Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie Unternehmen von einer Advertorial-Kampagne profitieren können

Advertorial

Kopfbild zum Artikel
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung hat das Online-Marketing in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Laut einer Statistik des Zentralverbands für deutsche Werbewirtschaft ist das Internet neben dem Fernsehen sogar das relevanteste Medium. Wenn ein Unternehmen auf sich aufmerksam machen möchte, sollte es demnach möglichst alle Optionen der Internetwerbung ausschöpfen. Eine besondere Werbeform, die von vielen Werbetreibenden geschätzt wird, ist das Advertorial.

Weder Werbung noch Pressearbeit

Der Begriff Advertorial setzt sich aus den beiden englischen Wörtern Advertisement (Werbeanzeige) und Editorial (Leitartikel) zusammen. Ein Advertorial bietet also redaktionelle Inhalte und verbindet diese mit einer dezenten Werbebotschaft. Idealerweise sollten Advertorials auf den Seiten eines renommierten Publishers veröffentlicht und inhaltlich sowie optisch an das redaktionelle Umfeld angepasst werden. So kann beim Leser der Eindruck erweckt werden, dass es sich um einen objektiven, redaktionellen Beitrag handelt. Dieser wird erfahrungsgemäß glaubwürdiger als eine reine Werbeanzeige wahrgenommen.

Advertorials sind an sich keine neue Werbeform. Im Printbereich haben sie sich bereits seit Jahrzehnten bewährt. Im Internet werden sie aber erst seit einigen Jahren verstärkt eingesetzt. Auch wenn Advertorials weder der Werbung noch der Pressearbeit eindeutig zuzuordnen sind, so müssen sie dennoch unmissverständlich als Werbeanzeige gekennzeichnet werden. Normalerweise werden oberhalb des Artikels die Begriffe "Anzeige" oder "Bezahlter Inhalt" positioniert. Darüber hinaus darf aber auch der Inhalt selbst nicht zu werblich wirken.

Tipps für ein gutes Advertorial

Ein Advertorial überzeugt vor allem mit seinem Informationsgehalt. Es sollte dem Leser einen greifbaren und einfach erfassbaren Mehrwert in Form von Beispielen, Tipps oder Anwendungen bieten. Ziel ist es, das Interesse des Lesers für das werbetreibende Unternehmen sowie dessen Produkt zu wecken. Lobeshymnen auf ein Produkt oder eine Firma sind deshalb fehl am Platz. Ebenso wichtig ist eine optisch ansprechende Präsentation. Der Text sollte gut strukturiert sein und möglichst Bilder oder Videos enthalten. Des Weiteren sollte ein Advertorial immer nur über eine eindeutige URL erreichbar sein.

Über Links kann der interessierte Leser direkt auf die Website des Kunden geleitet werden, wo er vertiefende Informationen findet. Im besten Fall kauft er das beworbene Produkt beziehungsweise nimmt die beworbene Dienstleistung in Anspruch.

Advertorial.de – der Online-Marketing-Spezialist

Advertorial.de - der Spezialist für Content Marketing
Der Spezialist für Content Marketing
Da eine Advertorial-Kampagne ohne das nötige Know-how nur schwer umzusetzen ist, empfiehlt es sich, eine erfahrene Werbeagentur mit der Planung und Umsetzung zu beauftragen. Advertorial.de hat sich auf die Erstellung von Advertorials spezialisiert und arbeitet mit namhaften Publishern wie "Handelsblatt" oder "Forbes" zusammen.

Der Ablauf gestaltet sich so: Zunächst bespricht ein Vertriebsmitarbeiter mit dem Kunden das Keyword. Das kann zum Beispiel "Friseur Hamburg" oder "Anwalt Medienrecht" lauten. Die Redakteure erstellen den Artikel dann auf Basis des gewünschten Keywords. Durch die professionell erstellten Texte und die Stärke des Publishers besteht eine gute Chance, mit den redaktionellen Anzeigen in den vorderen Ergebnissen der Suchmaschinen zu landen.
Ein Advertorial ist eine attraktive Möglichkeit für Unternehmen, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Der Online-Marketing-Spezialist Advertorial.de leistet bei der Planung und Umsetzung einer Kampagne professionelle und umfassende Unterstützung.
Impressum
AD2.0 Internet GmbH
Herr Jens Kunath Stresemannstraße 29 22769 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE256487580 HRB 101352 Amtsgericht Hamburg
T: 0049-40-226372900
@: infoad20.de
ad20.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Advertorial buchen
Wer heutzutage auf der Suche nach einer Dienstleistung ist, nutzt dafür auch Suchmaschinen wie Google. Da Internet-Nutzer in der Regel nur die Ergebnisse auf der ersten Seite anschauen, sollten ...
Bild zum Artikel: Online-Marketing-Beratung
Für Unternehmen kommt es im Online-Marketing mehr und mehr darauf an, sich als vertrauenswürdig und authentisch zu positionieren – auch, um aus der Masse an Werbebannern und -anzeigen im I ...
Bild zum Artikel: Ad 2.0 Erfahrungen | Professionelle Online-Werbung
Ob für die Informationsbeschaffung oder zum Einkaufen: Das Internet gehört bei vielen Menschen zum Alltag. Durch die Nutzung mobiler Endgeräte ist die Bedeutung des World Wide Web sogar noch ge ...