Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fridays for Future „Finanzsektor verkauft unsere Zukunft“: Klimaprotest in Frankfurt

Tausende Aktivistinnen haben in Frankfurt gegen die Bankenbranche demonstriert. Diese müsse den Klimaschutz ernster nehmen-
13.08.2021 - 18:31 Uhr Kommentieren
Eine Demonstrantin trägt beim zentralen Klimastreik von
Zentraler Klimastreik von Fridays for Future in Frankfurt

Eine Demonstrantin trägt beim zentralen Klimastreik von "Fridays for Future" während des Demonstrationszuges durch das Bankenviertel ein Plakat mit der Aufschrift "Wäre die Erde eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet".

(Foto: dpa)

Frankfurt Zahlreiche Menschen sind am Freitag in Frankfurt bei einem zentralen Klimastreik der Bewegung Fridays for Future auf die Straße gegangen. Im Mittelpunkt standen diesmal Proteste „gegen den fossilen Finanzsektor“. Die Polizei sprach nach vorläufigen Zahlen von 4500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Aktuell ist alles friedlich und störungsfrei“, sagte ein Sprecher. Die Zahlen, die Fridays for Future kommunizierte, wichen deutlich von denen der Polizei ab. So zählten die Klima-Aktivisten um die 15 000 Teilnehmer.

Die Demonstranten sehen die Finanz- und Bankenbranche mitverantwortlich für die Erderwärmung: „Der Finanzsektor in Frankfurt finanziert aktiv die Klimakrise und verkauft unsere Zukunft“, sagte Annika Rittmann von Fridays for Future. Nach einem Sternmasch und Kundgebungen der vorwiegend jungen Klimaschützerinnen und Klimaschützer startete ein großer Demonstrationszug am späten Nachmittag ins Bankenviertel. Die Aktivisten, die zumeist Masken trugen, hatten bunte Transparente und Plakate mit Schriftzügen wie „Planet over Profit“, „Die Zeit rennt! Klimaschutz jetzt!“ oder „Wenn die Erde eine Bank wäre, hättet ihr sie schon längst gerettet“.

Laut Fridays for Future waren Mitglieder aus bundesweit mehr als 70 Ortsgruppen nach Frankfurt gekommen. Die alternative GLS Bank aus Bochum, die zum Lager der Genossenschaftsbanken gehört, hatte ebenfalls zur Teilnahme aufgerufen. Auch Gruppen wie Greenpeace, Seebrücke, sowie die verdi.jugend unterstützten die Proteste.

Mehr: Deutsche Banken finanzieren noch immer viele Klimasünder

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Fridays for Future - „Finanzsektor verkauft unsere Zukunft“: Klimaprotest in Frankfurt
0 Kommentare zu "Fridays for Future: „Finanzsektor verkauft unsere Zukunft“: Klimaprotest in Frankfurt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%