Mitarbeiter stärker einbinden mit einer Dienstplan-App
Dienstplan App
- 28.11.2024

Dienst- und Schichtplanverantwortliche sind oft überlastet
Personalverantwortliche investieren oft erhebliche Zeit in die Erstellung von Schichtplänen, die Bearbeitung von Urlaubsanträgen und die Organisation der Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Besonders in stark frequentierten Branchen wie in Contact Centern, dem Einzelhandel oder dem Gesundheitswesen sind Unternehmen einem hohen Druck ausgesetzt. Eine präzise Planung der Arbeitszeiten ist hier essenziell, um reibungslose Abläufe und eine gleichbleibend hohe Servicequalität sicherzustellen. Gleichzeitig müssen sie flexibel auf unvorhersehbare Ereignisse wie Krankheitsausfälle oder plötzliche Änderungen im Personalbedarf reagieren können.Die manuelle Verwaltung solcher Prozesse kann nicht nur zeitaufwändig sein, sondern auch zu Fehlern und Ineffizienzen führen. Ein weiterer kritischer Punkt ist die oft mangelnde Transparenz in der Dienstplanung, die Missverständnisse und Spannungen zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten auslösen kann. Konflikte über Arbeitszeiten, unklare Schichtzuweisungen oder unvorhergesehene Dienständerungen können die Arbeitsatmosphäre negativ beeinflussen und die Produktivität senken. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind moderne Dienstplanlösungen praktisch, die sowohl die betrieblichen Anforderungen als auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Digitale Tools bieten hier eine effiziente, transparente und flexible Möglichkeit, Dienstpläne zu erstellen, zu verwalten und kurzfristige Änderungen zu integrieren.
Die Dienstplan-App myplano
Die mobile Anwendung "myplano" stellt eine innovative Lösung für die Dienstplanung dar. myplano ermöglicht es Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten bequem von überall und zu jeder Zeit einzusehen. Egal ob im Homeoffice, im Büro oder unterwegs – die Mitarbeiter können Schichten tauschen, Urlaubsanträge stellen oder ihre Dienstpläne überprüfen und das alles mit wenigen Klicks. Diese Self-Service-Funktion bietet den Mitarbeitern mehr Eigenverantwortung und entlastet die Personalabteilung deutlich.Durch die Nutzung von myplano können Unternehmen insbesondere die Zufriedenheit ihrer Angestellten signifikant steigern. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Präferenzen und Wünsche in den Dienstplan einzubringen. Der Vorteil der Mitarbeiterbeteiligung liegt dabei in der Verbesserung der Work-Life-Balance. Flexibilität in der Dienstplanung erlaubt es, Beruf und Privatleben passender miteinander zu vereinbaren. Diese Balance führt nicht nur zu einer höheren Lebensqualität, sondern auch zu weniger Stress und einer besseren Gesundheit. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern diese Flexibilität bieten, profitieren in der Regel von einer geringeren Krankheitsquote und einer höheren Produktivität.
KI-gestützte Optimierung von Dienstplänen

Die plano-Lösung bietet zudem die Möglichkeit zur KI-gestützten Optimierung von Dienstplänen. Mithilfe modernster Technologie werden alle relevanten Daten wie Personaleinsatz, Arbeitszeitmodelle und gesetzliche Vorgaben berücksichtigt. Auf Knopfdruck entstehen somit optimale Dienstpläne, die sowohl den Anforderungen des Unternehmens als auch den Wünschen der Mitarbeiter gerecht werden. Unternehmen erzielen so eine gesteigerte Effizienz in der Planung und eine höhere Transparenz in den Arbeitsprozessen. Darüber hinaus fördert die Nutzung einer modernen und mitarbeiterorientierten Dienstplanung eine offene Unternehmenskultur. Mitarbeiter fühlen sich ermutigt, ihre Meinungen und Wünsche zu äußern. Diese Art der Zusammenarbeit trägt zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds bei und fördert die Teamarbeit. Unternehmen, die in digitale Lösungen investieren, zeigen nicht nur ihren Mitarbeitern, dass sie deren Bedürfnisse ernst nehmen, sondern positionieren sich auch als moderne und innovative Arbeitgeber.