Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Freihandel Kammer: Keine Chance für britischen Beitritt zu Nordamerika-Handelspakt

Einem bilateralen Abkommen mit Großbritannien haben die USA bereits eine Absage erteilt. Auch der Beitritt zu bereits bestehenden Abkommen dürfte kaum gelingen.
23.09.2021 - 06:52 Uhr Kommentieren
Die britische Regierung kommt nicht so leicht an Freihandelspakte wie gedacht. Quelle: Reuters
Boris Johnson

Die britische Regierung kommt nicht so leicht an Freihandelspakte wie gedacht.

(Foto: Reuters)

Washington/London Großbritannien hat nach Ansicht eines Außenwirtschaftsexperten derzeit kaum Aussicht auf eine Teilnahme an großen Handelsbündnissen. „Ein Beitritt zum Handelspakt CPTPP der Pazifikanrainer und vor allem zum nordamerikanischen USMCA sind erst einmal nicht realistisch, zumindest nicht in naher Zukunft“, sagte Emanuel Adam von der britisch-amerikanischen Handelskammer der Deutschen Presse-Agentur.

Zwar sei es noch zu früh, um über den Beitritt zum USA-Mexiko-Kanada-Abkommen (USMCA) zu sprechen, räumte Adam ein. „Jedoch erscheint diese Idee etwas weit hergeholt.“

Das vom britischen Premierminister Boris Johnson erhoffte Freihandelsabkommen mit den USA, ein wichtiges Vorhaben nach dem Brexit, ist in weite Ferne gerückt. US-Präsident Joe Biden hat deutlich gemacht, dass ein solcher bilateraler Vertrag derzeit keine Priorität hat und sieht überdies Londons Rolle im Streit mit der EU-Kommission über Brexit-Regeln für die britische Provinz Nordirland kritisch.

Daraufhin berichteten britische Medien, Großbritannien wolle sich um eine Aufnahme zum USMCA bemühen.

„Es ist gar nicht klar, ob USMCA den Beitritt anderer Parteien zulässt, zumal ein Beitritt eine Neuverhandlung des gerade erst mit Mühen errungenen Pakts bedeuten würde“, sagte Handelsexperte Adam. „Darüber hinaus hat das Vereinigte Königreich bereits Abkommen mit Kanada und Mexiko.“

CPTPP-Beitritt ebenfalls unwahrscheinlich

Kompliziert sei auch die Lage beim CPTPP (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership). „Die Verhandlungen um einen Beitritt zum CPTPP sind erst am Anfang, und die Intention Chinas, sich ebenfalls um einen Beitritt zu bemühen, könnte den Prozess erschweren.“

Die britisch-amerikanische Handelskammer fordert „in Anbetracht der Tatsache, dass es vorerst nicht zu einem Handelspakt zwischen den USA und Großbritannien kommt“, eine neue transatlantische wirtschaftliche Kooperation. So könnten Washington und London etwa spezifische Abkommen zu Datentransfers, zum Handel von digitalen Dienstleistungen und Technologien sowie zu einem weiteren Ausbau der lokalen Handelsförderung vereinbaren, sagte Adam.

Das käme gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen zugute: „Dies könnte mittelfristig mehr Gewicht haben als lange Verhandlungen mit ungewissem Ausgang.“

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Freihandel - Kammer: Keine Chance für britischen Beitritt zu Nordamerika-Handelspakt
0 Kommentare zu "Freihandel: Kammer: Keine Chance für britischen Beitritt zu Nordamerika-Handelspakt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%