Strahlenschutz: Kompetenz und Erfahrung
Strahlenschutz
- 03.09.2024

Strahlenschutz: Umfang und Aufgaben
Unter Strahlung versteht man im Sinne des Strahlenschutzgesetzes ionisierende Strahlung, die genügend Energie besitzt, um Atome oder Moleküle zu ionisieren, also Elektronen aus ihren Bindungen zu lösen und dadurch geladene Teilchen (Ionen) zu erzeugen. Ionisierende Strahlung kann auf biologisches Gewebe schädigend wirken, da sie die Molekülstruktur, insbesondere die DNA, verändern kann. Ionisierende Strahlung findet in vielen Bereichen statt. Einige der wichtigsten Einsatzgebiete sind: Medizin, Industrie, Kernkraftwerke, Sicherheit oder zur Forschung in Universitäten.Das Strahlenschutzgesetz regelt den umfassenden Schutz der Menschen und Umwelt vor den Gefahren der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlen – sei es in der Medizin, der eigenen Wohnung oder am Arbeitsplatz. Die Einzelheiten dazu sind in der Strahlenschutzverordnung festgehalten. Diese steht in vielen Teilen in enger Verbindung zum Arbeitsschutzgesetz mit dem Fokus, Mitarbeitende vor negativen Folgen durch Strahlung zu bewahren.
Welche Ziele hat der Strahlenschutz?
Der Strahlenschutz, wie er bei Safetec zum Alltag gehört, hat das Ziel, Menschen und Umwelt vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung zu schützen. Der Strahlenschutz zielt darauf ab, die Risiken der Exposition gegenüber ionisierender Strahlung auf ein Minimum zu reduzieren, indem sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen ergriffen werden.Um dieses Ziel zu erreichen, nutzt der Strahlenschutz drei wichtige Prinzipien: Rechtfertigung der Tätigkeit, Optimierung des Schutzes und Limitierung der Individualdosen.
Die Rechtfertigung der Tätigkeit ergibt sich aus den im Strahlenschutzgesetz festgelegten Aufgaben und Einsatzgebieten, welche einen Einsatz von Strahlung notwendig machen und rechtfertigen. Ist die Anwendung von Strahlung unvermeidbar, so muss die Exposition minimiert werden, um einen optimalen Schutz zu erreichen. Auf diese Weise kann die individuelle Belastung der Mitarbeitenden und der Umwelt so weit wie möglich limitiert werden.
Strahlenschutz als Kernkompetenz bei der Safetec GmbH
Seit mehr als 30 Jahren spielt die Safetec GmbH eine führende Rolle für die Sicherheit und Überwachung aller Strahlenschutzmaßnahmen beim Rückbau von kerntechnischen Anlagen bundesweit. Das Unternehmen ist verantwortlich für den Strahlenschutz und bietet den Energieversorgern ein umfassendes Know-how und jahrzehntelange Erfahrung im Zusammenhang mit ionisierender Strahlung an.Die Safetec GmbH hat bereits zahlreiche Projekte der großen Energieversorger begleitet. Dazu gehören die Demontage und Reststoffbearbeitung, die Material-, Gebäude- und Geländefreigabe beim Rückbau, die Entsorgung und Lagerung einschließlich Projektmanagement und analytische Projekte bis hin zur Endlagerdokumentation. Von Anfang bis Ende aus einer Hand – der Blick auf die abgeschlossenen Projekte unterstreicht die Erfahrung des Marktführers im Strahlenschutz.
Dienstleistungen rund um den Strahlenschutz
Unternehmen, Energieversorger, aber auch andere Organisationen, die mit ionisierender Strahlung arbeiten oder arbeiten werden, können sich von der Safetec GmbH beraten und unterstützen lassen. Die Dienstleistungen reichen vom Strahlenschutz und Arbeitsschutz über die Beratung rund um Innovationen im Nuklearbereich und das Projektmanagement bis hin zu Rückbau und Endlagerung. Dabei liegt der Schwerpunkt der Tätigkeiten im Arbeits- und Strahlenschutz im Speziellen bei der Arbeitsplatzüberwachung, Dosisleistungsmessungen und Kontaminationsmessungen sowie bei den für Rückbau und Transport notwendigen Freigabemessungen und bei Radioaktivtransporten. Alle Tätigkeiten, Maßnahmen und Messungen werden wie gesetzlich vorgeschrieben dokumentiert und diese Dokumentation archiviert.Sicherheit und Schutz sind Kernkompetenzen des etablierten Strahlenschutz-Unternehmens Safetec GmbH: „Bei Safetec stehen Zuverlässigkeit, Engagement und Nachhaltigkeit an erster Stelle, was uns zu einem geschätzten Ansprechpartner für deutsche und europäische Unternehmen in der Nuklearbranche macht. Wir betrachten uns als Problemlöser und setzen unser Know-how ein, um unseren Kunden innovative, zukunftsorientierte und zuverlässige Lösungen zu bieten“, betont das Unternehmen.
Die Strahlenschutz-Experten: Qualifikation und Erfahrung
Diese umfangreiche Erfahrung und Expertise geben die Safetec-Experten an der Safetec-Academy an die nächste Generation weiter. Ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm mit mehr als 15 verschiedenen Weiterbildungsoptionen steht zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht dabei die Praxisorientierung, weshalb ein Trainingscenter vor Ort zum Üben und Lernen einlädt. Dank dieser hausinternen Aus- und Weiterbildungsstätte sind die Mitarbeitenden und Strahlenschutzspezialisten immer auf dem neuesten gesetzlichen und technischen Stand.