In der heutigen Wirtschaftswelt spielt die Wahl des richtigen Stromlieferanten eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen stellt dies eine große Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund zeichnet sich e.optimum als einer der besten Gewerbestromanbieter durch ein innovatives und strukturiertes Beschaffungsmodell aus.
Das Beschaffungsmodell von e.optimum im Detail
Cleveres Modell: Die strukturierte Beschaffung von e.optimum schafft einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil
iStockBündelung des Energiebedarfs: Das innovative Beschaffungsmodell von e.optimum basiert maßgeblich auf der Zusammenfassung des Energiebedarfs von über 40.000 Unternehmen. Indem die Energieanforderungen zahlreicher kleiner und mittlerer Betriebe gebündelt werden, entsteht eine Einkaufsmacht, die mit der großer Konzerne vergleichbar ist. Dies erlaubt es e.optimum, Energie zu Großhandelskonditionen zu erwerben – eine Option, die normalerweise einzelnen Unternehmen verwehrt bleibt. Die Vorteile dieses Modells sind immens: Kunden von e.optimum profitieren von merklich niedrigeren Energiepreisen, was zu einer signifikanten Senkung der Betriebskosten führt und so die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhöht.
Einkauf an den besten Handelsplätzen: Um optimale Konditionen für seine Kunden zu sichern, erwirbt e.optimum Strom direkt an den vorteilhaftesten Handelsplätzen. Der Anbieter nutzt seine umfassende Marktexpertise, um Energie dann zu kaufen, wenn die Preise am niedrigsten sind. Die auf diese Weise erzielten Marktpreise werden eins zu eins an die Kunden weitergegeben, was maximale Kostentransparenz und Einsparungen garantiert. Durch den direkten Zugang zum Energiemarkt eliminiert e.optimum die Notwendigkeit einer Zwischenhandelsebene, was eine zusätzliche Kostenreduktion bedeutet.
Gut zu wissen: Durch den Energieeinkauf zu diversen Zeitpunkten am Termin- und Spotmarkt trägt e.optimum aktiv zur Minderung der Preisvolatilität bei. Dies führt zu einer verstärkten Preisstabilität, die für die finanzielle Vorausplanung der Unternehmen unerlässlich ist. Auf lange Sicht gewährleistet diese Strategie nicht nur konstante, sondern auch optimierte Energiepreise. Die Kunden profitieren damit von anhaltenden Kosteneinsparungen und können ihre Energiebudgets effizienter und vorhersehbarer planen. Dieser ausgeklügelte Ansatz gewährleistet, dass die Kunden von e.optimum immer Energie zu den bestmöglichen Bedingungen beziehen können. Zum Thema
Darum gilt e.optimum als einer der besten Gewerbestromanbieter
e.optimum hat sich als einer der besten Gewerbestromanbieter fest etabliert. Kunden profitieren hier von einer Vielzahl von Vorteilen und Dienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, ihre Energiekosten zu minimieren und den Energieverbrauch effizient zu gestalten.
Dank des innovativen Beschaffungsmodells, das die Energieanforderungen von über 40.000 Unternehmen bündelt, ist es möglich, Energie in großen Mengen zu Großhandelspreisen einzukaufen. Diese attraktiven Konditionen werden direkt an die Kunden weitergegeben, wodurch auch kleinere Betriebe Zugang zu Tarifen erhalten, die üblicherweise großen Industrieunternehmen vorbehalten sind. Das Ergebnis ist eine deutliche Senkung der Energiekosten und eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
e.optimums breitgefächertes Produktportfolio zielt darauf ab, Energieverbrauch und -kosten weiter zu optimieren. Photovoltaik-Lösungen. der Tarif clean energy sowie Ökostrom und -gas bieten nachhaltige und effiziente Energiegewinnungsoptionen.
Der Wechsel zu e.optimum ist einfach und wird von einem engagierten Kundenservice-Team begleitet, das einen reibungslosen Übergang garantiert. Das Team steht bereit, um alle Fragen zu klären. e.optimum setzt auf einen proaktiven Ansatz in der Kundenbetreuung, was das starke Engagement für exzellenten Service und Kundenzufriedenheit betont.
Nachhaltigkeit: e.optimum liefert auch Ökostrom und -gas
iStock
Mit dem Ökostromtarif von e.optimum können Unternehmen ihren Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne und Wasser beziehen. Eine Zertifizierung durch den TÜV Nord garantiert die Echtheit und Nachhaltigkeit des Ökostroms. Darüber hinaus sorgen Herkunftsnachweise für maximale Transparenz und die Gewissheit, dass der bezogene Ökostrom höchsten Qualitätsstandards entspricht. Kunden profitieren zudem von transparenten und stabilen Preisen, leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien. Ergänzend kommt "clean energy" von e.optimum hinzu, eines der ambitioniertesten Förderprogramme zur Unterstützung der Energiewende. Mit einem minimalen Beitrag engagieren und beteiligen sich e.optimum-Kunden aktiv am Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. Die Beiträge werden zu 100 Prozent in den Bau regenerativer Anlagen investiert, beispielsweise Photovoltaik und Windräder.
Impressum
e.optimum AG
Boris Käser (Vorstand), Stefan Müller (Vorstand), Christian Finck (Vorstand), Dr. Martin Braun (stellv. Vorstand)