Wall Street Nach der Powell-Rede sind Tech-Werte wieder gefragt

Die Notenbank werde die Zinsen nicht präventiv aus Furcht vor einer einsetzenden Inflation erhöhen, betonte er.
Frankfurt Powell spricht – und die Märkte gehorchen. Das hat sich am Montag wieder einmal bestätigt. Jerome Powell, der Chef der US-Notenbank (Fed), war am Montag zu einem Routinebesuch im US-Abgeordnetenhaus. Dort wiederholte er lediglich, was er zuvor immer wieder gesagt hatte: Die Fed zielt auf eine breite Erholung des Arbeitsmarkts ab und wird nicht überhastet auf höhere Inflationszahlen reagieren.
Trotzdem reagierten die Märkte weltweit – und in den USA schaffte die Tech-Börse Nasdaq einen neuen Rekord. Mit einem Sprung von 0,9 Prozent stieg sie zeitweise über 14.270 Punkte. Die Großkonzerne Microsoft, Amazon, Apple und Facebook zogen deutlich an.
Glaubt man den Experten der britischen Barclays Bank, dann könnte dahinter mehr als nur eine kurzfristige Reaktion stecken. Die Analysten dort glauben, dass die Erholungsrally an den Märkten weitgehend gelaufen ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen