Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Grüne Geldanlage „Planwirtschaftliche Manier“: Kritik am EU-Ökolabel für nachhaltige Finanzprodukte

Experten warnen vor zu strengen Vorgaben beim geplanten Umweltzeichen – und halten die Umsetzung der Pläne für kaum praktikabel.
15.03.2021 - 15:05 Uhr
Drei unterschiedliche Initiativen, um die Nachhaltigkeit im Finanzsystem zu fördern. Quelle: dpa
Gebäude der EU-Kommission in Brüssel

Drei unterschiedliche Initiativen, um die Nachhaltigkeit im Finanzsystem zu fördern.

(Foto: dpa)

Brüssel Die EU-Kommission plant ein Ökolabel für Finanzprodukte, die sich an Privatkunden richten. Dafür hat die Brüsseler Exekutive einen ersten Entwurf vorgelegt. Ziel ist es, Kleinanlegern bei nachhaltigen Finanzprodukten künftig eine bessere Orientierung zu geben. Die Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens sind Investitionen in ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Ein Ausschluss vom Ökolabel kann aus ökologischen und sozialen Gründen erfolgen. Die Kriterien lehnen sich nur grob an die geplante Taxonomie für mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche an. In manchen Teilbereichen werden deutlich strengere Maßstäbe vorgeschlagen. Beispielsweise müssen Unternehmen nachweisen, dass sie keine ökologisch fragwürdigen Investments mehr machen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Grüne Geldanlage - „Planwirtschaftliche Manier“: Kritik am EU-Ökolabel für nachhaltige Finanzprodukte
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%