Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neuemissionen Abspaltungen von Konzerntöchtern bleiben wichtigster Treiber für IPOs

2018 haben Börsengänge von Tochterunternehmen großer Konzerne wie Siemens und der Deutschen Bank die Märkte entzückt. 2019 geht es nahtlos weiter.
10.12.2018 - 18:30 Uhr
Konzernabspaltungen als Treiber für den IPO-Markt. Quelle: dpa
IPO von Siemens Healthineers im März 2018

Konzernabspaltungen als Treiber für den IPO-Markt.

(Foto: dpa)

Frankfurt Der gemeinsame Marktausblick der US-Investmentbank JP Morgan, der Beratungsgesellschaft Boston Consulting Group (BCG) und der Kanzlei Hengeler Mueller hat inzwischen Tradition: Bereits zum siebten Mal treffen sich die Experten im Frankfurter Westend, um die Aussichten für Börsengänge und Fusionen in Deutschland auszuleuchten.

Ihr Urteil fiel eindeutig aus: Auch 2019 wird aller Voraussicht nach wieder ein starkes Jahr für Konzernabspaltungen.

Nach den milliardenschweren Börsengängen der Medizintechnik-Tochter Siemens Healthineers und der Deutsche-Bank-Vermögensverwaltung DWS werden Abspaltungen – im Fachjargon als „Carve-outs“ bezeichnet – auch in den kommenden zwölf Monaten der wichtigste Motor für Neuemissionen sein. „Carve-outs bleiben aktuell, die Transaktionen werden aber komplexer“, argumentiert BCG-Experte Jens Kengelbach.

Besonders im Fokus stehen die Nutzfahrzeugsparte von VW mit dem Kunstnamen Traton sowie die Antriebstochter des Reifenherstellers Continental. Außerdem will sich der Technologiekonzern Bosch von der Verpackungstechnik trennen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Neuemissionen - Abspaltungen von Konzerntöchtern bleiben wichtigster Treiber für IPOs
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%