Ölkartell Öl-Allianz Opec plus verlängert Förderkürzungen – Druck auf Trittbrettfahrer steigt

Das Ölkartell erhöht den Druck auf die Mitgliedsstaaten Irak und Nigeria.
Frankfurt Die Allianz der Ölexportstaaten „Opec plus“ will ihre Ölproduktion weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau halten. Demnach einigten sich die 23 Mitgliedsstaaten am Samstag darauf, die im April beschlossenen Förderkürzungen von 9,7 Millionen Barrel (rund 159 Liter) pro Tag auch im Juli fortzusetzen.
Es geht darum, den Markt „zu stabilisieren“, teilte die Ölförderländer zum Abschluss ihrer Gespräche mit. Auch Russlands Energieminister Alexander Nowak verbreitete Optimismus nach der Opec-plus-Konferenz. „Wir sehen einen positiven Effekt der gemeinsamen Handlungen. Der Markt ist aber immer noch in einem fragilen Zustand und braucht Unterstützung“, zitierte die russische Nachrichtenagentur Tass Nowak.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen