Hausverwaltung für Sozialwohnungen in Hamburg: Fachleute helfen kompetent und mit Fingerspitzengefühl
Hausverwaltung Sozialwohnung Hamburg
- 10.06.2022

Sozialer Wohnungsbau: Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Einfühlungsvermögen
Der Immobilienmarkt ist nicht nur in Hamburg in ständiger Bewegung und Wohnraum ist knapp. Das gilt auch für den Bereich sozialer Wohnungsbau. Im Jahr 2021 lag die Zahl der Sozialwohnungen bei 7,7 Prozent der gesamten Wohnungen der Hansestadt. Diese Wohnungen werden sowohl sozial und finanziell schwachen Menschen als auch als geförderter Studentenwohnraum zur Verfügung gestellt. Die Verwaltung von Sozialwohnungen und der Umgang mit deren Mietern erfordert zum einen umfassendes Wissen und Fachkenntnisse und zum anderen soziale Kompetenz. Es muss also eine Balance zwischen wirtschaftlichen Belangen und Empathie herrschen. Um das zu erreichen, ist JBL Immobiliendienstleistungen der passende Ansprechpartner.Mit Erfahrung und Sachkenntnis verwalten und erfolgreich vermieten
Seit über 25 Jahren ist der Geschäftsführer der JBL Immobiliendienstleistungen GmbH im Bereich sozialer Wohnungsbau in Hamburg tätig. Nach einer Ausbildung bei der Förderstelle und langjähriger Erfahrung in der Betreuung von gefördertem Wohnraum privater Investoren zählt die Verwaltung sozialen Wohnraums und Studentenwohnraums zu den Schwerpunkten der täglichen Arbeit des Dienstleisters. Die Hausverwaltung einer Sozialwohnung in Hamburg birgt durchaus Konfliktpotenzial in der Beziehung zwischen Vermietern und Mietern, was beispielsweise die Einhaltung von Regeln wie einer Hausordnung oder die pflegliche Behandlung von Wohnraum angeht. Hier kann JBL mit Erfahrung vermitteln und mögliche Unstimmigkeiten ausräumen.Nicht nur zwischen Vermieter und Mieter kann es Probleme geben. Auch das Verhältnis der Mieter untereinander kann Anlass zu Spannungen sein. Wenn beispielsweise Menschen aus unterschiedlichen Ethnien und Religionen unter einem Dach leben oder Volksgruppen, die in ihren Heimatländern verfeindet sind, zusammentreffen, kann der Hausfrieden empfindlich und dauerhaft gestört werden, genauso wie bei Mietern, die zum Beispiel unter psychischen Problemen oder anderen Erkrankungen leiden. Hier hilft die JBL Immobiliendienstleistungen GmbH ebenfalls und versucht, eine Mieterstruktur zu schaffen, die möglichst wenig Probleme verursacht. Dabei achten die Fachleute darauf, in Abstimmung mit den behördlichen Vorgaben zur Vergabe der Wohnungen Mieter auszusuchen. So können beispielsweise Kosten für Reparaturen vermieden beziehungsweise verringert werden.
Hausverwaltung für Sozialwohnungen in Hamburg: auch rechtliche Vorgaben und finanzielle Belange sind in besten Händen

Mit ihrer langjährigen Erfahrung können die Fachleute von JBL sicherstellen, dass alle Erfordernisse und gesetzliche Vorgaben rund um die Vermietung von sozialem Wohnraum erfüllt sind und Fördergelder sowie Subventionen rechtzeitig und in Abstimmung mit allen rechtlichen Vorgaben beantragt werden.
Vermieter, die die Hausverwaltung JBL überlassen, können sicher sein, dass ihre Mieteinnahmen dauerhaft gesichert sind. Durch die kompetente Betreuung und die Wahl der passenden Mieter wird zudem sichergestellt, dass Aufwendungen für die Instandhaltung und Reparaturen geringer ausfallen und somit die Rendite nicht geschmälert wird.
Die Vermietung von sozialem Wohnraum erfordert außerdem ganz andere Kenntnisse in puncto gesetzliche Vorgaben zur Vergabe von Wohnraum, den steten Austausch mit Behörden und die Berücksichtigung verschiedenster Vorlagen und Nachweise. Anders als beim freifinanzierten Wohnungsbau kann man sich bei der Vermietung von sozialem Wohnraum nicht uneingeschränkt unabhängig seine Mieter wählen. Die JBL Immobiliendienstleistungen GmbH verfügt über jahrelange Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Vorgaben und Behördenverkehr und weiß, was zu beachten ist. Sie steht in Kontakt mit den entsprechenden Ämtern und ist immer auf dem Laufenden, welche Formulare und rechtliche Vorschriften zu beachten sind, damit keine Probleme mit Mietern entstehen. Gibt es gesetzliche Anpassungen, werden die Mieter dementsprechend richtig informiert. Auch bei Problemen mit rechtzeitiger Zahlung der Miete durch die zuständigen Ämter kümmern sich die Fachleute der Hausverwaltung von Sozialwohnungen in Hamburg und klären ab, wo die Probleme liegen und was man dagegen tun kann.