Arbeitszeiterfassung: Warum eine Software für die meisten Unternehmen unverzichtbar ist – und wie sie richtig ausgewählt wird
arbeitszeiterfassung software
- 31.07.2024

Vorteile durch eine digitale Arbeitszeiterfassung
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung hat Unternehmen dazu gezwungen, sich intensiv mit der Thematik auseinanderzusetzen und zu überlegen, wie sich die Vorgaben langfristig sinnvoll erfüllen lassen. Dabei ist es wichtig, die Vorteile einer modernen Software für Arbeitszeiterfassung zu verstehen:- Gesteigerte Transparenz und Rechtssicherheit bezüglich der geleisteten Arbeitszeiten
- Automatische Einhaltung und zuverlässige Erfüllung der EuGH-Vorgaben
- Sicherstellung, dass der Arbeitgeber seine Verantwortung bezüglich Arbeitsschutz und -zeiten einhält
- Kosten- und Zeitersparnis durch vereinfachte HR-Prozesse, indem die Arbeitnehmer viele Aufgaben selbst übernehmen
- Geringere Belastung durch (nicht dokumentierte) Überstunden für die Arbeitnehmer
- Mehr Fairness durch bessere Nachvollziehbarkeit der einzelnen Leistungen
- Bessere Gesundheit, Motivation und Produktivität der Belegschaft durch geregelte(re) Arbeitszeiten
- Digitale Genehmigungen, beispielsweise von Anträgen, die digital sowie mit nur einem Knopfdruck durch die Verantwortlichen erteilt werden können
- Vollständige Integration in die nachgelagerten Prozesse des Workforce Managements, zum Beispiel SAP oder Einsatzplanung
Die Arbeitszeiterfassung kann über moderne Tools wie ein Mitarbeiterportal abgebildet werden. Derartige Software-Lösungen bieten die Möglichkeit, die Mitarbeitenden in die Dienstplanung einzubeziehen und deren Wünsche und individuelle Präferenzen zu berücksichtigen. Ein Beispiel sind einfache, digitale und damit zeit- sowie ortsunabhängige Diensttauschmöglichkeiten, die gleichermaßen Vorteile für Arbeitgeber und -nehmer mit sich bringen.
Arbeitszeiterfassung: Software richtig auswählen

Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium für die richtige Software ist die optimale Integration in die Personalprozesse sowie in die weiteren Bausteine des Workforce Managements. Die Arbeitszeiterfassung sollte in Echtzeit sowohl stationär, also auch mit jedem mobilen Endgerät oder per Terminal möglich sein und alle erfassten Daten zuverlässig weiterverarbeiten und auswerten. Möglich ist das zum Beispiel mit dem mobilen Mitarbeiterportal von plano WFM. Die Dienstplan-App ermöglicht nicht nur eine digitale Zeiterfassung durch die Mitarbeitenden, sondern liefert neben einer umfassenden und direkt integrierten Mitarbeiterauswertung auch eine automatisierte Stundenabrechnung. Sie überzeugt zudem durch die Möglichkeit, Berichte jederzeit einzusehen und die Daten bei Bedarf an Drittsysteme wie die Lohnabrechnung weiterzugeben. Dabei ist auch die Koordination verschiedener Arbeitszeitmodelle problemlos möglich. plano bietet somit eine leistungsstarke, digitale Lösung für die Arbeitszeiterfassung – beispielsweise mobil, per Terminal oder direkt in SAP – und funktioniert nach dem Self-Service-Prinzip.