Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Gebrauchte Software kaufen: legal, kostengünstig und sicher

gebrauchte Software kaufen legal

Kopfbild zum Artikel
Gebrauchte Software kaufen: Das ist nicht nur legal, sondern kann für Unternehmen auch erhebliche Kosteneinsparungen mit sich bringen. Wichtig ist jedoch, dass der Händler eine sichere und rechtskonforme Abwicklung garantiert. Wie dies in der Praxis aussehen kann, zeigt das Beispiel eines führenden Anbieters.

EuGH-Urteil: Gebrauchte Software kaufen ist legal

Bereits im Jahr 2012 stellte der Europäische Gerichtshof in einem Urteil fest: Gebrauchte Software darf weiterverkauft werden. Dies gilt unabhängig davon, wie sie erworben wurde. Seither genießen sowohl Verkäufer als auch Käufer gebrauchter Lizenzen Rechtssicherheit. Doch ist Used Software nicht nur legal, sondern vor allem auch aus wirtschaftlicher Sicht überaus attraktiv.

Denn oftmals verursachen Gebrauchtlizenzen nur einen Bruchteil der Kosten einer Neuanschaffung. Für vollständige Sicherheit muss der Gebrauchtsoftwarehändler allerdings einige Anforderungen erfüllen. Insbesondere sollte er die Herkunft und auch die Auditsicherheit der Lizenzen garantieren können. Ein Anbieter, der einen sicheren Lizenztransfer bietet, ist MoveSoft.

Mehr als ein finanzieller Mehrwert

Kunden kaufen gebrauchte Software bei MoveSoft nicht nur legal, kostengünstig und mit sicherem Transfer. Sie kommen auch in den Genuss zahlreicher weiterer Vorteile. So ist die Gebrauchtsoftware stets in perfektem Zustand. Die Qualität unterscheidet sich nicht von neu gekauften Zugriffslizenzen. Weiterhin erhalten Unternehmen in einigen Fällen die Möglichkeit, Update-Rechte zu nutzen, um die Software auf den neuesten Stand zu bringen.

Abhängig von der Software kaufen Unternehmen außerdem nicht nur wichtige Programme für ihren Geschäftsbetrieb. Sie erhalten oftmals auch die Aftersales-Leistungen des Herstellers – darunter Support und Wartung. Patches zur Fehlerbehebung können ebenfalls problemlos genutzt werden.

Weiterhin haben Käufer von Volumenlizenzen die Option, Downgrade-Rechte zu erwerben. Nützlich ist dies vor allen Dingen, wenn ältere, auf dem Markt nicht mehr verfügbare Software benötigt wird. Zu den individuellen Möglichkeiten können sich Interessierte von den Lizenzberatern von MoveSoft informieren lassen.

Kosteneinsparung von bis zu 70 Prozent

Das sicherlich gewichtigste Argument für den Kauf von Gebrauchtsoftware ist jedoch das erhebliche finanzielle Potenzial. Im Fall von MoveSoft betragen die Einsparungsmöglichkeiten bis zu 70 Prozent im Vergleich zum Neupreis. Was das Produktportfolio betrifft, so ist der Anbieter breit aufgestellt. Das Angebot umfasst verschiedene Microsoft-Office-Versionen ebenso wie SQL Server, Exchange Server, Visio, Project, Windows und weitere Lösungen.
Wer gebrauchte Software legal kaufen möchte und Wert auf Sicherheit, professionelle Beratung sowie attraktive Konditionen legt, sollte sich näher mit dem Angebot von MoveSoft befassen. Weitere Infos erhalten Interessierte auf der Website des Anbieters.
Impressum
MoveSoft GmbH

Eulerstraße 2, 48155 Münster

Vertreten durch: Benjamin Gathmann & Carsten Kock

Kontakt: Telefon: +49 251 133 361 00

E-Mail: mail@movesoft.eu