Autobauer Nach Unfall bei Paralympics: Toyota stellt autonomen Fahrdienst ein

Das Mehrzweckfahrzeug e-Palette war mit einem sehbehinderten Fußgänger kollidiert.
Tokio Nach dem Zusammenstoß eines selbstfahrenden Elektrowagens mit einem sehbehinderten Fußgänger bei den paralympischen Sommerspielen hat der Autobauer den Betrieb dieser Wagen ausgesetzt. Das kastenförmige Mehrzweckfahrzeug e-Palette wurde eingesetzt, um Athleten durch das olympische Dort zu fahren.
Toyota erklärte, man unterstütze die Ermittlungen bei der Suche nach der Unfallursache. Das Unternehmen stimme sich außerdem mit dem Organisationskommitee für die Paralympics ab, um weitere Vorfälle zu verhindern. Die autonom fahrende Transportkapsel wurde für die Mobilität der Zukunft in Städten entwickelt.
Mehr: Toyota erwartet massiven Produktionsausfall – Chipkrise erreicht nächste Eskalationsstufe
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.