Neuer Podcast – Handelsblatt Green Wie lege ich mein Geld nachhaltig an – und lohnt sich das?

Bio-Trend im Depot: Nachhaltige Geldanlagen werden in der Coronakrise immer beliebter. Worauf Anleger achten sollten – und wie grün solche Anlagen wirklich sind.
06.04.2021 - 06:00 Uhr Kommentieren

Düsseldorf Sie sind so etwas wie die Bio-Äpfel der Finanzbranche: nachhaltige Investments. Wie im Supermarkt gibt es auch im Depot einen Bio-Trend, denn immer mehr Menschen achten darauf, dass ihr Geld „grün“ investiert wird. So hat sich das Kapital, das private Anleger aus Deutschland nachhaltig angelegt haben, innerhalb von nur zwölf Monaten fast verdoppelt – von 9,4 auf 18,3 Milliarden Euro, zeigen Zahlen des Branchenverbands Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG).

Das Problem: Der Begriff Nachhaltigkeit ist nicht einheitlich definiert, Anlageprodukte sind nicht immer so dunkelgrün, wie es die Werbebroschüren versprechen. Deshalb schrecken einige Anleger noch vor dieser Form der Geldanlage zurück. Die Liste der Fragen ist lang: Wie kann ich mein Geld überhaupt nachhaltig anlegen? Wie grün ist das Ganze wirklich? Und wirft es überhaupt Rendite ab?

Antworten gibt es in der neuen Folge von Handelsblatt Green, dem Podcast zu den wichtigsten Fragen rund um Klima, Energiewende und Nachhaltigkeit. Der heutige Gast: Inka Winter vom Nachhaltigkeits-Fintech ESG Screen 17.

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Startseite
0 Kommentare zu "Neuer Podcast – Handelsblatt Green: Wie lege ich mein Geld nachhaltig an – und lohnt sich das?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%