Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Mehr Prozesskontrolle mit Arbeitszeiterfassung im Baugewerbe

Arbeitszeiterfassung Baugewerbe

Kopfbild zum Artikel
Die Steuerung von Bauprojekten ist eine sehr komplexe Aufgabe. Um für korrekte Abrechnungen jederzeit alle Zeitkontingente zuverlässig zu verwalten, bietet der Baubranchen-Spezialist PRODESQ eine hoch spezialisierte digitale Lösung zur Arbeitszeiterfassung im Baugewerbe. Mit Modulen für Rechnungs- und Personalmanagement, Budgetplanung und Controlling kann das System zur Plattform für den gesamten Workflow eines Ingenieurbüros ausgebaut werden.

Zeit ist Geld

In fast jeder Branche sorgen heute digitale Systeme für die Entlastung des Personals von lästigen Fleißaufgaben. Wo immer automatisiert werden kann, da wird auch automatisiert. Denn die Beschäftigten sollen ihre Zeit für die Dinge einsetzen, für die sie gebraucht werden: für ihre Kernaufgaben. Dienstleistungen werden in der Regel pro Zeiteinheit in Rechnung gestellt, daher geht es im Service-Sektor darum, so viel Zeit wie möglich effektiv für Projekte zu nutzen und so wenig wie möglich für interne Verwaltungsprozesse. Die Zeiterfassung ist hier also gleich in zweifacher Hinsicht ein Kostenfaktor: Zum einen soll sie dokumentieren, was in Rechnung gestellt werden kann und soll, zum anderen soll sie selbst so wenig Aufwand wie möglich verursachen. Zeiterfassungs-Systeme hat es seit Erfindung der Stechuhr sehr viele gegeben.

Ein System für die Arbeitszeiterfassung im Baugewerbe hat die unterfränkische IPSW GmbH mit PRODESQ entwickelt. Mit dieser digitalen Lösung lässt sich das gesamte Zeitmanagement zentral steuern und kontrollieren. Dabei geht es nicht nur um die korrekte Erfassung aller Arbeitszeiten, sondern auch um Verfügbarkeiten, Urlaubszeiten und -ansprüche, Krankmeldungen, Vertretungspläne, alle Kalenderfunktionen sowie der für jede Baustelle aktuelle Prozess-Status inklusive aller zeitlichen Eckdaten: Welche Zeiten wurden bereits investiert, was steht noch aus, welcher Personalaufwand wird zu welchem Zeitpunkt benötigt – das sind die Fragen, die mithilfe der professionellen Arbeitszeiterfassung für das Baugewerbe von PRODESQ in Echtzeit beantwortet werden können.

Features, die Zeit sparen

Arbeitszeiterfassung im Baugewerbe
Mit dem System von PRODESQ erhalten alle Mitarbeiter eines Ingenieurbüros per App die die komfortable Möglichkeit, die geleisteten Stunden direkt ins System einzugeben. Die Zeiten von Zettelwirtschaft, Übertragungsfehlern und Datenverlusten sind damit ein für allemal vorbei. Die reine Zeiterfassung ist aber noch nicht alles, was das modulare System von PRODESQ kann. Mit dem Rechnungs-Modul lassen sich aus den erfassten Zeiten im System mit ein paar Mausklicks Rechnungen erstellen – und das auch mit unterschiedlichen Steuersätzen. Das Modul Personal-Management erfasst neben den Zeiten auch den Status der Beschäftigten. Hier können zum Beispiel Zeitarbeitsverträge gesondert gemanagt werden.

In Verbindung mit dem Controlling-Modul lassen sich zudem individuelle Stundensätze pro Projekt, Mitarbeitenden und Leistungsphase festgelegen. Alle Module sind in "White Label"-Lösungen integriert, das heißt Layout und Struktur können dem jeweiligen Unternehmen angepasst werden. So wird aus jeder PRODESQ-Plattform eine individuelle Unternehmens-Plattform. PRODESQ wurde speziell für den täglichen Einsatz von Ingenieurbüros erstellt. Bei der Entwicklung waren erfahrene Bau-Ingenieure involviert, die die Zeiterfassung im Baugewerbe mit all ihren Erfordernissen aus eigener Erfahrung genau kennen. Das Ergebnis: ein System, dass die Administration erheblich entlastet, Zeit und Personal-Ressourcen spart und Fehlerquellen eliminiert – also genau das, was moderne Prozess-Automation im Interesse einer effizienten Unternehmens-Kommunikation leisten sollte.

Zuverlässige Zeiterfassung im Baugewerbe bei mehreren Standorten

Arbeitszeiterfassung im Baugewerbe
Besonders attraktiv ist die Zeiterfassung für Unternehmen, die an mehr als einem Standort arbeiten. Denn mit einem zentralen System, das im Rechnungs-Modul unterschiedliche Steuersätze und im Basismodul verschiedene Feiertage berücksichtigt, besteht für eine Unternehmenszentrale jederzeit vollständige Transparenz. Wer arbeitet aktuell auf welcher Baustelle mit welcher Personalstärke? Welche Vollzeit- und Teilzeitkräfte sind dabei? Wie sehen die jeweils persönlichen Zeitbudgets aus? Wie viele Überstunden wurden bisher geleistet und wie viele sind bei welchem Projekt zu erwarten?

Die Kommunikationsprozesse, die bisher zur Abstimmung von Formalien untereinander benötigt wurden, entfallen damit. Die Kommunikation kann voll und ganz dem fachlichen Austausch gewidmet werden. Mit der zentralen Zeiterfassung im Baugewerbe lassen sich zudem alle Dokumentationspflichten gegenüber Auftraggebern, Sachverständigen, Finanzierern, Versicherungen oder der Arbeitsagentur erfüllen. PRODESQ bietet mit dem modularen System für Ingenieur- und Architektur-Büros einen sehr hohen Standard bei der Prozess-Steuerung, -Transparenz und -Dokumentation. Durch die zuverlässige Zeiterfassung im Baugewerbe sind zudem alle Beschäftigten jederzeit mit ihren genau belegten Arbeitszeiten, Über- und Minusstunden erfasst.
Architektur- und Ingenieur-Büros verlieren häufig viel Zeit mit der Erfassung und Dokumentation von geleisteten Arbeitsstunden. Eine Automation der Zeiterfassung im Baugewerbe hilft dabei, Zeit, Kosten und Personalressourcen zu sparen. Der unterfränkische IT-Anbieter PRODESQ hat ein hoch spezialisiertes System für Ingenieur- und Architekturbüros entwickelt. Mit dem modularen System werden Fehlerquellen ausgeschaltet und alle Prozesse des Zeitmanagements effektiv gestaltet. So bleibt den Aktiven mehr Zeit für das Kerngeschäft.
Impressum
IPSW GmbH
Herr Andreas Keßler Raiffeisenstr. 4 97437 Haßfurt Deutschland
T: 0049-9521-6020300
@: kontaktprodesq.de
prodesq.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Projektsteuerungs-Software einsetzen
Die Planung und Steuerung von Bauprojekten ist komplex und verursacht einen hohen administrativen Aufwand. Dies gilt vor allem dann, wenn für das Projektmanagement und -controlling verschiedene ...
Bild zum Artikel: Digitalisierung im Bauwesen umsetzen
Die Baubranche befindet sich in einer Umbruchphase, denn der technologische Fortschritt, insbesondere die Digitalisierung, eröffnet neue Möglichkeiten. So kann die Digitalisierung zur Vereinfachung u ...