Das Wichtigste in Kürze
- Die Bank Norwegian Kreditkarte ist gebührenfrei und bietet einen echten Kreditrahmen.
- Sie ist nutzbar für weltweites gebührenfreies Bezahlen und Bargeldabhebungen, doch bei letzterem ist Vorsicht geboten.
- Integriert ist auch eine Reiseversicherung, die an die Einhaltung bestimmter Bedingungen geknüpft ist.
Ein jeder ist schon mal über das Angebot einer gebührenfreien Kreditkarte gestolpert. Doch lohnt sich das? Die Bank Norwegian Kreditkarte (Visa Card) verspricht genau das: weltweite Zahlungen und Bargeldabhebungen ohne Jahresgebühr. Wer jedoch nach der einen Karte sucht, die ihm finanzielle Freiheit schenkt, wird feststellen, dass es einige Dinge zu bedenken gibt. Wie sich die Bank Norwegian Kreditkarte schlägt und wie die Alternativen aussehen könnten, zeigt dieser Erfahrungsbericht.

Bank Norwegian Kreditkarte
- Keine jährlichen Gebühren
- Bis zu 44 Tage Zinsfreiheit
- Bis zu 10.000 € Kreditlimit
*Willkommensbonus: Als Dankeschön dafür, dass Sie sich für die Bank Norwegian Karte entscheiden, erhalten Sie einen Willkommensbonus von 15 Euro. Um den Bonus zu aktivieren, müssen Sie lediglich innerhalb von 45 Tagen nach Kontoeröffnung einen Einkauf mit der Kreditkarte tätigen. Der Bonus von 15 Euro wird Ihrem Kreditkartenkonto dann automatisch gutgeschrieben.
Konditionen der Bank Norwegian Kreditkarte
Merkmal | Kondition |
Jahresgebühr | 0 € |
Ersatzkarte | 0 € |
Fremdwährungsgebühr | 0 € |
Bargeld am Automaten im In- und Ausland* | 0 € (Achtung: Zinsen ab Tag 1 der Abhebung) |
Auszahlungslimit am Automaten im Inland | 500 € pro Tag 1.500 € pro Woche |
Auszahlungslimit am Automaten im Ausland | 1.000 € pro Tag 3.000 € pro Woche |
Effektiver Jahreszins | 24,40 % (bei Teilrückzahlung) |
Zinsfreies Zahlungsziel | bis zu 44 Tage |
Kreditrahmen | bis zu 10.000 € (bonitätsabhängig) |
Partnerkarte | ✕ |
Virtuelle Karte | ✓ |
Apple Pay / Google Pay / Garmin Pay | ✓ |
Webseite | banknorwegian.de |
Wer ist die Bank Norwegian?
Gegründet im Jahr 2007, bietet die Bank Norwegian seit der Fusion mit der Nordax Bank im Jahr 2022 als Teil der NOBA Bank Group eine ganze Palette an Finanzdienstleistungen an. In Deutschland ist sie seit 2021 vertreten und hat seitdem die Visa Card mit gebührenfreiem Modell im Angebot.
Positive Erfahrungen mit der Bank Norwegian Kreditkarte
Gebührenfreie Kreditkarten machen oft große Versprechungen, und die Bank Norwegian Kreditkarte tut dies auch. Aber was hält sie?
- Dauerhafte Gebührenfreiheit: Keine Jahresgebühren sorgen für dauerhaft kostengünstige Nutzung.
- Gebührenfreies Bezahlen weltweit: Keine Fremdwährungsgebühren bei internationalen Transaktionen.
- Kostenloses Bargeldabheben: Keine Gebühren für Bargeldabhebungen im In- und Ausland – abgesehen von den Zinsen und eventuell seitens des Bankautomatbetreibers erhobenen Gebühren.
- Flexible Rückzahlungsoptionen: Ermöglicht entweder vollständig oder Teilrückzahlungen der Kreditkartenschulden.
- Schnelle digitale Beantragung: Die Karte wird nach positiver Bonitätsprüfung schnell ausgestellt.
- Integrierte Reiseversicherung: Automatisch aktiviert, bietet Schutz bei Reisen bis zu 60 Tagen unter bestimmten Bedingungen.
- Virtuelle Nutzungsmöglichkeiten: Sofortige digitale Verfügbarkeit und Integration in Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay.
Mögliche Stolpersteine der Bank Norwegian Kreditkarte:
- Hohe Zinsen bei Teilzahlung: Ein effektiver Jahreszins von 24,40 Prozent kann Mehrkosten verursachen.
- Eingeschränkter Versicherungsschutz: Reiseversicherungen greifen nur, wenn mindestens 50 Prozent der Reisekosten mit der Karte bezahlt wurden und bei Reisen, die nicht länger als 60 Tage dauern.
- Keine Partnerkarte verfügbar: Für Paare und Familien fehlen gemeinsame Nutzungsmöglichkeiten.
- Kein Bonus oder Cashback-Programm: Keine Prämien oder Rückvergütungen im Vergleich zu anderen Kreditkarten.
- Kein Girokonto oder umfassender Bankservice: Die Bank bietet keine klassischen Bankdienstleistungen (allerdings gibt es ein Sparkonto, das man separat eröffnen kann).
Virtuelle und physische Karte erhältlich
Die Bank Norwegian Kreditkarte ist nicht nur als physische Karte zu haben, sondern auch in digitaler Form. Diese kann sofort nach der Freigabe genutzt werden. Besonders nützlich ist die Integration mit bekannten Bezahlsystemen wie Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay. Damit wird der Umgang noch flexibler und befriedigt Tech-Liebhaber, die kontaktlos über mobile Geräte zahlen möchten.
Rückzahlung und Zinsen: Cleveres Management gefragt
Die Rückzahlung der Kartenumsätze kann flexibel geplant werden, entweder komplett oder in Teilbeträgen, und erfolgt bequem per Lastschrift oder Überweisung. Der Mindestrückzahlungsanteil beträgt 3,50 Prozent des Kreditbetrags, mindestens jedoch 30 Euro. Wer kann, sollte unbedingt versuchen, die Rückzahlungen innerhalb der zinsfreien Periode zu tätigen, um hohe Zinskosten zu vermeiden.
Bargeldabhebungen: Kostenlos, aber mit Vorsicht genießen
Das Versprechen vom kostenlosen Bargeldabheben ist verlockend, allerdings ist hier Aufmerksamkeit geboten.
Der zinsfreie Zeitraum von bis zu 44 Tagen gilt nämlich nur für Kartenzahlungen und nicht für Bargeldabhebungen.
Das bedeutet: Bei jedem Betrag, der vom Automaten abgehoben wird, fallen ab dem ersten Tag Zinsen an; und das auch innerhalb des ursprünglichen zinsfreien Zeitraums. Zudem verlangen einige Betreiber von Geldautomaten zusätzliche Entgelte.

Bank Norwegian Kreditkarte
- Keine jährlichen Gebühren
- Bis zu 44 Tage Zinsfreiheit
- Bis zu 10.000 € Kreditlimit
*Willkommensbonus: Als Dankeschön dafür, dass Sie sich für die Bank Norwegian Karte entscheiden, erhalten Sie einen Willkommensbonus von 15 Euro. Um den Bonus zu aktivieren, müssen Sie lediglich innerhalb von 45 Tagen nach Kontoeröffnung einen Einkauf mit der Kreditkarte tätigen. Der Bonus von 15 Euro wird Ihrem Kreditkartenkonto dann automatisch gutgeschrieben.
Reiseversicherung: Schutz für unterwegs
Ein solides Extra der Bank Norwegian Visa Card ist der integrierte Reiseversicherungsschutz. Auch wenn dieser automatisch aktiviert wird, müssen für den vollen Schutz mindestens 50 Prozent der Reisekosten mit der Karte gezahlt werden. Dann bietet sie Sicherheit bei Reisestornierungen, Krankheits- und Rücktransportbedingungen, solange die Reise nicht länger als 60 Tage dauert und in Deutschland beginnt und endet.
Kreditlimit und Bonität: Maßgeschneiderte Optionen
Das Kreditlimit bei der Bank Norwegian Visa Card richtet sich nach der Bonität des Antragstellers. Mit einem Verfügungsrahmen bis zu 10.000 Euro ist jedoch genug Spielraum für den Alltag gegeben – egal, ob es um den Einkauf, die nächste Reise oder die Zahlung im Hotel geht. Die genaue Höhe wird bei der Kreditwürdigkeitsprüfung ermittelt, indem Einkommensverhältnisse, bestehende Verbindlichkeiten und die SCHUFA-Auskunft berücksichtigt werden. Nutzer, die regelmäßig und verantwortungsbewusst zahlen, haben zudem die Möglichkeit, später ihr Kreditlimit zu erhöhen.
Nutzung und Beantragung: Was zu beachten ist
Die Beantragung der Bank Norwegian Kreditkarte ist digital und schnell über die Webseite umsetzbar und erfordert einen festen Wohnsitz in Deutschland, eine gültige Mobilnummer und ein zu versteuerndes Einkommen. Außerdem gibt es die Kreditkarte erst ab einem Alter von 20 Jahren. Die Entscheidung fürs Kartenangebot wird zügig getroffen – im positiven Fall steht sie bereits wenige Minuten nach der Bonitätsprüfung digital zur Verfügung.
Für wen eignet sich die Bank Norwegian Kreditkarte?
Die Bank Norwegian Kreditkarte bietet bestimmte Vorteile, die für spezifische Nutzerprofile interessant sein können. Menschen, die nach einer Kreditkarte suchen, die ohne Jahresgebühren auskommt, finden hier eine Option. Insbesondere Reisende, die viel mit ihrer Kreditkarte im Ausland bezahlen wollen und eine Reiseversicherung zu schätzen wissen, könnten von diesem Angebot profitieren.
Es gibt jedoch Einschränkungen: Nutzer, die häufig Bargeld abheben, müssen die sofort anfallenden Zinsen im Auge behalten. Dies kann schnell zu zusätzlichen Kosten führen, weshalb die Karte für regelmäßig Bargeld nutzende Personen weniger geeignet erscheint. Familien und Paare könnten die fehlende Partnerkarte als Nachteil empfinden, da eine gemeinsame Nutzung der Kreditkarte nicht möglich ist. Zudem fehlt ein Bonussystem oder Cashback-Programm.

Bank Norwegian Kreditkarte
- Keine jährlichen Gebühren
- Bis zu 44 Tage Zinsfreiheit
- Bis zu 10.000 € Kreditlimit
*Willkommensbonus: Als Dankeschön dafür, dass Sie sich für die Bank Norwegian Karte entscheiden, erhalten Sie einen Willkommensbonus von 15 Euro. Um den Bonus zu aktivieren, müssen Sie lediglich innerhalb von 45 Tagen nach Kontoeröffnung einen Einkauf mit der Kreditkarte tätigen. Der Bonus von 15 Euro wird Ihrem Kreditkartenkonto dann automatisch gutgeschrieben.
Insgesamt ist die Bank Norwegian Kreditkarte vor allem für Einzelpersonen geeignet, die ihre Zahlungen überwiegend digital oder im Ausland tätigen. Personen mit regelmäßigem Bargeldbedarf und die ein breites Bonusprogramm erwarten, könnten in anderen Kreditkartenangeboten möglicherweise eine bessere Alternative finden.
Alternativen zur Bank Norwegian Visa Card
Für diejenigen, die noch auf der Suche sind und sich mehr Flexibilität wünschen, könnten zum Beispiel Kreditkarten von der TF Bank, Advanzia und Instabank interessant sein. Alle drei verzichten auch auf Jahresgebühren und fokussieren sich auf digitale Verwaltung und zusätzliche Leistungen, wie etwa die TF Bank Mastercard Gold, die neben bargeldlosem Bezahlen mit deutlichem Fokus auf den Versicherungsschutz eine gute Option darstellt.
Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt
Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.
Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.
TF Bank Mastercard Gold
Die TF Bank Mastercard Gold (Testbericht) bringt vor allem Reisenden einige Vorteile mit. Sie punktet mit einer Jahresgebühr von null Euro und erhebt keine Fremdwährungsgebühren, was weltweites bargeldloses Bezahlen möglich macht. Dazu kommt die Option, Zahlungen kontaktlos und über Apple Pay sowie Google Pay abzuwickeln, was für zusätzlichen Komfort sorgt.

TF Bank Mastercard Gold
- Keine Jahresgebühr
- Keine Auslandseinsatzgebühr
- Apple Pay & Google Pay
Was den Versicherungsschutz betrifft, ist man bis zu 90 Tage auf Reisen gut abgesichert – sowohl als Karteninhaber als auch für bis zu drei Mitreisende. Diese Versicherungen greifen allerdings nur, wenn mindestens die Hälfte der Reisekosten mit der Karte bezahlt wurde. Dazu gehören Leistungen wie Stornierungsschutz bis zu 3.000 Euro, Erstattung bei Gepäckverlust, Unfallversicherung und ein 24-Stunden-Schutz im Krankheitsfall.
Obendrein bietet die TF Bank Mastercard Gold eine Haftpflichtversicherung für Privatpersonen im Ausland sowie eine Versicherung bei Flug- und Gepäckverspätung. In Sachen Rückzahlung genießen Nutzer Flexibilität: Die monatliche Begleichung des Betrags ist nach eigenem Ermessen möglich. Jedoch muss der Karteninhaber mindestens drei Prozent des offenen Gesamtbetrags oder 30 Euro pro Monat begleichen. Der effektive Jahreszins liegt bei 24,79 Prozent p. a.
Info | TF Mastercard |
---|---|
Kreditkartentyp | Credit-Card mit voreingestellter Teilzahlung |
Kreditkartensystem | Mastercard |
kontaktloses Bezahlen | ✓ |
Teilzahlung | Ausgleich nur durch eigene Überweisung möglich |
Kredit – effektiver Jahreszins | 24,79 % p. a. |
Gültigkeit der Karte | 4 Jahre |
ohne Girokonto | ✓ |
Jahresgebühr | – |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
vom Betrag | 0 % |
Mindestpreis | 0 € |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
vom Betrag | 0 % |
Mindestpreis | 0 € |
zusätzlich in Fremdwährungen | 0 % |
Limit für Bargeldabhebungen | |
pro Tag | individuell; abhängig von vorherigen Transaktionen |
Webseite | tf-bank.de |
Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold
Die Gebührenfrei Mastercard Gold von Advanzia (Testbericht) bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu sieben Wochen und hat keine Jahresgebühr, was sie durchaus attraktiv macht.
On top gibt es ein umfassendes Reiseversicherungspaket, das aber ebenfalls erst dann greift, wenn mindestens die Hälfte der Transportkosten mit der Karte bezahlt wurde. Es umfasst eine private Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, sowie eine Reiserücktritts- und Abbruchversicherung. Dazu kommen Versicherungen für Flug- und Gepäckverspätung und eine Deckung für verpasste Abflüge.
Aber es gibt auch hier einige Punkte, die eine genaue Betrachtung verdienen. Einer dieser Punkte ist, dass Rechnungen nur per Überweisung ausgeglichen werden können – nicht per Lastschrift, ähnlich wie bei der TF Bank Mastercard Gold. Wird die Rechnung nicht pünktlich zum 20. des Folgemonats bezahlt, fällt ein hoher Zinssatz von 24,69 Prozent an, der bei Bargeldabhebungen sogar sofort greift. Und obwohl das Reiseversicherungspaket eine nette Ergänzung darstellt, muss eine Selbstbeteiligung von mindestens 100 Euro einkalkuliert werden.
Info | Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold |
---|---|
Kreditkartentyp | Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung |
Kreditkartensystem | Mastercard |
Jahresgebühr | – |
kontaktloses Bezahlen | ✓ |
Teilzahlung | Ausgleich der monatlichen Rechnung ist nur durch Überweisung möglich |
Kredit – effektiver Jahreszins | 24,69 % p. a. |
Gültigkeit der Karte | 3 Jahre |
Anbindung an ein Konto | ✕ |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
vom Betrag | 0 % |
Mindestpreis | 0 € |
Besonderheit | Es wird für jede Abbuchung ein monatlicher Nominalzins von 1,86 % berechnet, sofern der Betrag nicht in der vorgegebenen Zeit (bis zum 20. eines Monats) per Überweisung ausgeglichen wird. |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
vom Betrag | 0 % |
Mindestpreis | 0 € |
zusätzlich in Fremdwährungen | 0 % |
Besonderheit | Es wird für jede Abbuchung ein monatlicher Nominalzins von 1,86 % berechnet, sofern der Betrag nicht in der vorgegebenen Zeit (bis zum 20. eines Monats) per Überweisung ausgeglichen wird. |
Limit für Bargeldabhebungen | |
pro Tag | 1.000 € |
Webseite | advanzia.com/de-de/ |
Stand: Juni 2025
Instabank Kreditkarte
Die Instabank Kreditkarte (Testbericht), die als Visa Kreditkarte daherkommt, ist relativ neu auf dem Markt und beeindruckt vor allem durch das Potenzial für ein beachtliches Kreditlimit. Mit einem Rahmen von bis zu 25.000 Euro bietet sie flexible Nutzungsmöglichkeiten und verzichtet auf Jahres- oder monatliche Grundgebühren. Der Zugang zum „10 Prozent-Club“ bietet dazu bald Rabatte bei diversen Partnern.
Die Beantragung ist vollständig online machbar, wobei die virtuelle Karte direkt bereitsteht und die physische innerhalb von acht bis zehn Tagen per Post eintrifft. Durch die Instabank App lässt sich die Karte durch Echtzeit-Transaktionsübersicht einfach verwalten.
Der effektive Jahreszins liegt bei 20,63 Prozent. Rückzahlungen erfolgen flexibel in monatlichen Raten, wobei der Mindestzahlungsbetrag bei 2,5 Prozent der offenen Rechnung liegt, mindestens jedoch 30 Euro. Zahlungen erfolgen per SEPA-Überweisung, und eine vorzeitige Rückzahlung ist jederzeit möglich. Bei Fremdwährungszahlungen fallen 2,49 Prozent Gebühren an und bei Bargeldabhebungen 2 Prozent des Betrags.
Info | Instabank Kreditkarte |
---|---|
Kreditkartentyp | Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung |
Kreditkartensystem | Visa |
Jahresgebühr | – |
kontaktloses Bezahlen | ✓ |
Teilzahlung | ✓ |
Kredit – effektiver Jahreszins | 20,63 % p. a. |
Gültigkeit der Karte | 4 Jahre |
Anbindung an ein zu eröffnendes Konto | ✕ |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
Kosten | 2,00 % vom Betrag |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
vom Betrag | 2,00 % vom Betrag* |
Mindestpreis | nicht bekannt |
zusätzlich in Fremdwährungen | 2,49 % |
Limit für Bargeldabhebungen | |
pro Tag | 500 € |
Webseite | instabank.de |
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters
Stand: Juni 2025
Häufig gestellte Fragen zur Bank Norwegian Kreditkarte
Die Bank Norwegian Kreditkarte hat eine klare Kostenstruktur, da sie keine Jahresgebühr erhebt und Fremdwährungsgebühren entfallen. Weltweit können Bargeldabhebungen ohne Abhebegebühr getätigt werden, allerdings fallen ab dem ersten Tag Zinsen an. Kunden sollten auch die Verzugszinsen von 24,40 Prozent bei verspäteter Rückzahlung beachten, was bei Teilzahlungen ins Gewicht fallen kann. Gerätegebühren durch Automatenbetreiber bleiben auch möglich.
Der Kreditrahmen der Bank Norwegian Kreditkarte kann bis zu 10.000 Euro betragen, abhängig von der individuellen Bonität des Antragstellers. Bei der Festlegung des Kreditlimits berücksichtigt die Bank verschiedene Faktoren, darunter das Einkommen, bestehende finanzielle Verpflichtungen und die SCHUFA-Auskunft. Die genaue Höhe des Kreditrahmens wird durch eine interne Kreditwürdigkeitsprüfung ermittelt. Nutzer, die ihre Kreditkarte regelmäßig verwenden und die Rechnungen pünktlich begleichen, haben im Laufe der Zeit die Möglichkeit, ihr Kreditlimit zu erhöhen, indem sie durch die App oder das Online-Kundenportal eine Anpassung beantragen.
Die Bank Norwegian Kreditkarte umfasst eine Reiseversicherung, die aktiviert wird, wenn mindestens 50 Prozent der Reisekosten mit der Karte bezahlt werden. Diese Versicherung deckt verschiedene Aspekte ab – aber nur bis zu einer Reisedauer von 60 Tagen. Wichtig ist, dass die Reise in Deutschland beginnt und endet und der Versicherungsnehmer in Deutschland lebt und krankenversichert ist. Der Versicherungsschutz gilt für Personen bis maximal 65 Jahre. Die TF Bank Mastercard Gold kommt ebenfalls mit einem umfangreichen Reiseversicherungspaket daher, während die Instabank Kreditkarte eher auf hohe Kreditlinien setzt und bald auch auf Rabatte bei Partnern setzt. Die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold inkludiert ebenfalls einen Versicherungsschutz.
Mehr zum Thema Kreditkarten
- Kreditkarten Vergleich: Welche ist am günstigsten?
- Kreditkarten im Vergleich: Die beste Kreditkarte finden
- Die Trade Republic Kreditkarte: Top-Features wie Zinsen und Cashback
- TF Bank Mastercard Gold – Gebührenfrei und mit Zusatzleistungen
- Instabank Kreditkarte – Sofort startklar und hohes Kreditlimit
- Consors Finanz Kreditkarte – Alle Vor- und Nachteile
- Hanseatic Bank GenialCard – Gebührenfrei und stark auf Reisen
- Advanzia Kreditkarte: Gebührenfrei Mastercard Gold im Vergleich
- Kostenlose virtuelle Prepaid-Kreditkarte von Bunq mit Zinsangebot
- Kostenlose Kreditkarten fürs Ausland im Vergleich
- Kreditkarte ohne Girokonto?
- Geeignete Kreditkarten für Studenten im Vergleich
- Die N26 Kreditkarte (Mastercard) im Vergleich
- Die Barclays Visa Kreditkarte
- Lufthansa Miles & More Kreditkarte: Lohnt sich die Goldene?