Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Strom für Gewerbekunden – intelligentes Beschaffungsmodell

Strom Gewerbekunden

Kopfbild zum Artikel
Gewerbe- und Industriestromtarife sind speziell für Unternehmen konzipiert. Sie weisen meistens einen festen Grundpreis sowie einen Preis pro Kilowattstunde (kWh) auf. In technischer Hinsicht gibt es keinen Unterschied zwischen Gewerbestrom und Privatstrom. Gewerbestrom steht in der Regel Gewerbetreibenden oder kleinen Unternehmen zur Verfügung, die einen Jahresstromverbrauch von mindestens 20.000 Kilowattstunden haben. Der Hauptunterschied zu Privatstrom besteht im Allgemeinen im Preis: Da Unternehmen in der Regel einen höheren Stromverbrauch als Privathaushalte haben und zudem von rechtlichen Vergünstigungen profitieren, ist der Preis pro Kilowattstunde normalerweise erheblich niedriger als bei regulären Privatstromtarifen. Noch besser wird der Preis, wenn sich viele Unternehmen zusammentun und damit den Strom für Gewerbekunden noch günstiger wird.

Günstige Konditionen auch für kleinere Unternehmen

Strom für Gewerbekunden - günstig beziehen
Cleveres Modell: Die strukturierte Beschaffung von e.optimum schafft wesentliche Wettbewerbsvorteile iStock
e.optimum ist ein Energieversorger für mittelständische Gewerbe- und Industriekunden und nutzt eine innovative Beschaffungsstrategie, um ihren Kunden die bestmöglichen Preise anzubieten. Durch den Zusammenschluss des Energiebedarfs ihrer Kunden und den Einkauf an den günstigsten Handelsplätzen können sie echte Marktpreise erzielen und an ihre Kunden weitergeben. Dadurch profitieren auch Kunden mit niedrigerem Energieverbrauch von den Vorteilen, die normalerweise nur Großindustrien erhalten. Bei dem strukturierten Beschaffungsmodell von e.optimum wird der Energiebedarf der Kunden zu verschiedenen Zeitpunkten am Termin- und Spotmarkt beschafft. Durch die Vielzahl dieser Beschaffungszeitpunkte werden die Preisschwankungen geglättet, für Preisstabilität gesorgt und eine dauerhafte Preisoptimierung ermöglicht.

Dieses Modell vereint die entscheidenden Preisvorteile beider Märkte: Der Terminmarkt bietet Preissicherheit und der Spotmarkt ermöglicht Preisvorteile. Somit profitieren die Kunden von e.optimum von den besten Aspekten beider Märkte. Mit diesem cleveren und innovativen Konzept setzen bereits mehr als 40.000 Unternehmen ihr Vertrauen in e.optimum und beziehen insgesamt über 4,8 Milliarden Kilowattstunden Strom und Erdgas pro Jahr. Das Energieunternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von 750 Millionen Euro. Das Produktportfolio umfasst auch Ökostrom und -gas und das nachhaltige Förderprogramm clean energy. e.optimum ist Deutschlands größte, unabhängige Energie-Einkaufsgemeinschaft.

Unternehmen können mit e.optimum ihre Energiekosten für Strom und Erdgas erheblich senken, indem sie sich der starken Gemeinschaft anschließen. Sie müssen nicht mehr spekulieren, sondern bezahlen grundsätzlich nur die aktuellen Marktpreise. e.optimum beschafft Strom und Erdgas strukturiert und unabhängig an den günstigsten Handelsplätzen und gibt den Einkaufspreis ohne Aufschläge eins zu eins weiter. Als Teil der Energie-Einkaufsgemeinschaft profitieren Unternehmen von Großindustrie-Konditionen. Durch intelligente Beschaffung erzielt der unabhängige Energielieferant e.optimum für die Kunden den besten Preis und sondiert dafür alle verfügbaren Energie-Handelsplätze. So zahlen die Kunden nur den tatsächlichen Preis für ihre Energie und e.optimum übernimmt alle Formalitäten und sorgt für einen reibungslosen Übergang.

Preiswerter Strom für Gewerbekunden wird nachhaltig produziert

Strom für Gewerbekunden - günstig beziehen
e.optimum liefert auch Ökostrom und -gas iStock
Unternehmen, die beim Einkauf des Gewerbestroms auch etwas für die Umwelt tun wollen, sind mit dem Tarif ÖkostromPLUS bestens versorgt. Der Ökostrom wird nachhaltig hergestellt und jedes Jahr vom TÜV Nord unter die Lupe genommen. Die Öko-Zertifikate werden an die Kunden ausgehändigt, damit sie als Aushang im Unternehmen deutlich machen, dass hier Verantwortung für eine nachhaltige und ökologische Entwicklung übernommen wird. Um langfristige wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten, sind nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln unerlässlich – Unternehmer sind sich dessen bewusst. Wenn sie also ökologische Energieversorgung schätzen und gleichzeitig von fairen Marktpreisen profitieren möchten, ist der Ökostromtarif die ideale Lösung. ÖkostromPLUS ermöglicht es, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Er wird ausschließlich aus regenerativen Quellen gewonnen, was durch Herkunftsnachweise bestätigt wird. Diese Nachweise sind für Energieversorger obligatorisch, um sicherzustellen, dass der Strom tatsächlich aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Für die Verifizierung durch den TÜV Nord erfüllt e.optimum spezifische Anforderungen, darunter fallen zum Beispiel unter anderem der Einkauf der eben genannten Herkunftsnachweise für Ökostrom sowie die Kompensierung und Reduzierung der CO2-Emissionen bei Erdgas. Die Einhaltung der Kriterien wird durch eine jährliche Prüfung vom TÜV Nord garantiert und zertifiziert.

Noch einen Schritt weiter können Kunden mit dem Nachhaltigkeitsprodukt "clean energy" gehen, eines der ambitioniertesten Förderprogramme zur Unterstützung der Energiewende in Deutschland. Mit einem geringen Förderbeitrag können e.optimum Kunden sich aktiv am Ausbau erneuerbarer Energien hierzulande beteiligen. Alle Beiträge fließen zu 100 Prozent in den Ausbau von regenerativen Anlagen wie Photovoltaik oder Windkraft.
Mehr zu clean energy



Einkaufsgemeinschaft nutzt Spotmarkt und Terminmarkt

In Deutschland werden Strom und Erdgas an der Energiebörse EEX in Leipzig gehandelt. Es gibt einen Terminmarkt und einen Spotmarkt. e.optimum kauft Strom und Erdgas nach dem Modell des strukturierten Energieeinkaufs. Dabei sichern die Experten den Preis der Kunden durch Teileindeckung auf dem Terminmarkt ab und optimieren den Preis kurzfristig am Tagesmarkt. Strom wird hingegen kurzfristig am Spotmarkt gehandelt, vor allem Strom aus erneuerbaren Energien. Die Nachfrage am Spotmarkt wird von kurzfristigen Schwankungen im Verbrauch und im angrenzenden Ausland bestimmt. Das Angebot von erneuerbaren Energien variiert mit den Wetterbedingungen. Am Spotmarkt können negative Preise auftreten. Durch die Einkaufsgemeinschaft nutzt e.optimum beide Märkte und kauft Strom sowohl am Termin- als auch am Spotmarkt. Dadurch erzielen sie niedrige Preise am Spotmarkt und schaffen Preisstabilität durch gesicherte Energiekäufe am Terminmarkt.
Hier Kontakt aufnehmen


Die e.optimum AG hat ihren Sitz in Offenburg und ist Deutschlands größte unabhängige Energie-Einkaufsgemeinschaft.
Impressum
e.optimum AG

Boris Käser (Vorstand), Stefan Müller (Vorstand), Christian Finck (Vorstand), Dr. Martin Braun (stellv. Vorstand)

Beim Alten Ausbesserungswerk 2a

77654 Offenburg

Deutschland


USt-IdNr.: DE265921888

Amtsgericht Freiburg, Registernummer: HRB 711722


@: marketing@eoptimum.de

e.optimum kennenlernen
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Bester Gewerbestromanbieter
In der heutigen Wirtschaftswelt spielt die Wahl des richtigen Stromlieferanten eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen stellt dies eine ...
Bild zum Artikel: Stromanbieter Gewerbe
Seit Februar 2022 haben Unsicherheiten auf den Energiemärkten und die angespannte Versorgungslage mit Erdgas aufgrund des Angriffskriegs auf die Ukraine monatelang zu hohen Energiepreissteigerungen ...