Stephanie Sattler-Rick, Richard Müller Wem die Stunde schlägt

Sinn für höchste Uhrmacherkunst.
München Einmal im Monat holt Richard Müller den großen Schlüssel raus und zieht sie auf, die „Monumentum Temporis“. Die größte Präzisionspendeluhr der Welt erstreckt sich über die ganze Fassade der Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler, vom Erdgeschoss bis zum Giebel. Allein das Pendel misst 7,80 Meter, das Zifferblatt kommt auf satte 1,60 Meter Durchmesser.
Es ist die einzige Uhr, die der Münchener Mittelständler für kein Geld der Welt hergibt. Alle anderen Uhren, die in dem dreigeschossigen Gebäude im Südwesten von München in mühevoller Handarbeit entstehen, preist Müller in höchsten Tönen an. Wenn der 58-jährige Uhrmacher Interessenten durch die Gänge geleitet, dann entführt er sie in die faszinierende Welt der Feinmechanik, der Zahnräder, Zifferblätter und Pendel.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen