörslichen Handel 16 Direkthandelspartner zur Verfügung. Bei Justtrade gibt es drei Börsenplätze und fünf außerbörsliche Handelspartner. Nutzer von Finanzen.net Zero können dagegen nur über Gettex handeln.
Online-Broker und Direktbanken: Trade Republic-Alternativen im Überblick
Info | Justtrade1 | Scalable Capital | Finanzen.net Zero3 |
---|---|---|---|
Depotführung | 0 € | 0 € | 0 € |
Orderkosten | |||
Preismodell | Pauschal | Preisstufen | Pauschal |
Mindestpreis | 0 € | 0,99 € | 0 € |
Höchstpreis | 0 € | 3,99 € 2 | 0 € |
Kosten/Wertpapierorder | |||
Order mit Kurswert von 12.000 € | 0 € | 0,99 € | 0 € |
Order mit Kurswert von 6.000 € | 0 € | 0,99 € | 0 € |
Order mit Kurswert von 2.500 € | 0 € | 0,99 € | 0 € |
Webseite | justtrade.com | scalable.capital | finanzen.net/zero |
2 Xetra-Trading
3 Es fallen lediglich marktübliche Spreads und bei Kleinstorders unter 500 € ein Mindermengenzuschlag von 1 € an
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnis der Anbieter
Stand: Juni 2023
Info | Comdirect: Depot | DKB | Etoro |
---|---|---|---|
Depotführung | In den ersten 3 Jahren kostenlos¹ | 0 € | 0 € |
Orderkosten | |||
Preismodell | 0,25 % + 4,90 € | Pauschal | Pauschal |
Mindestpreis | 9,90 € | 10 € | 0 € |
Höchstpreis | 59,90 € | 30 € | 0 € |
Kosten/Wertpapierorder | |||
Order mit Kurswert von 12.000 € | 37,40 € | 15 € | 0 € |
Order mit Kurswert von 6.000 € | 22,40 € | 15 € | 0 € |
Order mit Kurswert von 2.500 € | 13,65 € | 10 € | 0 € |
Webseite | comdirect.de | dkb.de | etoro.de |
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnis der Anbieter
Stand: Oktober 2023
Gehandelt wird bei Trade Republic über die App und über den Browser
Der Wertpapierhandel erfolgt bei Trade Republic über die App oder auch über den Desktop.
Die App überzeugt durch ein einfaches und benutzerfreundliches Design – selbst unerfahrene Nutzer sollten keine Schwierigkeiten mit der Verwaltung ihrer Wertpapiergeschäfte haben.
Für wen sich das Wertpapierdepot von Trade Republic eignet
Die Auswahl an Wertpapieren kann im direkten Vergleich mit ähnlichen Anbietern wie Comdirect und Finanzen.net Zero mithalten. Zudem profitieren Anleger von den sehr kundenfreundlichen Konditionen.
Das Wertpapierdepot von Trade Republic eignet sich daher für Anleger, denen möglichst niedrige Gebühren wichtig sind. Vor allem technikaffine Nutzer werden viel Freude an der Trade Republic App haben.
Was kostet ein Depotwechsel zu Trade Republic und wie funktioniert das?
Innerhalb Deutschlands muss ein Depotwechsel kostenlos möglich sein, so schreibt es der Bundesgerichtshof vor. Aus diesem Grund ist auch der Depotübertrag zu Trade Republic kostenlos.
Der Depotwechsel erfolgt in vier Schritten:
- App downloaden und ein Wertpapierdepot bei Trade Republic eröffnen.
- Im persönlichen Bereich (ganz rechts) die Einstellungen öffnen. Unter “Service” wählt der Nutzer dann den Punkt “Depotübergang” aus, woraufhin das Übertragsformular erscheint.
- Das Übertragsformular muss anschließend ausgedruckt und ausgefüllt werden. Wichtig sind folgende Angaben:
– Angaben zur bisherigen Depotbank
– die aktuelle Depotnummer
– eine persönliche Anschrift
– die Steueridentifikationsnummer
– Angaben zu Wertpapieren, die übertragen werden sollen - Um den Wechsel abzuschließen, muss das ausgefüllte Übertragsformular unterschrieben an die derzeitige Depotbank geschickt werden.
Danach kümmert sich der aktuelle Anbieter um den Depotumzug. Bis der Wechsel vollständig vollzogen ist, vergehen für gewöhnlich zwei bis drei Wochen. Aufgrund der beschränkten Auswahl an handelbaren Wertpapieren bei Trade Republic kann es zusätzlich zu zeitlichen Verzögerungen bei der Depotübertragung kommen.
Hinweis: Vor dem Wechsel sollte der Kunde prüfen, ob er auch wirklich alle Wertpapiere zu Trade Republic übertragen kann. Fondsanteile sind beispielsweise von vornherein ausgeschlossen, weshalb es sich empfiehlt, das alte Depot für solche Anlageklassen weiterzuführen.
In wenigen Schritten zum Depot
Die Eröffnung eines Wertpapierdepots dauert bei Trade Republic weniger als zehn Minuten:
- Kunden können entweder die Website von Trade Republic aufrufen oder sich die App auf das Smartphone herunterladen.
- Danach erfolgt die Registrierung bei Trade Republic. Dafür werden die folgenden Angaben benötigt:
– Kontaktdaten und Wohnsitz
– Handynummer
– Steuerpflicht
– Daten zum Referenzkonto
– Angaben zum Auszahlungskonto - Anschließend müssen Kunden ihre Identität über Videoident nachweisen: Dafür benötigen sie ein gültiges Ausweisdokument und ein Endgerät mit Kamera, beispielsweise ein Smartphone. Ein Mitarbeiter von Trade Republic wird dann per Video-Call Kontakt aufnehmen und die Identität verifizieren. Das Verfahren nimmt zwei bis drei Minuten in Anspruch. Im Anschluss erhält man eine SMS mit einem Bestätigungscode, der dann in der App eingeben werden muss.
- Am Ende ist Trade Republic gesetzlich dazu verpflichtet, Erfahrungen und Kenntnisse im Wertpapierhandel abzufragen. Dieser Schritt dauert nochmal etwa zwei Minuten.
Die Eröffnung des Wertpapierdepots erfolgt sofort. Bevor Kunden jedoch mit dem Wertpapierhandel loslegen können, müssen sie zunächst Geld auf das Verrechnungskonto ihres Depots einzahlen.
Wie sicher ist das Trade Republic Depot?
Kundeneinlagen von Trade Republic werden bei der Solarisbank, der Deutschen Bank, der Citibank Europe plc und bei J.P. Morgan SE verwahrt. Die Gelder liegen dort auf einem Treuhandkonto. Einlagen bis zu einem Wert von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert.
Eine zusätzliche Absicherung, zum Beispiel über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Banken, erfolgt nicht.
Trade Republic ist mit am günstigsten
Trade Republic bietet seinen Kunden den Wertpapierhandel zu einmalig niedrigen Konditionen: keine Depotgebühren, keine Ordergebühren und keine Gebühren für die Sparplanausführung. Das schafft kaum ein anderer Anbieter.
Die Auswahl an Wertpapieren ist bei Trade Republic liegt im Vergleich im oberen Mittelfeld.
Trade Republic zahlt 4,00 Prozent Zinsen auf nicht-investiertes Guthaben
Aktuell zahlt Trade Republic sogar Zinsen auf nicht-investiertes Guthaben. Für maximal 50.000 Euro werden 4,00 Prozent gewährt. Die Zinsgutschrift erfolgt monatlich und das Angebot gilt bis auf Weiteres. Das heißt: Die Zinsen können auch wieder gesenkt werden.