Premium Anlagestrategie Die Vielfalt der Indizes ist trügerisch

Manche Aktienindizes sehen vielfältiger aus, als sie sind.
Frankfurt Streuen, streuen, streuen – diesen Rat geben viele Berater den Anlegern. Um das Risiko besser zu verteilen, empfiehlt es sich, auf möglichst viele verschiedene Aktien zu setzen statt nur auf einige wenige.
Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit dazu bieten börsengehandelte Fonds, die gleich einen ganzen Aktienindex abbilden. So lassen zum Beispiel mit dem deutschen Dax 30 Aktien oder mit dem amerikanischen S&P 500 gleich 500 US-Aktien abbilden.
Aber Vorsicht: Manche Aktienindizes sehen vielfältiger aus als sie sind. Darauf macht die Anlagegesellschaft HQ Trust aufmerksam. Denn zum Beispiel der S&P 500 wird von wenigen Aktien dominiert – das sind vor allem die großen Tech-Werte wie Apple oder Facebook. In China spielen Alibaba und Tencent zusammen eine überragende Rolle, sie stellen zusammen ein Viertel des Gewichts im lokalen Aktienmarkt dar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen