Benzinpreise Hoher Ölpreis und Ferienverkehr – Benzinpreise auf Rekordniveau

Eine freie Tankstelle mit der Aufschrift „Günstig tanken“: Laut einer ADAC-Untersuchung sind die Benzinpreise vormittags teurer als in den Abendstunden.
Frankfurt Die Rückreise aus den Sommerferien kommt Autofahrer derzeit teuer zu stehen. Am Sonntag erreichten die Spritpreise in Deutschland ein neues Jahreshoch, wie der ADAC mitteilte. Dem Vergleichsportal „Clever Tanken“ zufolge mussten Autofahrer bis zu 1,36 Euro für pro Liter Diesel und bis zu 1,52 Euro für einen Liter Super E 10 zahlen.
Auch in den vergangenen Wochen mussten Autofahrer kaum weniger ausgeben: Der August ist Daten des Finanzdienstes Bloomberg zufolge der teuerste Monat des Jahres für deutsche Autofahrer. Im Schnitt kostete ein Liter Super-Benzin 1,47 Euro. Seit dem Tief im März 2018 ist der Preis um rund elf Prozent gestiegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen