Anzeige
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.
Kategorien
Zahnzusatzversicherung

Arag Zahnzusatzversicherung – Test & Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze

  • Um Interessenten eine Orientierung zu geben, hat die Ratingagentur Franke und Bornberg die Tarife für Zahnzusatzversicherungen für das Handelsblatt unter die Lupe genommen
  • Der Tarif Dent90 der Arag gehört zu den leistungsstärksten im Test.

Ob Inlay, Krone oder doch lieber Implantat: Manchmal hängt eine Zahnbehandlung auch von den Kosten ab. Sobald ein Patient mehr haben möchte als die übliche Regelbehandlung, wird es besonders teuer. Denn die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) beteiligt sich nicht an den Zusatzkosten.

Für viele Menschen lohnt es sich, dafür eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Sie steuert mehr zu den Behandlungskosten bei als die Krankenkasse und übernimmt auch einen Teil der Kosten von aufwändigeren Methoden. Anstelle kostengünstiger Metallkronen bezahlt die private Versicherung zum Beispiel schönere Lösungen aus Keramik.

Doch auch Zahnzusatzversicherungen bezahlen in der Regel nicht die ganze Zahnarztechnung. Patienten müssen einen Teil ihrer Behandlungskosten selbst tragen.

Die Arag bietet vier Zahnzusatzversicherungstarife an, die unterschiedliche Leistungen und Kostenbeteiligungen abdecken:

Alle Tarife verzichten bei Neukunden auf die normalerweise übliche Wartezeit. Das bedeutet, dass Versicherte gleich nach Vertragsschluss schon Rechnungen ihrer Behandlungskosten einreichen können. Bei anderen Versicherern müssen sie erst einige Monate abwarten.

Allerdings kommt keine Zahnzusatzversicherungen für Behandlungskosten auf, die der Arzt oder Kieferorthopäde schon vor Abschluss der Versicherung empfohlen oder geleistet hat.

Leistungsstark: Tarif Arag Dent90 im Detail

Die unabhängige Bewertungsagentur Franke und Bornberg hat aktuelle Tarife von Zahnzusatzversicherungen verglichen. Der Tarif Dent90 von Arag erreichte im Test die volle Punktzahl.

Arag: Dent90 LeistungenErstattung
Professionelle Zahnreinigung80 €, 2x pro Kalenderjahr
Zahnbehandlung
(Füllungen, Wurzelbehandlungen, Paradontose)
100 %
Zahnersatz & Inlays80 %

(90 % mit Bonusheft)
Kieferorthopädie bei Kindern bis 17 Jahre80 %
max. 1.000 € während der Vertragslaufzeit
Keine Wartezeit
Kosten für 35-Jährigen ab 25,99 € pro Monat
Webseite arag.de/zahnzusatzversicherung/dent90
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

Zahnersatz

LeistungErstattung
Regelversorgung100 %
Implantate80 % – 90 %
Knochenaufbau80 % – 90 %
Labortechnische Kosten80 % – 100 %
Kronen, Brücken und Prothesen (inkl. Kostenerstattung GKV)80 % – 90 %
Keramikverblendschalen / Veneers80 % – 90 % (max. bis 6er Zahn)
Funktionsanalytische und -therapeutische Maßnahmen80 % – 100 %
Im Bereich Zahnersatz werden Erstattungssätze inkl. des Zuschusses der GKV wie folgt erhöht: Mit einem seit mehr als 5 Jahren geführten Bonusheft gilt der höhere Erstattungsprozentsatz.
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

Inlays & hochwertige Kunststofffüllungen

LeistungErstattung
Inlays80 % – 90 %
Hochwertige Kunststofffüllungen100 %
Für Inlays werden Erstattungssätze inkl. des GKV-Zuschusses folgendermaßen erhöht: 80 % bei weniger als 5 Jahre geführtem Bonusheft, 90 % bei mindestens 5 Jahre geführtem Bonusheft.
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

Zahnbehandlung

LeistungErstattung
Parodontalbehandlung (inkl. GKV)100 %
Wurzelbehandlung (ohne GKV)100 %
Schleimhauttransplantation (ohne GKV)100 %
Wurzelbehandlung (inkl. GKV)100 %
Parodontalbehandlung (ohne GKV)100 %
Wurzelspitzenresektion (ohne GKV)100 %
Wurzellängenmessung (ohne GKV)100 %
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

Prophylaxe

LeistungErstattung
Professionelle Zahnreinigung100 % (2x pro Jahr 80 €, gesamt max. 160 €)
Mundhygienestatus
Fluoridierung
Kariesrisikodiagnostik
Fissurenversiegelung
Extraleistung: Der Tarif Dent100 leistet gesondert alle 24 Monate 300 Euro für Zahnbleaching (Zahnaufhellung).
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

Kieferorthopädie für Erwachsene

LeistungErstattung
Unfallbedingt notwendige Kieferorthopädie für Erwachsene90 %
Kieferorthopädische Funktionsanalyse Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange)
Kieferorthopädische Funktionsanalyse
Lingualtechnik (inliegende Zahnspange)
Mini-Brackets
Kunststoff-Brackets
Retainer (Zahnstabilisator)
Farblose Bögen
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

Wartezeiten

LeistungErstattung
Wartezeit Zahnersatzkeine Wartezeit
Wartezeit Zahnbehandlungkeine Wartezeit
Wartezeit hochwertige Kunststofffüllungenkeine Wartezeit
Wartezeit Inlayskeine Wartezeit
Wartezeit Prophylaxe / professionelle Zahnreinigungkeine Wartezeit
Wartezeit Kieferorthopädiekeine Wartezeit
Wartezeiten entfallen bei unfallbedingten Maßnahmen
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

So viel erstattet die Arag

Die Höhe der Erstattung ist ein wesentlicher Bestandteil einer Zahnzusatzversicherung. Da die Versicherungen ihre Kostenbeteiligung oft mit dem Anteil der gesetzlichen Krankenversicherung verrechnen, ist das aber nicht immer einfach zu durchschauen. Denn auch bei höherwertigen Behandlungen, etwa einem Implantat, erstattet die GKV nur den Kostenanteil der gesetzlichen Regelversorgung.

Ein Rechenbeispiel an einem Zahnimplantat verdeutlicht, was der Arag-Tarif Dent90 erstattet.

Arag Dent90Kostenübernahme
Kosten des Implantats2.200 €
Übernahme GKV im Rahmen der Regelversorgung340 €

410 € bei Vorsorgenachweis von mind. 5 Jahren per Bonusheft
Selbstkosten ohne Zahnzusatzversicherung1.860 €

1.790 € bei Vorsorgenachweis von mind. 5 Jahren per Bonusheft
Selbstkosten mit Dent90 Zusastzversicherung440 €

220 € bei Vorsorgenachweis von mind. 5 Jahren per Bonusheft
Sparpotential1.420 €

1.570 € bei Vorsorgenachweis von mind. 5 Jahren per Bonusheft
Monatliche Kosten 35-Jährigenab 25,99 €
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

Wartezeit und Erstattungsgrenzen bei der Arag

Viele Zahnzusatzversicherungen sehen eine Wartezeit von bis zu acht Monaten vor, in der Neukunden nach Vertragsschluss noch keinerlei Leistungen in Anspruch nehmen können. Die Arag verzichtet darauf, begrenzt dagegen aber die Höhe der Erstattungen bis zum fünften Versicherungsjahr.

Tarif der Arag ZusatzversicherungMax. Erstattung im 1. JahrMax. Erstattung bis 2. JahrMax. Erstattung bis 3. JahrMax. Erstattung bis 4. JahrMax. Erstattung bis 5. Jahr
Dent70500 €1.000 €1.500 €2.000 €2.500 €
Dent901.000 €2.000 €3.000 €4.000 €5.000 €
Dent90+1.000 €2.000 €3.000 €4.000 €5.000 €
Dent1001.500 €3.000 €4.500 €6.000 €7.500 €
Quelle: Franke und Bornberg, Tarifinformationen abgerufen am 13.07.2020 – weitere Details entnehmen Sie den Tarifinformationen der Anbieter.

Verglichen mit anderen Anbietern erstattet die Arag auch in den ersten fünf Jahren relativ hohe Beträge. Plant der Versicherte allerdings schon in früh eine große Zahnbehandlung, lohnt sich der Tarif der Arag dagegen kaum.

Übrigens: Steht nach einem Unfall eine Behandlung an, dann entfallen sowohl Erstattungsgrenzen als auch Wartezeiten – bei der Arag genauso wie bei anderen Zahnzusatzversicherungen

Zahnzusatzversicherung ARAG im Vergleich

Das leistet eine gute Zahnzusatzversicherung

  • Ein guter Tarif sollte den Großteil der Kosten für Zahnersatz übernehmen, denn eine Behandlung kann schnell mehrere Tausend Euro kosten. Der Eigenanteil für Versicherte sollte höchstens bei 25 Prozent liegen. Bei der Arag lassen sich unterschiedliche Modelle wählen.

Tipp: Wer sein Bonusheft über Jahre pflegt, dem erstattet die Arag bei vielen Behandlungen mehr.

  • Zahnzusatzversicherungen, die auch Leistungen für Wurzel- und Parodontalbehandlungen oder Zahnprophylaxe vorsehen, sind oft besonders teuer. Wem diese Leistung wichtig ist, der sollte unbedingt verschiedene Tarife vergleichen.
    Es kann sich langfristig allerdings rechnen, die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung oder für Kunststofffüllungen selbst zu tragen und dafür einen günstigeren Tarif abzuschließen.
  • Private Versicherungen haben bei Zahnzusatzversicherungen zwei Wege, einen Beitrag zu berechnen. Entweder steigen die Prämien mit dem Alter an, weil dann tendenziell höhere Rechnungen anfallen. Oder sie bleiben über die Vertragslaufzeit stabil, dafür sind die monatlichen Beitragszahlungen aber vor allem zu Beginn deutlich teurer. Denn einen Teil des Geldes legt die Versicherung zurück, um den Beitrag im Alter stabil zu halten.
    Wer einen Tarif mit steigenden Beiträgen abschließen möchte, sollte unbedingt auch die Höhe der Beitragsstufen miteinander vergleichen.

Weitere empfehlenswerte Tarife im Vergleich

Neben dem Tarif Dent90 der Arag empfehlen sich zwei weitere Tarife im Test von Franke und Bornberg als Preis-Leistungssieger:

  • Hallesche Mega.Dent (dentZE.90 + dentZB.100 + dentPro.80)
  • Gothaer MediZ Duo
InfoARAG: Dent90Hallesche: MEGA.DentGothaer: MediZ Duo
Professionelle Zahnreinigung80 €, 2x pro Kalenderjahr2x pro Jahr jeweils bis zu 80 €150 € pro Kalenderjahr
Zahnbehandlung
(Füllungen, Wurzelbehandlungen, Parodontose)
100 %100 %100 %
Zahnersatz & Inlays80 %

(90% mit Bonusheft)
90 %
inkl. GKV

(Über 5 Jahre Vorsorgeuntersuchungen -Bonusheft, sonst 80%)
100 % bei Regelversorgung

90 % bei privatzahnärztlicher Versorgung
Kieferorthopädie bei Kindern bis 17 Jahre80 %
bis 1.000 € während der Vertragslaufzeit
100 %
inkl. GKV
Keine – Kieferorthopädische
Behandlung nur für Erwachsene (ab 21)
nach Unfall
Keine Wartezeit
Kosten für Erwachsenen (35 Jahre)ab 25,99 €ab 22,90 €ab 25,90 €
Webseite arag.de/zahnzusatzversicherung/dent90hallesche.de/zahnzusatzversicherunggothaer.de/zahnzusatzversicherung/
Stand: Mai 2022

Leistungsstark für langfristige Planer

Die Arag kann mit hohen Zuschüssen für Zahnbehandlungen und Zahnersatz punkten. Bei einigen Tarifen erstattet sie sogar Kosten für spezielle Behandlungen wie schmerzlindernde Maßnahmen oder Zahnaufhellungen.

Da sie in den ersten fünf Jahren nur begrenzt Kosten übernimmt, empfiehlt es sich, die Zusatzversicherung früh abzuschließen. So profitieren Versicherte von den umfangreichen Leistungen der Arag – zum Beispiel mit dem leistungsstarken Tarif Dent90, wenn sie aufwendige Behandlungen benötigen.

Wie lässt sich die Arag Zahnzusatzversicherung kündigen?

Frühestens zwei Jahre nach Vertragsabschluss lässt sich eine Zahnzusatversicherung der Arag online kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Später ist eine Kündigung – wie bei vielen anderen Versicherern auch – jeweils zum Ende eines Versicherungsjahres möglich.

Übrigens: Das erste Versicherungsjahr läuft bei der Arag unabhängig vom Datum des Vertragsabschlusses bis zum 31. Dezember. Das zweite Versicherungsjahr beginnt also immer mit dem darauffolgenden 1. Januar.