Mit Wasserstoff-Wasser dem Altern trotzen
Wasserstoff Wasser
- 02.09.2025

Antioxidantien: die Helden im Kampf gegen freie Radikale
Antioxidantien sind Moleküle, die unserem Körper dabei helfen, schädliche freie Radikale zu neutralisieren. Diese instabilen Moleküle können durch verschiedene Prozesse entstehen. So zum Beispiel durch Stoffwechselvorgänge oder durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung und Umweltverschmutzung. Sie verursachen oxidativen Stress, der wiederum zu Zellschäden, Entzündungen und vorzeitiger Alterung führen kann.Hier kommen die Antioxidantien ins Spiel. Sie wirken wie kleine Feuerwehrleute, die die freien Radikale einfangen und unschädlich machen, bevor sie Schaden anrichten können. Oder indem sie andere Moleküle schützen, die für den Körper wichtig sind. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Zufuhr von Antioxidantien mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist. Dazu gehören unter anderem ein gestärktes Immunsystem, ein niedrigeres Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, sowie ein verlangsamter Alterungsprozess.
Zu den bewährten Antioxidantien zählen Lebensmittel wie Blaubeeren, Mangold und Granatäpfel, die reich an Vitamin C sind. Was viele jedoch nicht wissen: Bereits 200 Milliliter Wasserstoff-Wasser verfügt über die gleiche Menge an Antioxidantien wie zehn gepresste Zitronen. Kein Wunder also, dass immer mehr Gesundheitsbewusste Wasserstoff-Wasser in ihre Ernährung integrieren. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem neuen Trend?
Wasserstoff-Wasser, auch bekannt als H2-Wasser, ist mit molekularem Wasserstoff angereichert. Hierbei handelt es sich um ein Gas, das aus zwei hydrogenen Atomen besteht, die einen starken antioxidativen Effekt aufweisen. Dieses Trinkwasser kann entsprechend eine positive Wirkung auf den Körper und einen Vorteil in Bezug auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Seine entzündungshemmenden und zellschützenden Eigenschaften können chronische Krankheiten mildern und dem Alterungsprozess entgegenwirken.
Warum Wasserstoff-Wasser trinken?

Als kleinstes Element im Universum dringt der Wasserstoff da ein, wo andere Antioxidantien scheitern. So zum Beispiel in die Nervenzellen, den Zellkern sowie die Hirnschranke. Viele unabhängige Studien weltweit belegen, dass Wasserstoff-Wasser präventiv bei vielen Krankheitserscheinungen sowie auch entzündungshemmend wirkt. Das verkürzt die Regeneration und sorgt für maximale Leistungsfähigkeit, ohne dass negative Nebenwirkungen zu erwarten sind.
Einer der renommiertesten Anbieter von Wasserstoff-Wasser ist Evodrop. Das Schweizer Unternehmen, das auf Wasseraufbereitungssysteme spezialisiert ist, gilt als Vorreiter auf dem Gebiet. Sein erklärtes Ziel ist es, eine neue Ära der Gesundheit und des Wohlbefindens zu erschaffen. Und diese beginnt mit sauberem Wasser, das frei von Giftstoffen wie Schwermetallen, Pestiziden, Hormonen, Mikroplastik und vielem mehr ist.
Dieses aufbereitete Wasser ist die Basis ihrer Wasserstoff-Produktpalette, die von tragbaren Wasserstoff-Wasserflaschen bis hin zu hochmodernen Wasserstoff-Generatoren reicht. Evodrop bietet somit eine breite Palette von Produkten, die darauf abzielen, ein gesünderes und vitaleres Leben zu ermöglichen. Zu diesem Zweck trennt das Unternehmen aus dem zuvor gereinigtem Wasser das Wasserstoffatom vom Sauerstoffatom.
Der Pionier für innovative Wasserstoff-Produkte aus der Schweiz

Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen, bei denen Wasserstoff-Wasser mittels sogenannter Flaschen-Generatoren produziert wird – wobei hier zwar eine Trennung von Sauerstoff- und Wasserstoffatomen erfolgt, jedoch ohne eine konsequente Ableitung der unerwünschten Sauerstoffatome –, setzt Evodrop auf eine innovative Technik, die genau diese Limitierung überwindet. Durch das gezielte Entfernen der Sauerstoffatome verhindert Evodrop eine erneute Bindung innerhalb der Wasserleitung, wodurch das Wasserstoff-Wasser in seiner reinsten Form in den Verdauungstrakt gelangt, um dort seine positiven Effekte zu entfalten. Im Vergleich dazu weisen günstige Wasserstoff-Ionisatoren nicht die gleiche Präzision und Effektivität auf.
Wasserionisatoren erfüllen häufig nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Dies liegt primär daran, dass sie nicht in der Lage sind, signifikante Mengen an gelöstem Wasserstoffgas zu erzeugen. Zusätzlich führt die Nutzung von alkalischem Wasser in der Produktion dazu, dass die Elektroden schnell verkalken, was wiederum die Löslichkeit von Wasserstoffgas im Wasser beeinträchtigt. Darüber hinaus basiert die Propagierung von alkalischem Wasser auf pseudowissenschaftlichen Annahmen und steht im Widerspruch zu den Bedürfnissen des menschlichen Körpers. Wasserstoff-Wasser sollte unter neutralen Bedingungen erzeugt werden, um seine Vorteile optimal entfalten zu können.
Es ist wissenschaftlich bestätigt, dass molekularer Wasserstoff der einzige Wirkstoff in elektrolysiertem reduziertem Wasser (ERW) ist, der für die therapeutischen Effekte verantwortlich ist. Andere behauptete Eigenschaften von ERW wie negative Oxidations-Reduktions-Potenziale, alkalische pH-Werte oder die Anwesenheit von Mineralhydriden sind entweder unwirksam oder wissenschaftlich unmöglich. Im Gegensatz zu den Behauptungen einiger Befürworter von alkalischem Wasser gibt es keine Beweise dafür, dass es den Körper-pH-Wert ausgleichen oder Krankheiten vorbeugen kann. Stattdessen zeigen die Studien, dass die Antioxidantien- und entzündungshemmenden Eigenschaften von H2-angereichertem Wasser auf seine Fähigkeit zurückzuführen sind, schädliche freie Radikale zu neutralisieren und den oxidativen Stress zu reduzieren.