,

Wo Bitcoin kaufen: Schritt für Schritt-Anleitung und seriöse Anbieter

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
15.10.2025 – 15:51 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Wo Bitcoin kaufen AB
Wo Bitcoin kaufen AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Den Meilenstein von 100.000 US-Dollar, auf den Anleger hingefiebert hatten, konnte Bitcoin erstmals am 5. Dezember erreichen. Auch viele Krypto-Laien fragen sich aufgrund der derzeitigen Höhenflüge: Wo Bitcoin kaufen?
  • Zwar ist die Kryptowährung hochvolatil und keine risikoarme Investition, doch Experten vermuten, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist.
  • Wer selbst zum Krypto-Anleger werden möchte, braucht zunächst einen seriösen Anbieter, über den er investieren kann – zum Beispiel Bitpanda, eToro, Trade Republic oder Coinbase.

Der Kauf von Bitcoin ist auch ohne monatelanges Studium möglich. Doch wo Bitcoin kaufen und wie gelingt das am besten?

Wichtig vorab: Wer in diese digitale Währung investieren möchte, braucht nicht zwingend einen ganzen Bitcoin zu kaufen.

Viele seriöse Anbieter ermöglichen den Erwerb von Bruchteilen, sodass auch kleine Beträge eine Eintrittskarte in die Krypto-Welt darstellen können. Ein zusätzlicher Vorteil für etwaige Krypto-Entdecker: Wer seinen Bitcoin mehr als ein Jahr lang hält und dann verkauft, bleibt in Deutschland steuerfrei.

Es gibt also gute Gründe, sich diesem Thema zu widmen und die ersten Schritte in der Welt der digitalen Währungen zu gehen.

Kauf von Bitcoin leicht gemacht: Zuerst die richtige Plattform wählen

Der Hype um Bitcoin und andere Kryptowährungen zieht immer mehr Interessierte an, die auf die digitale Schatzsuche gehen möchten. In Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen zahlreiche Plattformen zur Verfügung, um Bitcoins zu erwerben. Ob über eine Krypto Börse oder einen Broker – die Wahl des Anbieters hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Kenntnisstand ab.

  1. Bitcoin kaufen über Krypto Börsen: Krypto Börsen sind digitale Marktplätze, auf denen Käufer und Verkäufer direkt miteinander handeln. Der Preis für Bitcoin schwankt hier aufgrund von Angebot und Nachfrage und kann somit stark variieren. Solche Börsen bieten oft eine Vielzahl von Handelswerkzeugen, wie etwa eine Stop-Loss-Funktion, die vor unerwarteten Verlusten schützt. Die vielen Optionen und Handelsmechanismen bringen jedoch eine gewisse Komplexität mit sich. Anfänger könnten sich hier schnell überfordert fühlen, während erfahrene Anleger die Flexibilität und Möglichkeiten schätzen. Die Verwahrung der Coins erfolgt häufig in Wallets der Börsen, wobei Nutzer auch die Möglichkeit haben, ihre Bitcoins auf eigene Wallets zu transferieren.
  2. Bitcoin kaufen über Broker: Broker hingegen nehmen die Rolle eines Vermittlers zwischen den Investoren und den eigentlichen Börsen ein. Bei einem Broker wird der Bitcoin-Preis festgelegt, orientiert sich aber am aktuellen Markt. Diese Plattformen sind oft benutzerfreundlicher gestaltet und bieten eine Vielzahl von zusätzlichen Services, wie etwa Sparpläne. Daher eignen sie sich gut für Neulinge und Anleger. Broker bieten allerdings häufig nur die Möglichkeit, Coins in den Verwahrstellen des Brokers unterzubringen.

Wo Bitcoin kaufen: Fünf Krypto Börsen und Broker und ihr Krypto-Angebot

Es gibt viele Anbieter, die den Kauf von Bitcoin für Anleger so unkompliziert wie möglich gestalten wollen. Beliebte Broker und Börsen wie Bitpanda, eToro, Trade Republic oder Coinbase haben sich in der Community bewährt und werden häufig als Anlaufstellen für den Kauf von Bitcoin empfohlen.

Diese Plattformen unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Gebühren, Zahlungsmethoden, Verwahrungsmöglichkeiten sowie bei der Auswahl an Kryptowährungen. Für denjenigen, der in die Welt von Bitcoin eintauchen möchte, ist ein Vergleich der Plattformen ratsam.

Zunächst ein Blick auf das Angebot der einzelnen Broker und Börsen an digitalen Währungen:

Krypto Börse / HandelsplatzKryptowährungenHauptsitzWebseite
Bitpanda> 650Österreichbitpanda.de
eToro*> 130Zypernetoro.de
Trade Republic> 50Deutschlandtraderepublic.com
Coinbase> 260USAcoinbase.com
Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter; eigene Recherche
Stand: September 2025

Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt

Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.

Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.

Übrigens: Alle genannten Anbieter sind reguliert und dürfen in Deutschland mit Kryptowährungen handeln.

1. Bitpanda: Mehr als 650 Kryptowährungen

Mit über 650 handelbaren Kryptowährungen ist die Plattform Bitpanda ein echtes Schwergewicht im europäischen Raum. Diese Vielfalt ist selten und hebt Bitpanda deutlich von vielen anderen Brokern ab, die oft nur eine eingeschränkte Auswahl bieten.

Die große Palette an verfügbaren Coins umfasst zum Beispiel beliebte Vertreter wie Cardano und Tron sowie zahlreiche Altcoins, die ansonsten vornehmlich auf großen internationalen Börsen wie Coinbase zu finden sind. Auch Memecoins wie Dogecoin sind zu erwerben. Wer sich nicht nur auf Einzelkämpfer beschränken möchte, hat obendrein die Möglichkeit, in Krypto-Indizes zu investieren. Diese Indizes bilden die 5, 10 oder 25 wertvollsten digitalen Währungen nach Marktkapitalisierung ab. Auch Sparpläne lassen sich problemlos einrichten.

Das kostet der Krypto-Handel auf Bitpanda

Für den Handel mit etwa Bitcoin erhebt Bitpanda eine Gebühr von 0,99 Prozent pro Transaktion (exklusive Spread). Für erfahrene Händler, die höhere Handelsvolumina umsetzen, bietet das Web-Interface Bitpanda Fusion die Möglichkeit, die Gebühren und Spreads stark zu reduzieren. Wer seine Coins auf ein externes Wallet transferiert, muss mit Netzwerkgebühren rechnen, deren Höhe auf der Bitpanda-Webseite einzusehen ist.

Bitpanda Gebühren im Überblick

InfoBitpanda
Depotkosten0 €
Trans­aktions­entgelt0,99 % für Bitcoin exkl. Spread
(Bitpanda Fusion: ab 0,02 %
Ordergebühr + Spread)
EinzahlungsgebührKeine
AuszahlungsgebührKeine
Webseitebitpanda.de
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis des Anbieters; eigene Recherche
Stand: Juli 2025

Kryptos kaufen auf Bitpanda – Schritt für Schritt-Anleitung

Die Eröffnung eines Kontos bei Bitpanda ist unkompliziert:

  1. Nach der Online-Registrierung folgt die Verifizierung, die per Video-Identifizierung durchgeführt wird. Hierzu benötigt man lediglich einen Reisepass oder Personalausweis.
  2. Nach der Kontoeröffnung erfolgt die Ersteinzahlung: Über den Einzahlen-Button können Nutzer die gewünschte Währung, Methode und den Betrag auswählen. Bitpanda bietet dabei eine breite Palette an Zahlungsmöglichkeiten, die weit über die standardmäßige SEPA-Überweisung hinausgeht. Zahlungsmethoden wie Giropay, Apple Pay, PayPal, Sofortüberweisung, Visa, Mastercard, Skrill und Neteller stehen zur Verfügung.
  3. Sobald das Geld auf dem Verrechnungskonto ist, kann der erste Bitcoin oder eine sonstige digitale Währung auf der Webseite oder über die App von Bitpanda gekauft werden. Hier erwartet die Nutzer eine verständliche und benutzerfreundliche Oberfläche.

Für wen ist Bitpanda geeignet?

Bitpanda eignet sich für eine breite Zielgruppe, vom neugierigen Einsteiger bis zum erfahrenen Trader. Die benutzerfreundliche Plattform zieht Anfänger an, die unkompliziert in die Welt der Kryptowährungen eintauchen wollen, während erfahrene Anleger die umfangreiche Auswahl an über 650 Digitalmünzen (Bitpanda Fusion: über 100 Kryptos), Krypto-Indizes und die Möglichkeit zur Gebührenoptimierung schätzen.

Auch für diejenigen, die Wert auf eine diversifizierte Anlagestrategie und die Kontrolle über ihre digitalen Assets legen, bietet Bitpanda zahlreiche Vorteile.

2. eToro: Anleger haben über 130 Kryptowährungen zur Auswahl

eToro hat sich als vielseitige Online Trading-Plattform seit seiner Gründung im Jahr 2007 etabliert. Anfänglich auf den Handel mit Forex spezialisiert, ermöglicht die Plattform mittlerweile auch den Kauf von Aktien und über 130 verschiedenen Kryptowährungen. Zudem spielt eToro eine bedeutende Rolle im Bereich des Social Tradings, wo Nutzer die Strategien erfahrener Anleger einfach nachvollziehen und kopieren können. Die Liste der handelbaren Coins umfasst bekannte Währungen wie Bitcoin, Ethereum und XRP sowie etliche Altcoins, die Investoren spannende Optionen bieten.

Kryptos auf eToro: Die Kosten

Der Handel mit Kryptowährungen auf eToro beschränkt sich auf eine transparente Handelsgebühr von 1 Prozent pro Transaktion plus Spread, was die Kosten im Vergleich zu anderen Anbietern in einen fairen Rahmen stellt. Zudem sind die Kontoeröffnung und die Kontoführung kostenlos. Auch hier lässt sich Geld via PayPal einzahlen. Einzig die inaktive Nutzung des Kontos über einen Zeitraum von zwölf Monaten zieht Gebühren nach sich. Wer sich für den Transfer seiner Krypto-Assets auf ein externes Wallet entscheidet, muss hier, wie bei Bitpanda, die Netzwerkgebühren einplanen.

eToro Gebühren im Überblick

InfoeToro
Depotkosten0 €
Trans­aktions­entgelt1,00 % plus Spread
Einzahlungsgebührkeine
(bei Einzahlung in €)
Auszahlungsgebührkeine
(bei Auszahlung in €)
Webseiteetoro.com*
* Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis des Anbieters; eigene Recherche
Stand: Juli 2025

Kryptos kaufen auf eToro – Schritt für Schritt-Anleitung

Auch auf eToro ist die Kontoeröffnung einfach und benutzerfreundlich gestaltet:

  1. Nach einer schnellen Registrierung folgt die Verifizierung, die bequem online erledigt werden kann.
  2. Nach erfolgreicher Verifizierung wird das Konto aktiviert. Nutzer können nun Geld einzahlen. eToro bietet mehrere Zahlungsmethoden an, darunter Kreditkarte, SEPA-Überweisung und PayPal. Einzahlungen sind in Euro kostenlos und die Mindesteinzahlung beträgt 50 USD.
  3. Sobald das Geld auf dem Konto ist, können die ersten Kryptowährungen gekauft werden. Nutzer navigieren einfach zur Handelsoberfläche von eToro, wählen eine gewünschte digitale Währung, wie Bitcoin oder Ethereum, und geben den Betrag ein, den sie investieren möchten. Nach einem Klick auf „Kaufen“ wird die Transaktion abgeschlossen und die gekauften Coins erscheinen im eigenen Wallet auf der Plattform.

Für wen ist eToro geeignet?

eToro spricht so gut wie alle Arten von Investoren an – von Einsteigern, die den unkomplizierten Zugang zur Welt der Kryptowährungen suchen, bis hin zu erfahrenen Anlegern, die das Social Trading und die große Auswahl an handelbaren Werten schätzen. Die Plattform kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit vielen Funktionen, die sowohl Diversifizierungsmöglichkeiten als auch strategische Handelsansätze bieten.

Sogar ein Demo-Konto kann genutzt werden, um ohne Risiko den Einstieg in die Krypto-Welt zu proben.

3. Trade Republic: Zugang zu mittlerweile mehr als 50 digitalen Währungen

Trade Republic, ein Berliner Broker mit Vollbanklizenz, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 als mobile Handelsplattform etabliert. Mit der Möglichkeit, über eine App und mittlerweile auch am Desktop zu handeln, hat Trade Republic eine breite Zielgruppe im Auge. Im Angebot: Mehr als 50 verschiedene Kryptowährungen, darunter bekannte Namen wie Bitcoin, Ethereum oder auch Dogecoin, die einfach und kosteneffizient gehandelt werden können.

Gebühren für den Handel via Trade Republic

Der Krypto-Handel bei Trade Republic überzeugt durch eine transparente Kostenstruktur. Jede Transaktion kostet eine geringe Fremdkostenpauschale von 1 Euro. Hinzu kommt ein variabler Spread von 1 bis 2 Prozent. Einzahlungen sind kostenlos und auch die Kontoeröffnung und -führung erfolgen ohne Gebühren.

Nutzer, die sich für den Kauf von Kryptowährungen entscheiden, sollten beachten, dass diese derzeit nicht auf externe Wallets ausgezahlt werden können.

Trade Republic: Die Kosten

InfoTrade Republic
Depotkosten0 €
Trans­aktions­entgelt1 € plus variabler Spread
Einzahlungsgebührkeine
Auszahlungsgebührkeine
Webseitetraderepublic.de
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis des Anbieters; eigene Recherche
Stand: Juli 2025

Kryptos kaufen via Trade Republic – Schritt für Schritt

Wer über Trade Republic handeln möchte, benötigt auch hier erst einmal ein kostenfreies Depot:

  1. Dafür wird ein Antragsformular ausgefüllt, das grundlegende persönliche Informationen wie Name und E-Mail-Adresse abfragt. Anschließend folgt die Verifizierung, die bequem über Videoident durchgeführt wird.
  2. Nach erfolgreicher Kontoeröffnung kann es mit der Einzahlung weitergehen. Nutzer haben die Möglichkeit, Geld über SEPA-Überweisung oder andere Zahlungsmethoden auf ihr Verrechnungskonto zu transferieren. Einzahlungen in Euro sind kostenlos.
  3. Sobald das Konto aktiviert und das Geld auf dem Verrechnungskonto eingegangen ist, kann der Krypto-Handel beginnen. Über die benutzerfreundliche App oder die Desktop-Version wählen Nutzer die gewünschte Kryptowährung, geben den Betrag ein und klicken auf „Kaufen“, um die Transaktion abzuschließen.

Der gesamte Prozess ist intuitiv und verständlich angelegt, was Trade Republic besonders attraktiv für Neueinsteiger macht.

Für wen ist Trade Republic gut geeignet?

Die simple App (kombiniert mit der klaren Preisstruktur) spricht sowohl Einsteiger als auch erfahrenere Trader an. Zudem bietet die Plattform die Möglichkeit, auch in Aktien, ETFs und Derivate zu investieren – alles an einem Ort. Die attraktive Verzinsung von 2,00 Prozent auf Guthaben ist ein zusätzliches Plus. Damit setzt Trade Republic auf eine einfache Handhabung, Sicherheit und ein verzahntes Angebot an Finanzprodukten, ideal für jeden, der eine flexible Handelsplattform sucht.

4. Krypto Börse Coinbase bietet den Handel mit mehr als 260 Coins

Coinbase hat sich als eine der bekanntesten Krypto Börsen etabliert. Mit einer Auswahl von über 260 verschiedenen digitalen Währungen, darunter Bitcoin, Ethereum und XRP, ist die Plattform sehr umfassend. Die Benutzeroberfläche kommt intuitiv daher. Die Börse bietet zudem diverse Lernprogramme, die neuen Anlegern helfen, sich schnell zurechtzufinden.

Gebühren für den Krypto Handel bei Coinbase

Für Käufe unter 200 Euro wird eine Pauschalgebühr von bis zu 2,99 Euro fällig. Für höhere Beträge fällt eine Gebühr von 1,49 Prozent auf die Transaktionen an, zudem kommt ein Spread von etwa 0,5 Prozent hinzu, wodurch im Durchschnitt Gebühren von rund 2 Prozent anfallen.

Für Nutzer, die den kostenlosen Advanced-Modus nutzen, sind die Gebühren volumenbasiert und beginnen bei 0 Prozent, ohne zusätzlichen Spread.

Coinbase: Die Kosten

InfoCoinbase
Depotkosten0 €
Trans­aktions­entgelt1,49 % auf den Gesamtbetrag plus variabler Spread
(volumenbasierte Gebühren ab 0 % ohne Spread im kostenlosen, integrierten Advanced-Modus möglich)

3,49 % via Kreditkarte und Sofortkauf
Einzahlungsgebührkeine
Auszahlungsgebührkeine
Webseitecoinbase.com
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis des Anbieters; eigene Recherche
Stand: Juli 2025

Schritt für Schritt: Kryptos kaufen auf Coinbase

  1. Die Kontoeröffnung erfolgt in einfachen Schritten: Ein Antragsformular muss ausgefüllt werden, gefolgt von der Verifizierung, die durch eine Mikroüberweisung von 5 Cent zur Validierung der angegebenen Daten erfolgt.
  2. Nach der Bestätigung der Identität steht die Einzahlung an. Nutzer können unkompliziert Euro, zum Beispiel per PayPal oder SEPA-Überweisung, auf ihr Coinbase-Konto überweisen. Das Einzahlen erfolgt ohne Gebühren.
  3. Sobald das Konto aktiv ist und die Einzahlung eingegangen ist, kann der Handel mit Kryptowährungen beginnen. Nach der Wahl der gewünschten Währung gibt der Nutzer den Betrag ein und bestätigt den Kauf.

Für wen ist Coinbase geeignet?

Die Coinbase-Mischung aus einer klaren Handelsoberfläche und umfangreichen Lernangeboten zieht sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren an. Für Anleger, die sich für den Handel mit Kryptowährungen und anderen Krypto-Produkten interessieren, bietet Coinbase eine solide Basis. Sicherheitsaspekte, wie die Versicherung der Kundenbestände und die Lizenzierung durch die BaFin, tragen ebenfalls zur Vertrauensbildung bei.

Die Plattform stellt damit ein attraktives Gesamtpaket für alle dar, die im Krypto-Bereich tätig werden möchten.

Die Frage „Wo Bitcoin kaufen?“ ist geklärt, Kryptos sind gekauft – und nun?

Der Kauf von Bitcoin markiert den Beginn einer spannenden Reise in die Welt der Kryptowährungen. Doch was passiert, nachdem die digitale Münze (oder Bruchstücke davon) im Wallet gelandet ist? Hier sind einige wichtige Punkte, die dabei helfen, den Überblick zu behalten und das Beste aus dieser Investition herauszuholen.

Sicher aufbewahren

Nach dem Kauf ist die Sicherheit der Bitcoins von größter Bedeutung. Einige der hier genannten Handelsplattformen bieten integrierte Wallets zur Aufbewahrung an. Diese sind zwar praktisch, können aber anfällig für Hacks und Sicherheitsverletzungen sein.

Deshalb empfiehlt es sich, die Bitcoins in eine eigene Hardware Wallet zu transferieren, sofern möglich.

Diese Geräte speichern die privaten Schlüssel offline, wodurch das Risiko eines Verlusts durch Cyberangriffe minimiert wird. Eine sorgfältige Verwahrung ist der erste Schritt, um die Investition zu schützen.

Marktentwicklung im Blick halten

Mit den Bitcoins in der sicheren Aufbewahrung ist es danach interessant, die Marktentwicklung im Auge zu behalten.

Der Kryptowährungsmarkt ist bekannt für seine hohe Volatilität und Kursschwankungen können in kurzer Zeit auftreten, was den Handel zu einem Risiko für das investierte Vermögen macht.

Ein fundiertes Verständnis der marktlichen Bewegungen kann dabei helfen, gute Entscheidungen zu treffen. Langfristige Anleger sollten jedoch im Hinterkopf behalten, dass es normal ist, wenn die Kurse schwanken. Geduld und ein ruhiges Gemüt sind entscheidend, um nicht in Panik zu verfallen, wenn der Kurs plötzlich fällt.

Steuerliche Aspekte nicht vergessen!

Ein wesentlicher Punkt, der oft übersehen wird, sind die steuerlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Handel von Bitcoin. In Deutschland sind die Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin steuerpflichtig, solange die Haltefrist von einem Jahr nicht überschritten wird.

Wer die Kryptowährung länger als ein Jahr hält, kann jedoch von der Steuerfreiheit auf die erzielten Gewinne profitieren.

Diese Regelung macht das langfristige Halten von Bitcoin attraktiv und belohnt die Geduld der Anleger. Um steuerliche Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich außerdem, alle Kauf- und Verkaufsaktivitäten genau zu dokumentieren. Eine saubere Übersicht über die Transaktionen erleichtert die Steuererklärung erheblich.

Weiterbildung und Informationssammlung

Abschließend ist es ratsam, sich kontinuierlich über die Entwicklungen im Krypto-Markt zu informieren. Das Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Foren und Nachrichtenquellen bietet wertvolle Einblicke in Anlagestrategien und aktuelle Trends. Wissen ist Macht und kann dazu beitragen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Der Kauf von Bitcoin ist demnach erst der Anfang. Die richtige Aufbewahrung, das ständige Beobachten des Marktes und das Verständnis der steuerlichen Rahmenbedingungen stellen die Weichen für eine hoffentlich erfolgreiche und profitable Reise in die Krypto-Welt.


Wo Bitcoin kaufen: Häufig gestellte Fragen

Ich möchte in digitale Währungen investieren – nur wo Bitcoin kaufen?

Bitcoin kann auf verschiedenen Plattformen gekauft werden, darunter Krypto Börsen wie Coinbase, aber auch bei Brokern wie Bitpanda, eToro und Trade Republic. Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben ab und davon, ob eine einfache App oder eine umfassendere Handelsplattform gewünscht wird.

Sind die Gebühren beim Kauf von Bitcoin überall gleich?

Nein, die Gebühren variieren je nach Plattform. Krypto Börsen haben oft andere Gebührenstrukturen als Broker. Es lohnt sich, die Gebühren im Voraus zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden.

Wie viel Geld sollte ich investieren?

Die Investitionssumme hängt von den individuellen finanziellen Zielen und der Risikobereitschaft ab. Viele Anleger beginnen mit kleineren Beträgen, um Erfahrung zu sammeln, bevor sie größere Investitionen tätigen. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass Kryptowährungen hochvolatil sind und es durchaus möglich ist, dabei seine gesamten Investitionen zu verlieren.


Hier gibt es weitere Infos zum Handel mit Kryptowährungen

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.