Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Makler gibt es viele – doch kaum einer kennt sich mit den Herausforderungen des modernen Wohnbaus wirklich aus: Baukosten explodieren, die allgemeine Unsicherheit wächst und Genehmigungsverfahren werden komplexer – trotz politischer Ankündigungen wie dem sogenannten „Bauturbo“ der neuen Regierung, der eigentlich für Beschleunigung sorgen soll. Daher braucht es mehr als nur einen Vermittler. Wie A&O Wohnbau mit Baukompetenz und Entwicklungsexpertise den Unterschied macht? Genau das zeigt dieser Artikel.
Wer in München ein Grundstück oder eine Bestandsimmobilie verkaufen beziehungsweise eine Immobilie erwerben möchte, steht vor einem Dschungel aus Vorschriften, Preisunsicherheiten und unrealistischen Versprechen. Die Marktteilnehmer könnten dabei unterschiedlicher kaum sein: Kapitalanleger, die auf stabile Werte setzen. Immobilienbesitzer, die ihre Bestandsobjekte marktgerecht veräußern möchten oder einer optimalen Immobilienverwertung zuführen möchten. Was sie jedoch vereint, ist der Wunsch nach Planbarkeit, Realitätssinn und klaren Strukturen. Doch genau daran mangelt es oft, denn gerade klassische Makler geraten dabei zunehmend an ihre Grenzen: Sie können weder Baukosten realistisch einschätzen noch die bauliche Machbarkeit eines Projekts fundiert bewerten oder einen tragfähigen Sanierungsplan aufstellen. Die Folge: Fehlentscheidungen, überzogene Preisvorstellungen und letztlich verbrannte Objekte. „Ein Makler muss heute viel mehr leisten, um Kunden zu überzeugen – reine Vermittlung reicht längst nicht mehr“, bringt es Damian Orgun von A&O Wohnbau auf den Punkt.
„Wir planen und bauen selbst und begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur fertigen Immobilie“, fügt Atalay Amel hinzu. A&O Wohnbau geht unter dieser Prämisse einen ganzheitlichen Weg: Die Kombination aus klassischer Maklertätigkeit, strategischer Projektentwicklung und fundierter Baukompetenz ermöglicht eine Rundum-Begleitung für Grundstücksverkäufer, Eigentümer von Bestandsimmobilien und Bauherren. Zwei Firmen tragen dieses Modell: die A&O Wohnbau Immobilien, zuständig für Analyse, Planung und Vermarktung. Und die A&O Wohnbau GmbH, die als Bauträger alle notwendigen Bauleistungen verantwortet. Hinter dem Modell stehen Damian Orgun und Atalay Amel – zwei führende Köpfe mit klarer Rollenverteilung und sich ergänzender Expertise. Orgun bringt akademische Tiefe aus Finance und Marketing mit, umfassende Vertriebserfahrung und Fachwissen aus der Zusammenarbeit mit Deutschlands Top-Dozenten für Immobilienrecht. Amel hingegen wuchs buchstäblich auf der Baustelle auf: Mit einem Vater, der seit dreißig Jahren in der Baubranche tätig ist, kennt er jedes Detail des Bauprozesses.
Viele Projekte scheitern nicht am Willen – sondern an fehlender Struktur. Genau hier setzt A&O Wohnbau an: Mit einem klar definierten Ablauf, der von der Analyse bis zur finalen Übergabe reicht und Kunden maximale Sicherheit bietet. „Wir verfolgen dabei stets einen klaren Plan, um unseren Kunden alles Notwendige bieten zu können – und sie bedingungslos zum gewünschten Ziel zu führen, von der ersten Marktanalyse bis zur erfolgreichen Immobilienentwicklung“, sagt Damian Orgun. Demnach erwartet Kunden in der Zusammenarbeit vor allem folgender Ablauf:
Ein aktuelles Projekt in Trudering aus dem Jahr 2024 verdeutlicht diesen Ansatz: Durch eine präzise Nachverdichtungsanalyse und den Neubau von drei Reihenhäusern ließ sich der Grundstückswert um 26 Prozent steigern. Die Eigentümer profitierten nicht nur von einer realistischen Kalkulation, sondern auch von einer deutlich höheren Verkaufssumme.
Ein besonderer Clou: Die starken Wurzeln im niederbayerischen Handwerk. „Durch die Jahrzehnte langen Partnerbeziehungen können wir günstiger und schneller bauen als klassische Münchner Bauträger. Das bedeutet Einsparpotenziale von bis zu 30 Prozent“, hebt Atalay Amel hervor.
Der Wandel ist spürbar: Der Makler von gestern wird zum Projektentwickler von morgen. Vermittlung allein reicht nicht mehr – gefragt ist strategische Bauintelligenz. Genau hier positioniert sich A&O Wohnbau als Impulsgeber und Vorreiter. Das Ziel ist klar formuliert: In den nächsten vier bis fünf Jahren möchte das Unternehmen zu den führenden Akteuren im Münchner Immobiliensegment, spezialisiert auf Neubau, gehören. Die Weichen dafür sind gestellt. Kunden profitieren schon heute von realistischer Preisgestaltung, fundierter Projektierung und einem Ansprechpartner, der nicht nur weiß, wie man verkauft – sondern auch, was wirklich baubar ist. „Die Kunden kommen zu uns, weil sie keine Zeit für Experimente haben“, erklärt Atalay Amel.
Wer heute mit Immobilien zu tun hat, steht damit vor einer einfachen, aber folgenreichen Entscheidung: weiter auf Vermittler setzen, die bestenfalls Preise schätzen – oder mit Partnern zusammenarbeiten, die Planung, Bau und Verkauf aus einer Hand anbieten. A&O Wohnbau steht für Letzteres. Ein Unternehmen, das Prozesse durchdringt, Risiken erkennt und Lösungen entwickelt, bevor sie zum Problem werden. „Wir glauben: Die Zukunft gehört den Unternehmen, die Wohnbau ganzheitlich denken“, betont Damian Orgun. Wer als Makler überleben will, muss sich wandeln. Wer als Eigentümer Sicherheit sucht, braucht Partner wie A&O. Und wer als Investor Rendite sehen will, sollte auf Expertise statt Illusionen setzen.
A&O Wohnbau Immobilien
Einsteinstraße 174
81677 München
E-Mail: immobilien@aundowohnbau.de
Webseite: https://aundowohnbau.de/